104128

Xcopy - EINE Datei ohne Aufforderung kopieren und umbenennen

xcopy F:\ORDNER\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLAUSTA.DBF /C /F /L /R /Y /V

Diesen Befehl verwende ich.
F: ist ein Netzlaufwerk
E: ist der lokale Ordner

Ich möchte die APLAUSTA.DBF ohne wenn und aber kopieren und auf E: überschreiben / neu erstellen.
Ist die Datei nicht vorhanden, fragt er "Datei = D oder Verzeichnis = V). Das soll unterdrückt werden. Ist die Datei vorhanden, überschreibt er Sie nicht, obwohl explizit /Y angegeben ist.

Was mache ich falsch? face-smile

Lg, Marc
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 184289

Url: https://administrator.de/forum/xcopy-eine-datei-ohne-aufforderung-kopieren-und-umbenennen-184289.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 10:05 Uhr

106009
106009 30.04.2012 um 15:53:44 Uhr
Goto Top
HI,

nimm den Parameter /L weg. face-smile

Wenn du eine Datei in einen neuen Pfad kopieren willst, muss der Zielpfad mit einem Backslash enden, damit keine Nachfrage ob Datei oder Verzeichnis erfolgt. Den Dateinamen beim Ziel kannst du weglassen, wenn er sich nicht ändert.

Im genannten Beispiel sollte das funktionieren:
xcopy F:\ORDNER\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\ /C /F /R /Y /V

Gruß
104128
104128 30.04.2012 um 15:58:08 Uhr
Goto Top
Hallo Olli!

Funktioniert leider nicht:

"Ist das Ziel E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLAUSTA.DBF ein Dateiname oder ein Verzeichnisname (D = Datei, V = Verzeichnis)?"

Bei dem Befehl ist der Dateiname nun gleich. Bei dem nächsten Befehl (gleicher Aufbau) kommt beim Zieldateinamen noch eine Zahl hinzu.


Edit:

Hier ein Beispiel:

xcopy O:\Ordner\APLABEST.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLABEST31.DBF /C /F /L /R /Y /V
106009
106009 30.04.2012 um 16:03:00 Uhr
Goto Top
Du hast den Parameter /L ja immer noch drin! Damit wird nur angezeigt, was kopiert würde.
104128
104128 30.04.2012 um 16:05:12 Uhr
Goto Top
Neeee das ist der nächste Befehl! Ich teste erst mit dem aus dem ersten Beitrag:

xcopy F:\Ordner\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLAUSTA.DBF /I /C /F /R /Y /V
104128
104128 30.04.2012 um 16:17:51 Uhr
Goto Top
Vielleicht hast du ja ne andere Idee face-smile

Also ich hab 7 Netzlaufwerke auf denen jeweils immer eine .dbf Datei ist. Bei allen 7 Laufwerken heißt die Datei gleich. Deshalb muss ich diese beim Übertragen zu meinem lokalen Laufwerk umbenennen (mit Ausnahme einer Datei).
Anschließend werden die DBF-Files mit einem Script in eine MySQL importiert. Das läuft auch alles.

Ich muss halt automatisiert die 7 Dateien nachts zu mir kopieren, um dann weiter meinen Import laufen zu lassen.
SamvanRatt
SamvanRatt 30.04.2012 um 16:23:06 Uhr
Goto Top
Hi
robocopy
?
Gruß
Sam
104128
104128 30.04.2012 um 16:24:11 Uhr
Goto Top
Ich piss mir gleich inne Hose....

Hab grad nochmals mit der "Prompt" gegoogelt und siehe da, hab was gefunden, was auch funktioniert:

copy F:\Ordner\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLAUSTA.DBF /Y

Ohne murren kopiert er und erstellt neu oder überschreibt.
106009
106009 30.04.2012 um 16:29:36 Uhr
Goto Top
Nur das mit dem Umbenennen am Ziel mag Xcopy offenbar nicht.
/I (iiiih) sollte das lösen, aber nur, wenn mehrere Dateien kopiert werden. Für eine einzelne Datei haben die rothaarigen Praktikantinnen bei MS wohl keine Möglichkeit beim Umbenennen vorgesehen. face-wink

Nimm entweder, wie vorgeschlagen, ROBOCOPY oder mach's so, wenn es denn unbedingt xcopy sein soll:

@echo v| xcopy F:\Ordner\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\Neuer_Name.dbf /C /F /R /Y /V
104128
104128 30.04.2012 um 16:37:09 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp noch ;)

Ich lass es grad laufen...die 30 MB Dateien über DSL brauchen grad ein wenig...xD Aber so wie es aussieht läufts. Ich kopiere und importiere und das mit verschiedenen Dateien. Bisher läufts...
bastla
bastla 30.04.2012 um 17:29:47 Uhr
Goto Top
@106009
Für eine einzelne Datei haben die rothaarigen Praktikantinnen bei MS wohl keine Möglichkeit beim Umbenennen vorgesehen. face-wink
Yep - aber "geht nicht" gibt's nicht face-wink:
xcopy /CFRYV F:\Ordner\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\Neuer_Name.dbf*
Grüße
bastla
bastla
bastla 30.04.2012 um 17:33:29 Uhr
Goto Top
Hallo thebrains!
copy F:\Ordner\APLAUSTA.DBF E:\Server\htdocs\Scripte\Bestelloptimierung\dbf_files\APLAUSTA.DBF /Y
... und wenn Du sparsam bist, kannst Du bei Verwendung in einem Batch auch noch "/Y" weglassen ... face-wink

Grüße
bastla
106009
106009 30.04.2012 um 20:02:00 Uhr
Goto Top
@bastla
Zitat von @bastla:
Yep - aber "geht nicht" gibt's nicht face-wink:
Stimmt, es führen meist mehrere Wege zum Ziel, face-wink

Gruß