bastla
bastla
 

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Skye! wie sieht's aus mit eventuell im Nachhinein enstehenden Doppelten? Ich hoffe doch, dass sich der TE diese Frage bereits im Vorhinein gestellt ...

11

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Alex-IT02! Weil der zuletzt erst wieder ausgegraben worden war: Schau mal, ob in diesem Beitrag etwas für Dich dabei ist Grüße bastla ...

38

Kommentare

Ansätze für die Verteilung der normal.dot Dateigelöst

Erstellt am 01.03.2012

oder unter Verwendung einer Protokolldatei, in der die Usernamen, für die das Script bereits ausgeführt wurde, festgehalten sind - dann muss nur geprüft werden, ...

4

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo chrislm! Kann man ihn dazu bringen erst ab zeile 2 zu beginnen? Kann "man" - soll man auch? ;-) Grüße bastla ...

39

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo uebeltat und Biber! Der heutige "bastla to go" ;-): Annahme: Es sollen alle zu findenden PDF-Dateien verarbeitet werden und es gibt keine, in ...

11

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo Skye und PH! da kann ich eol auch auf ¬ setzen Amen. ;-) Grüße bastla P.S.: oder VBS verwenden ;-) ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo PH! Zur Not sollte es auch mit gehen Grüße bastla ...

39

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

OT Hallo Biber! SCNR Aber geh - Du weißt doch, dass ich hobbymäßig Phlegmadicker bin ;-) (aber das Bild mit dem armen Gaul mag ...

31

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo Skye! echo %1 Woher hast Du %1, und steht das ggf unter Anführungszeichen? Übrigens: Wenn nicht gerade Feld 1 gesucht ist, macht's ja ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

und was mir noch aufgefallen ist: In Zeile 8 hätte ich eher "Outfile" erwartet hat sich/hast Du inzwischen erledigt Grüße bastla ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo PH! Hattest Du eigentlich mit %Um% auch noch etwas vor? Grüße bastla ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo chrislm! Dann etwa so (wobei es den Zielordner schon geben muss und keine gleichnamigen Dateien im Zielordner existieren dürfen): Grüße bastla ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Skye Zeilen, die mit Semikolon beginnen, ignoriert er es sei denn, Du legst mit ein anderes EOL-Zeichen fest Grüße bastla ...

39

Kommentare

Errorlevel zurücksetzten

Erstellt am 29.02.2012

Hallo FomerMay! Verknüpfung zweier Anweisungen mit "&&": 2. Anweisung ausführen, wenn kein Fehler bei der 1. Anweisung, mit " Grüße bastla ...

7

Kommentare

Errorlevel zurücksetzten

Erstellt am 29.02.2012

Hallo FomerMay! Ich würde es (ungetestet) für die Zeilen 7 - 13 so versuchen: BTW: "%DATE% %TIME:~0,8%" in der Schleife wird für alle Dateien ...

7

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo chrislm! Wenn es sich um Dateinamen handelt, sind die Anführungszeichen doch eher nützlich anyhow: Grüße bastla ...

39

Kommentare

Errorlevel zurücksetzten

Erstellt am 29.02.2012

Hallo FomerMay! "Elegant" fände ich es, den fraglichen Code zu posten ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo OKIDOKI! Für das Suchen ist ja nur das Leerzeichen vor dem ":" von Bedeutung (Du kannst aber auch das darauf folgende mit aufnehmen); ...

31

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo chrislm! Das dürfte daran liegen, dass sich am Ende der letzten Zeile noch ein Zeilenumbruch befindet (eine Zeile, deren Feldanzahl nicht stimmt, sollte ...

39

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Skye Zum Thema nicht ausgefüllte Spalte könntest Du ja in ähnlichen Fällen etwa so vorgehen: Grüße bastla ...

39

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo OKIDOKI! Vielleicht so: Achtung - bei der Suche in Zeile 17 muss die Darstellungsform (derzeit also mit Leerzeichen vor und nach dem ":") ...

31

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo chrislm! Na dann: Grüße bastla ...

39

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo OKIDOKI! Ich hatte eigentlich gehofft, Du würdest verstanden haben, was die Zeilen 4-6 machen, bzw, dass für die VBS-Variante natürlich die neue Zeile ...

31

Kommentare

Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo chrislm und willkommen im Forum (ja, wir mögen hier eine - zumindest kurze - Begrüßung)! Abgesehen von der Tatsache, dass "for /f" keine ...

39

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo OKIDOKI! Aber mit welcher Sprungmarke arbeite ich dann weiter? Um mich selbst zu zitieren: indem Du die Vorgangsweise der Zeilen 4 bis 6 ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo OKIDOKI! Ansatz für beide Fragen: Passe die Zeile 6 an, indem Du die Vorgangsweise der Zeilen 4 bis 6 von oben übernimmst (und ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo icsAT! Ich nehme mal an, OKIDOKI wollte etwas in der Art (und nein, schöner mach ich das nicht ;-)): Noch als Begründung, warum ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo icsAT! Weder noch ;-) - ich meinte diese Zeile 1: Grüße bastla ...

31

Kommentare

Mit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen

Erstellt am 28.02.2012

Hallo the4rk! Zum Thema somit sind einige wichtige Daten leider verlorengegangenhat PH eigentlich schon alles gesagt; es bleibt aber die Frage offen, was Du ...

