
Registry-OP per Skript - Zweig mit bestimmtem Inhalt löschen
Erstellt am 04.05.2012
Hallo DWW! Versuch es einmal so: Mit "type" erfolgt eine automatische Konvertierung der Unicode-Ausgabe von "reg query" Grüße bastla ...
13
KommentareDatei unter bestimmten Namen und Datum sichern
Erstellt am 04.05.2012
OT Biber Nu lass doch HansWurstAugust die persönliche Note ;-) (und abgesehen davon tut das Script ja auch so, was es soll) Grüße bastla ...
5
KommentareNicht änderbares Profil ohne Domäne unter Windows 7
Erstellt am 04.05.2012
Hallo Jashugan und willkommen als Mitglied! Wäre das nicht eigentlich ein Fall für das/ein "Gast"-Konto (= Konto mit Mitgliedschaft bei "Gäste")? Grüße bastla ...
6
KommentareDatei unter bestimmten Namen und Datum sichern
Erstellt am 04.05.2012
Hallo HansWurstAugust! Mich würden zwar sowohl die Reihenfolge "Tag/Monat/Jahr" als auch die Punkte dazwischen stören, aber ansonsten sehe ich eigentlich das Problem nicht: Grüße ...
5
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 04.05.2012
T-Mo Dein Suchbegriff ist etwas restriktiv (aber Voraussetzung dafür, dass "%ip:~-15%" passt - obwohl dann auch noch ein "/e" angebracht wäre) - flexibler (aber ...
15
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 03.05.2012
Hallo ollidolli! tokens=2 delims=: Auf die Idee war ich durchaus gekommen, habe sie aber zugunsten von "tokens=13" verworfen, da ich so das (von Dir ...
15
KommentareFotos mit geänderter Dateierweiterung
Erstellt am 03.05.2012
OT T-Mo `afaik ist der #rgc jetzt bei 801? Update: Hier schon 819 ;-) Grüße bastla /OT ...
8
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 03.05.2012
Hallo ollidolli! Warum bist du nicht auf die Idee gekommen? Auf welche Idee? Unter bestimmten Bedingungen wird es also doch funktionieren, nicht wahr? Nochmals ...
15
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 03.05.2012
ollidolli und der hat geklappt Aber nur ohne "setlocal" und beim zweiten Anlauf (wenn es also %ip% schon gibt) Grüße bastla ...
15
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 03.05.2012
ollidolli Die Suchbegriffe lassen sich (da sie ja keine Leerzeichen enthalten) zusammenfassen (obwohl ja eher eine "Und"-Verknüpfung gemeint sein dürfte, was aber durch zwei ...
15
KommentareText-Datei IP rausparsen
Erstellt am 03.05.2012
Hallo Planip und willkommen im Forum! Da sich zwischen den einzelnen Punkten auch Leerzeichen befinden, kann "tokens=2" nicht funktionieren - versuch es eher so: ...
15
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 03.05.2012
Hallo pmaterina! Falls die (inzwischen) eingefügten Kommentarzeilen nicht genügen, einfach nochmal nachfragen Grüße bastla ...
14
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! Dann etwa so: Bitte Vorsicht beim Testen - alle Textdateien aller Unterordner des in Zeile 1 angegebenen Ordners werden bearbeitet (und ohne ...
14
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! falls das mit der Ordnerstruktur klappen sollte, dass ich z.B. nur den Überordner angeben muss dann müsstest Du aber zumindest diese Struktur ...
14
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! Freut mich, wenn Dir das schon geholfen hat :-) Grüße bastla ...
14
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! Da Du die Ordnerstruktur nur sehr allgemein beschrieben hast, zum Testen einmal ein Ansatz für eine einzelne (in Zeile 1 anzugebende) Datei: ...
14
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! Gemeint war, ob es nur eine einzige "Ersetzungs-Tabelle" gibt, die für alle Dateien gelten soll, oder ob es für jeden Ordner eine ...
14
KommentareLetzte 10 Zeilen aus Dateien lesen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo didie08! Vorschlag: Ersetze, wenn Dir denn schon nach Änderungen ist, meine Zeile 6 durch (nötig wär's nicht Edit wegen des delimiters, aber das ...
7
KommentareVBS - Suchen und Ersetzen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo pmaterina! Die Datei "TXT-fehler" scheint mir relativ witzlos, da sie sich ja nur durch den fehlenden "inhalt7" von der Dtei "TXT-korrektur" unterscheidet Soll ...
