bastla
bastla
 

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 22.04.2012

Hallo stoppel70! Gute Frage - Antwort habe ich allerdings leider auch keine; aber vielleicht wirst Du ja noch fündig Grüße bastla ...

18

Kommentare

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 22.04.2012

Hallo stoppel70! Habe jetzt auch nochmal mit verschiedenen PDF (Version 1.3 bis 1.6), mit unterschiedlichen Programmen erstellt, getestest - wie es scheint, hat "pdftk" ...

18

Kommentare

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 22.04.2012

Hallo stoppel70! Vermute mal, dass es sich um ein Versionsproblem von pdftk handeln könnte. Das könnte sein - ich habe mit 1.41 (erfolgreich) getestet ...

18

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! Sorry - da muss ich passen Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! Eigentlich nur, jemand anderen zu fragen Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! Wie dann? Vbs? Könntest du mir bitte helfenAuch VBS ist nicht für die Verarbeitung von Binärdateien (und das ist eine JPG-Datei) gedacht ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! näheres kann ich nicht verraten Musst Du auch nicht - mit Batch wird das ohnehin nix Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! Hier einmal die original datei.txt zum download: Download bei RapidShare Diese "datei.txt" ist aber alles andere als eine Textdatei Erklärst Du vielleicht ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26! Letzteres sehe ich zwar nicht so, aber auf jeden Fall danke für die Blumen :-) Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeilen zwischen zwei bestimmten Zeilen als Variable speichern.

Erstellt am 22.04.2012

Hallo janek26 und willkommen im Forum! Schematisch etwa so: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Batch direkt mit UAC (Kontensteuerungsabfrage) und übergebenen Argumenten starten.gelöst

Erstellt am 22.04.2012

Hallo evinben! Rein "handwerklich" eher so: - wobei ich mich frage, woher "%ArgumentA%" kommen soll Grüße bastla ...

8

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 21.04.2012

Hallo evinben! ansonsten eröffne ich einen neuen Beitrag, falls es sein muss. Empfehlen würde ich es jedenfalls Grüße bastla ...

73

Kommentare

Zellen mit gleicher Beschreibung addierengelöst

Erstellt am 21.04.2012

Zeile für Bereichsende entsprechend tatsächlicher Tabellenlänge vorher anpassen. oder einfach gleich auf einen Wert setzen, der groß genug für die zu erwartende Anzahl an ...

3

Kommentare

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 21.04.2012

Hallo stoppel70! Ich habe mal versucht, das Original als .pdf zu verschieben und nicht wie vorgeschlagen als .tmp (Zeile 6). Vielleicht mag ja pdftk ...

18

Kommentare

Verschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren

Erstellt am 21.04.2012

Hallo onthetop79! Eine Umsetzung Deiner Vorstellungen in VBA würde etwa so aussehen: Dieses Makro zunächst in die Masterdatei einfügen und diese speichern (Dateityp ab ...

11

Kommentare

Gültigkeitsprüfungen von Variablen

Erstellt am 20.04.2012

PH wobei sich dann aber vielleicht noch die Frage stellt, ob eher eine Eingabe oder zu erwarten wäre Ansonsten fände ich auch hübsch - ...

14

Kommentare

Userinfos aus dem AD auslesen OK, aber wie sortieren? (objContainer GetObject(LDAP....)

Erstellt am 20.04.2012

Hallo AdminKnecht! ich würde gerne ohne recordsets auskommen Nur interessehalber: Warum? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Userinfos aus dem AD auslesen OK, aber wie sortieren? (objContainer GetObject(LDAP....)

Erstellt am 20.04.2012

und als Starthilfe zum "Trick" (Stichwort: "disconnected recordset") gäbe es hier ein paar Links Grüße bastla ...