14

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo OKIDOKI! Nach der Zeile 1 frage ich gleich gar nicht (und nach dem "CALL" auch nicht), aber warum ein PopUp und keine InputBox, ...

31

Kommentare

Mit Batch Script Datei aus Text umbenennengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo Albafotos! Findest Du nicht auch, dass Batch mit "Code"-Formatierung nicht nur schöner, sondern auch besser lesbarer ist (Hint: lässt sich auch naträglich noch ...

6

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo OKIDOKI! hast du dazu eine Idee? Naja, ich könnte ganz einfach die Zeile 15 korrigieren ;-) Grüße bastla ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo OKIDOKI! Errinnert mich an diese Fragestellung wobei aber das Abspeichern in Variablen eigentlich gar nicht nötig sein sollte - ungetestet etwa so: Grüße ...

31

Kommentare

Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.gelöst

Erstellt am 27.02.2012

still OT icsAT Wären Bieber oder Du bitte so freundlich das entsprechende Skript mal zu posten oder soll ich dafür besser einen extra Thread ...

32

Kommentare

Batch Datei soll aus Datum eines Dateinamen ein Ordner-Archiv erstellen

Erstellt am 27.02.2012

Hallo KetchupMajo! oder ist das ein Interna? Ja - ein Internum dieses Threads ;-) (ich wollte nur einfach den "Zonk" nicht erwähnen - *ups, ...

15

Kommentare

Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.gelöst

Erstellt am 27.02.2012

OT PH Kleine Korrektur ;-):,,,, Grüße bastla /OT ...

32

Kommentare

Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.gelöst

Erstellt am 27.02.2012

icsAT Unübersichtlich muss das nicht werden, wenn einfach noch ein Schleifchen herumgewickelt wird (und die Beschränkung auf nur eine Zeile VBS wäre ja auch ...

32

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo utroger! Sollte eher so aussehen: Bei noch mehr zu übernehmenden Zellen würde sich dann eine eigene Schleife anbieten Grüße bastla ...

33

Kommentare

Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.gelöst

Erstellt am 27.02.2012

icsAT Wenn schon VBS, würde ich auch gleich die Zeilenschaltungen eliminieren (und die Originaldatei überschreiben): Grüße bastla ...

32

Kommentare

Batch Datei soll aus Datum eines Dateinamen ein Ordner-Archiv erstellen

Erstellt am 27.02.2012

Skye Gut, dann nehme ich eben bastlas DEp, auch wenn ich es nicht mag Ich sag jetzt nix ;-) Grüße bastla ...

15

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo utroger! Die beiden Code-Zeilen hast Du richtig interpretiert :-) Verwende ersatzweise folgende Zeile 15: Grüße bastla ...

33

Kommentare

Batch Befehl mit Parametern ausführengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Hallo Manuelf! Beim Aufruf übergebene Parameter kommen als %1, %2, , %9 im Batch an - daher: BTW: Wozu "start"? Grüße bastla ...

1

Kommentar

Es wird nur jeweils eine Festplatte erkannt!gelöst

Erstellt am 26.02.2012

Hallo xNx445! Aufgrund Deiner genauen Beschreibung der fraglichen Festplatte bin ich mir fast sicher, dass es nur daran liegen kann, dass diese nicht (per ...

2

Kommentare

Batch Datei soll aus Datum eines Dateinamen ein Ordner-Archiv erstellen

Erstellt am 26.02.2012

Skye Wenn Du gleich zerlegst, fehlt Dir aber der Gesamtpfad - und da ja vermutlich doch mehr gewünscht ist, als nur eine Ordnerstruktur zu ...

15

Kommentare

Batch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leergelöst

Erstellt am 26.02.2012

T-Mo Das Abbrechen von Schleifen ist so eine Sache für sich Ich würde eher zu einem anderen Ansatz (dem Gegenteil Deiner ursprünglichen Idee) greifen ...

15

Kommentare

2 Dateien Zeilenweise auslesen und werte in einer Zeile ausgebengelöst

Erstellt am 25.02.2012

Hallo Kangaroojack! Das ließe sich noch etwas straffen: Ein ist witzlos, da damit auf Errorlevel >= geprüft wird, und eine Sprungmarke ":eof" unnötig, ...

17

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo OKIDOKI! Wenn das mit dem zu verhindernden Abbruch irgendwie gehen würde Auf die Schnelle könntest Du Zeile 38 auf: ändern - ist damit ...

21

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo OKIDOKI! Danke für Deinen Lösungsansatz/Link :-) aber hinsichtlich rubbermans (mit Bordmitteln umsetzbarer) HTA-Variante kann ich die Aussage Eine zufriedenstellende Lösung ist nicht in ...

21

Kommentare

Suche script was mich den zu suchen Ordner angeben lässt und ab welcher größe er angezeigt werden soll!gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo zorn89 und willkommen im Forum! Ein VBScript könnte etwa so aussehen: Dieses Script (beispielsweise gespeichert als "D:\Scripts\ListBigFolders.vbs ") erwartet den Startordner als Aufrufparameter ...

8

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo zeed78! Wenn ich erst nach dem Namenskürzel die "-" ersetzten will ist das genau das, was der Batch schon macht - es wird ...

20

Kommentare