14
KommentareLetzte 10 Zeilen aus Dateien lesen
Erstellt am 02.05.2012
Hallo didie08! Ich würde eher so (ungetestet) an die Sache herangehen: Ganz klar ist mir übrigens Deine erste Schleife (die ich einfach mal übernommen ...
7
KommentareVBScript zum Umbennen von einer Datei
Erstellt am 02.05.2012
Hallo antonof und willkommen im Forum! So wird eher ein Schuh draus: Ob Du irgendwann noch die in der Variablen "Show" gesammelten Daten anzeigst, ...
2
KommentareBenutzername und Passwörter von Firefox übertragen ohne Add-On
Erstellt am 01.05.2012
Hallo enBerliner! Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil - notfalls (falls das Profil nicht im Default-Pfad unterhalb von "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles" liegt) nach der "key3.db" ...
2
KommentarePassworteingabe Nicht Anzeigen
Erstellt am 01.05.2012
aber teile das besser auf 2 Zeilen auf Grüße bastla Edit T-Mo "delayedExpansion" macht's ja auch nicht wirklich billiger ;-) BTW: Sparen müssen aber ...
20
KommentareEin Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzen
Erstellt am 01.05.2012
Hallo moebelwachs! Um die gesammelten Werke zu komplettieren als weitere Alternative mit Bordmitteln die VBS-Variante dazu: Grüße bastla ...
13
KommentareEine Logdatei auswerten
Erstellt am 01.05.2012
PH Wieder um eine Hoffnung ärmer ;-) Grüße bastla ...
4
KommentareEine Logdatei auswerten
Erstellt am 01.05.2012
oder vielleicht auch nur - und ansonsten: Tutorial zur FOR-Schleife Grüße bastla P.S.: Leerzeichen gibt's ja innerhalb der einzelnen Werte hoffentlich nicht ...
4
KommentareXcopy - EINE Datei ohne Aufforderung kopieren und umbenennen
Erstellt am 30.04.2012
Hallo thebrains! und wenn Du sparsam bist, kannst Du bei Verwendung in einem Batch auch noch "/Y" weglassen ;-) Grüße bastla ...
12
KommentareXcopy - EINE Datei ohne Aufforderung kopieren und umbenennen
Erstellt am 30.04.2012
ollidolli Für eine einzelne Datei haben die rothaarigen Praktikantinnen bei MS wohl keine Möglichkeit beim Umbenennen vorgesehen. ;-) Yep - aber "geht nicht" gibt's ...
12
KommentareBild automatisch öffnen, croppen (links und rechts etwas abschneiden) und wieder speichern
Erstellt am 30.04.2012
Hallo Nollosch! Wie zum Geier kann ich ImageMagick einsetzen? Etwa so: Grüße bastla ...
7
KommentareVPN Einwahl Batch versteckt im Hintergund?
Erstellt am 28.04.2012
Hallo wescraven! Auf den Suchbegriff "unsichtbar" muss erst mal einer kommen ;-) Grüße bastla ...
4
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 27.04.2012
Hallo Dieter! Wenn die letzte Zeile einen Zeilenumbruch enthält, dann hat die letzte UBound-Zeile ein "" drinnen;-) Deswegen auch "zwischen den Zeilen" ;-) - ...
9
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 27.04.2012
Hallo Underdog81! ich arbeite nämlich mmit einer batch die Programme nacheinander ab Das spräche noch nicht gegen die Verwendung des VBScripts - auf Wunsch ...
9
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 27.04.2012
Hallo Underdog81! Nur der Vollständigkeit halber (und um die Frage Ist es überhaupt möglich mit einer Batch? zu beantworten ;-)): Wie bei Dieters Ansatz ...
9
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 27.04.2012
Hallo Mario! Wenn es um eine Art 'Universalität' geht, dann kann man beispielsweise zu Beginn des Scriptes eine Variable mit Laufwerksbuchstaben füllen, die etwa ...
25
KommentareLogfiles mittels Batch prüfen und Warnung per Mail
Erstellt am 26.04.2012
Hallo flolin! Etwa so (ungetestet): Grüße bastla ...
3
KommentareLogfiles mittels Batch prüfen und Warnung per Mail
Erstellt am 26.04.2012
Hallo flolin! Und wenn Du verwendest und die höchste Zeilennummer zwischenspeicherst? Grüße bastla ...