7

Kommentare

Gültigkeitsprüfungen von Variablen

Erstellt am 20.04.2012

Hallo 3xplor3r! Eigentlich ist es schwer vorstellbar, dass die ersten beiden Stellen der Eingabe (das bedeutet nämlich "~,2") aus einem einzelnen "E" bestehen ;-) ...

14

Kommentare

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Hallo stoppel70! Kurze Frage noch: wodurch regelst du, welcher Abschnitt des Dateinamens verarbeitet wird? Den muß ich für meinen Bedarf mglw. noch anpassen. Ich ...

18

Kommentare

Batch Teil des Dateinamens einer pdf-Datei als Titel der pdf-Datei zuweisengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Hallo stoppel70 und willkommen im Forum! Etwa so: Dieser Batch lässt sich per Drag & Drop oder zB im "SendTo"-Ordner verwenden - zum Erstellen ...

18

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hallo snakerl! Eigentlich warte ich ja noch auf die Endfassung ;-) aber ließe sich zB auch so schreiben: - auch, weil es entweder oder ...

22

Kommentare

Windows Clients Automatisch neu Startengelöst

Erstellt am 18.04.2012

die postits unter der tastatur/am monitor einen gewissen inhalt haben und das postit nach 30tagen im papierkorb landet oder sie verwenden das eigentlich immer ...

5

Kommentare

Windows Clients Automatisch neu Startengelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hallo manuelw! Bei 30 Tagen sollte doch eigentlich ohnehin ein Patchday dazwischen liegen - ein Grund mehr für einen Neustart Grüße bastla ...

5

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hallo snakerl! Ein wenig vermisse ich in Deinem Script das Auslesen des AD ;-) Nur so am Rande: ließe sich reduzieren auf Sowohl "md" ...

22

Kommentare

Wie hoch ist eigentlich die Frauenquote hier im Forum?

Erstellt am 18.04.2012

wiesi200 die der U18 Script Kiddies halte ich hier sogar noch relativ hoch. Hätte nicht gedacht, dass Du für diese Quote verantwortlich bist ;-) ...

21

Kommentare

Bei einem definierten Zeitraum (01.01.01 - 31.12.01) soll ein bestimmter Wert erscheinen

Erstellt am 18.04.2012

Hallo chris7755 und willkommen im Forum ! Im einfachsten Fall sollte dazu schon ein SVERWEIS() genügen - dazu müssten Deine Zeitabschnitte etwa so in ...

4

Kommentare

Routine zum suchen von von Dateien und speichern deren Namen sowie Werte als Variablen für die weitere Verwendunggelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo Kame-hame-ha! Sorry - hab' das nur so auf die Schnelle hingeschrieben (Zeile 13 war mir dann aber wenigstens selbst noch aufgefallen) Noch ein ...

9

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo snakerl! Wenn Interesse besteht, ich würde das Teil gerne wieder veröffentlichen, vielleicht hilft es ja jemanden Wäre ein schöner Abschluss des Threads (dessen ...

22

Kommentare

Fehlermeldung beim Anmelden (Win7)

Erstellt am 17.04.2012

OT Hallo Te-Ego und willkommen im Forum! "English language file not found either! Pleas check your installation! Exciting" finde ich irgendwie, äh, aufregend ;-) ...

5

Kommentare

Routine zum suchen von von Dateien und speichern deren Namen sowie Werte als Variablen für die weitere Verwendunggelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo Kame-hame-ha! Dann brauchst Du 2 Schleifen - die erste, um alle Textdateien durchzuackern, und die zweite, um aus allen XML-Dateien die richtige herauszusuchen ...

9

Kommentare

Routine zum suchen von von Dateien und speichern deren Namen sowie Werte als Variablen für die weitere Verwendunggelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo Kame-hame-ha und ein etwas verspätetes Willkommen im Forum, hallo Biber! Vor lauter Arbeit war ich noch nicht mal zum Streiken gekommen ;-) Verstehe ...

