Suche script was mich den zu suchen Ordner angeben lässt und ab welcher größe er angezeigt werden soll!
Hallo liebe Gleichgesinnte,
ich bin Speicheradministrator und suche ein script was mir im "User" verzeichnis alle Desktopordner angibt die > 1 mb sind.
Ich hatte es mir so vorgestellt, das ich dem script das laufwerk bekannt mache und ihm dann sage nach welchem Ordner er suchen soll und weiter wie groß die Ordner min. sein sollen damit sie angezeit werden. Das ganze soll am besten in eine .txt mit dem Pfad geschrieben werden wo die Desktopordner sich befinden.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
ich bin Speicheradministrator und suche ein script was mir im "User" verzeichnis alle Desktopordner angibt die > 1 mb sind.
Ich hatte es mir so vorgestellt, das ich dem script das laufwerk bekannt mache und ihm dann sage nach welchem Ordner er suchen soll und weiter wie groß die Ordner min. sein sollen damit sie angezeit werden. Das ganze soll am besten in eine .txt mit dem Pfad geschrieben werden wo die Desktopordner sich befinden.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181003
Url: https://administrator.de/forum/suche-script-was-mich-den-zu-suchen-ordner-angeben-laesst-und-ab-welcher-groesse-er-angezeigt-werden-soll-181003.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zorn89 und willkommen im Forum!
Ein VBScript könnte etwa so aussehen:
Dieses Script (beispielsweise gespeichert als "D:\Scripts\ListBigFolders.vbs ") erwartet den Startordner als Aufrufparameter und wäre daher aus einem CMD-Fenster etwa so zu starten:
Um eine Textdatei zu erstellen, genügt es, die Ausgabe umzuleiten:
Es kann natürlich auch der Startordner in Zeile 1 fest verdrahtet werden:
Auch das Erstellen der Datei lässt sich in das Script aufnehmen - dazu nach (oder anstatt) Zeile 8 einfügen:
Grüße
bastla
Ein VBScript könnte etwa so aussehen:
StartFolder = WScript.Arguments(0)
FolderName = "Desktop" 'gesuchter Ordnername
Limit = 1000000 'Untergrenze Ordnergröße in Bytes
Result = ""
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
DoSubFolders fso.GetFolder(StartFolder)
WScript.Echo Result
Sub DoSubFolders(Folder)
For Each SubFolder in Folder.SubFolders
If LCase(SubFolder.Name) = LCase(FolderName) Then ' Groß-/Kleinschreibung bei der Prüfung des Ordnernamens ignorieren
If SubFolder.Size > Limit Then
Result = Result & Chr(34) & SubFolder.Path & Chr(34) & ";" & SubFolder.Size & vbCrLF
End If
Else 'weitersuchen
DoSubFolders SubFolder 'Rekursion
End If
Next
End Sub
cscript //nologo D:\Scripts\ListBigFolders.vbs D:\Users
cscript //nologo D:\Scripts\ListBigFolders.vbs D:\Users >D:\BigFolders.txt
StartFolder = "D:\Users"
fso.CreateTextFile("D:\BigFolders.txt").Write Result
bastla
Hallo zorn89!
Besser wäre zwar
aber daran soll's nicht scheitern - damit bleibt die Frage, ob es beim Start des Scripts den Pfad "W:\Users" gibt (Mapping?) und ob Du auch die nötigen Berechtigungen für alle zu prüfenden Ordner hast (sollte ggf allerdings zu "Permission denied" führen) ...
Grüße
bastla
P.S.:

Besser wäre zwar
cscript //nologo C:\Scripts\ListBigFolders.vbs W:\Users >C:\Temp\BigFolders.txt
Grüße
bastla
P.S.:
ich muss es leider so aufrufen
Über "WScript.exe" würdest Du das ohnehin nicht wollen ...
Hallo zorn89!
Etwa so:
- passend dazu: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee176975.aspx
Grüße
bastla
Etwa so:
Result = Result & Chr(34) & SubFolder.Path & Chr(34) & ";" & FormatNumber(SubFolder.Size / 1048576, 2) & vbCrLF
Grüße
bastla