3
KommentarePDFs zusammenfügen mit pdftk und dem script von bastla
Erstellt am 26.04.2012
wozu allerdings anzumerken wäre, dass das nicht unmittelbar mit Schleifenvariablen (etwa %%i) machbar ist - daher zunächst den Dateinamen einer "gewöhnlichen" Variablen (zB %Suffix%) ...
3
KommentareBatch zum zusammenfügen von CSV Dateien und dem hinzufügen des Dateinamens
Erstellt am 25.04.2012
Hallo ollidolli! Eingeklammerte Werte werden doch angeblich wie eine Zeile behandelt. Vom Interpreter ja - vom Leser / Bearbeiter des Codes eher nicht ansonsten ...
12
KommentareBatch zum zusammenfügen von CSV Dateien und dem hinzufügen des Dateinamens
Erstellt am 25.04.2012
Hallo ollidolli! zumindest bin ich davon ausgegangen. Mach ich ja durchaus auch öfter mal - aber im Zweifelsfall kommuniziere ich das dann zur Sicherheit ...
12
KommentareBatch zum zusammenfügen von CSV Dateien und dem hinzufügen des Dateinamens
Erstellt am 25.04.2012
Hallo ollidolli! Du brauchst dich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen, ich hatte nichts gegen deinen Code. :-) Kein Problem :-) - und ...
12
KommentareBatch zum zusammenfügen von CSV Dateien und dem hinzufügen des Dateinamens
Erstellt am 25.04.2012
ollidolli etwas kürzer vielleicht? Sicher dann, wenn in den Dateien mindestens ein "!" vorkommt (bei zweien sogar überproportional) ;-) aber wenn kürzerer Code das ...
12
KommentareBatch zum zusammenfügen von CSV Dateien und dem hinzufügen des Dateinamens
Erstellt am 25.04.2012
Hallo Joker313 und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Hinweis zu Zeile 11: "§" soll ein Zeichen darstellen, das in der csv-Datei nicht vorkommt; ...
12
KommentareZwei unterschiedliche Excel Tabellen vergleichen
Erstellt am 24.04.2012
Hallo mele! Jetzt wird bei jedem nicht identischen Eintrag #NV und bei jedem identischen die Seriennummer in der Spalte C angezeigt. was ja auch ...
11
KommentareZwei unterschiedliche Excel Tabellen vergleichen
Erstellt am 24.04.2012
Hallo mele! es soll in der Tabelle1, SpalteA z.B. die Seriennummer 11112222 (SpalteA15 z.B.) in der Tabelle2 in der Spalte A gesucht werden bzw. ...
11
KommentareZwei unterschiedliche Excel Tabellen vergleichen
Erstellt am 24.04.2012
Hallo mele! Versuch es mal so: (oder befülle alle Zellen in Spalte B - zumindest so weit, wie auch in Spalte A Werte stehen ...
11
KommentareVerknüpfungen erstellen
Erstellt am 24.04.2012
Hallo sugram! Da damit ein zu übergebender Parameter gemeint sein dürfte: Im übrigen wäre eine konkrete Beschreibung (des Batches und der Fehlermeldung) hilfreich Grüße ...
73
KommentareZwei unterschiedliche Excel Tabellen vergleichen
Erstellt am 23.04.2012
Hallo mele! Dazu sollte es doch genügen, eine Hilfsspalte einzufügen und für jede Nummer per "SVERWEIS()" oder "ZÄHLENWENN()" in der anderen Tabelle suchen zu ...
11
KommentareMehrere Werte von Webseite auslesen
Erstellt am 23.04.2012
Hallo Xenome! Für Dein Ziel würde ich aber gerne automatisiert diese Werte einmal im Monat oder im Quartal ausgeben und speichern lassen (zu dem ...
6
KommentareBatch direkt mit UAC (Kontensteuerungsabfrage) und übergebenen Argumenten starten.
Erstellt am 23.04.2012
Hallo evinben! Eigentlich dürfte das ja gar nicht funktionieren, da zwar der per "call" aufgerufene Batch mit Admin-Rechten läuft, aber danach ja wieder der ...
8
KommentareBatch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisen
Erstellt am 22.04.2012
Hallo stoppel70! Dort (bei der Überlegung und der verlinkten Seite ;-)) war ich vorhin auch schon - es ist aber eigentlich logisch, dass, wenn ...
18
Kommentare