9

Kommentare

Daten aus meheren Sheets in mehreren Dateien sammeln

Erstellt am 17.04.2012

Hallo opto79! Wird's mit dieser Zeile 3 besser? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 17.04.2012

Hallo snakerl! Dann vielleicht doch VBS Wie soll's denn danach eigentlich weitergehen? Grüße bastla ...

22

Kommentare

Mit Batchprogrammierung Dateien in Ordner entsprechend ihres Namensanfangs einsortierengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo annaGe und willkommen im Forum! Mit einem Batch ginge das etwa so: Zeile 2 musst Du natürlich an Deine Gegebenheiten anpassen (kann auch ...

5

Kommentare

Wörter mit bestimmten anfang UND ende suchengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo akkaren! Gerne :-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Wörter mit bestimmten anfang UND ende suchengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo akkaren! Und so? Was meinst Du mit "alle anderen löschen"? Wenn nur noch passende in der Ergebnisdatei stehen Grüße bastla ...

3

Kommentare

Daten aus meheren Sheets in mehreren Dateien sammeln

Erstellt am 16.04.2012

Hallo opto79! kannst du mir sagen wie ich diese COM-API verwende? Eine Beschreibung ist auf der von NetWolf genannten Seite verlinkt: Um übrigens noch ...

8

Kommentare

Daten aus meheren Sheets in mehreren Dateien sammeln

Erstellt am 16.04.2012

Hallo opto79 und willkommen im Forum! Durchgehen vieler Dateien und mehrerer Blätter hab ich nicht gefunden Ersteres hatten wir etwa hier, und letzteres lässt ...

8

Kommentare

Csv in excelgelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo chrislm! Aber wenn Du schon Excel verwendest, kannst Du ja trotzdem die Import-Funktionalität nutzen - einfach mal die .csv auf .txt umbenennen und ...

4

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo snakerl! Die Inhalte stehen auch immer an anderen Stellen, wenn z. B. Inhalte nicht gefüllt sind im AD (z. B. "Fax"), dann wird ...

22

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo 3xplor3r! Parameter gehören ja auch nicht in den "TargetPath", sondern sind als "Arguments" zu übergeben Grüße bastla ...

73

Kommentare

Csv in excelgelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo chrislm! Und warum nicht einfach importieren (öffnen)? Soferne es immer um die (vom Aufbau her gleiche) Datei geht, könntest Du bei Bedarf für ...

4

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo snakerl! Und wie sieht's mit CSVDE aus? Grüße bastla ...

22

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 14.04.2012

Hallo snakerl! Schön, wenn's hilft Hinsichtlich der "problemlosen" Ausgabe von Batch-Sonderzeichen wie "&" verlasse ich mich ganz auf jeb-the-batcher (siehe zB hier oder da), ...

22

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Hallo snakerl! Mein Hinweis auf CSVDE bezog sich eigentlich darauf, dass die Zerlegung einer Zeile aus einer CSV-Datei einfacher ist, als die zig Zeilen ...

22

Kommentare

Mit LDIFDE Informationen aus LDAP auslesen und mit Batch weiterverarbeitengelöst

Erstellt am 13.04.2012

und zur Not sollte auch CSVDE besser Verarbeitbares liefern als LDIFDE Grüße bastla ...

22

Kommentare

Datei auf User-Desktop kopieren, wenn nicht existentgelöst

Erstellt am 13.04.2012

wobei sich auch noch die Frage stellt, wozu die Existenzprüfung vorweg nötig ist Grüße bastla ...

3

Kommentare

Eine Batch zum Ordnererstellen und Verschiebengelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hallo Cyberfrosch! Wenn Du die passende Formatierung für das Posten Deines Codes verwendet hättest, könnte ich Dir jetzt die entsprechende Zeilennummer nennen Versuch es ...

18

Kommentare

Aufräum-Skriptgelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hallo Chevalier! Bist Du zB hier bei Deiner Suche nicht vorbeigekommen? Grüße bastla ...

4

Kommentare