bastla
bastla
 

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 20.09.2011

OT Biber eine Rundmail per Blat.exe versenden Ich wusste doch, dass ich noch etwas vergessen hatte ;-) Grüße bastla /OT ...

27

Kommentare

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo charmeur! Als VBS etwa so: Bei Bedarf lässt sich das auch in einen Batch einbetten Grüße bastla ...

27

Kommentare

Ausgabe der Dateien in einem Verzeichnis mit aktuellem Verzeichnisnamen davorgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo ghosthacker! So sollte es besser gehen: Grüße bastla P.S.: Verwende doch bitte die passende Formatierung für Deine Code-Schnipsel (lässt sich auch noch nachholen ...

7

Kommentare

Ausgabe der Dateien in einem Verzeichnis mit aktuellem Verzeichnisnamen davorgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo ghosthacker! so ganz versteh ich deinen code zwar auch nicht Ein unhaltbarer Zustand ;-) Die zweite Schleife macht ja nix anderes, als die ...

7

Kommentare

Ausgabe der Dateien in einem Verzeichnis mit aktuellem Verzeichnisnamen davorgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo ghosthacker und willkommen im Forum! So ganz kann ich das Problem nicht nachvollziehen - wenn Du schon "%lastDir%" ermittelt hast (BTW: ich würde ...

7

Kommentare

Unterverzeichnisse ausgeben und speichern

Erstellt am 20.09.2011

Hallo ManicPumpkin! Wird's so besser? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Ausnahmen im Anmeldeskript definierengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo KriZ99! Versuch es so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

In einer Batch-Datei Länge einer Variablen auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2011

Hallo azrael995! Sollte ich mal kurz Zeit haben post ich den Code auch noch Vielleicht kann ich Dich ja entlasten: Grüße bastla P.S.: Für ...

5

Kommentare

Ordnerinhalt auflisten und Ordner auswählengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hallo Replica! Die (zweite) "for"-Zeile würde ich so oder gleich so schreiben (sogar, wenn Du sicher bist, dass es keine Ordnernamen mit Leerzeichen gibt) ...

10

Kommentare

Microsoft VBScript compilation error

Erstellt am 19.09.2011

Hallo lionne! ich habe geändert Gut. die gleiche Fehlermeldung "Syntax error"? Darf man mit VBS das Ergebnis eines count nicht so lesen? "So" wäre ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt auflisten und Ordner auswählengelöst

Erstellt am 19.09.2011

Hallo Replica! Na dann schau mal, was passiert, wenn Du Skyes Vorschlag in einer späteren Zeile etwas erweiterst: Wie Du zwischenzeitlich zu einem Inhalt ...

10

Kommentare

Microsoft VBScript compilation error

Erstellt am 19.09.2011

Hallo lionne! Fällt Dir auf, was an Deiner Zeile 23 anders ist als an meinem Beispiel oben? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt auflisten und Ordner auswählengelöst

Erstellt am 19.09.2011

oder ein anderes Beispiel Grüße bastla ...

10

Kommentare

Microsoft VBScript compilation error

Erstellt am 19.09.2011

Hallo lionne! Mach mal aus Zeile 17 und analog dazu aus Zeile 30 und platziere dazwischen noch ein passendes "Else" (für den Fall, dass ...

10

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 17.09.2011

Hallo Carlos03! Meinst Du (hoffentlich) mit "dahinter" nach der Verknüpfung mit "&&"? Was ist eigentlich der Plan? Wenn Du den Ordner nach dem Kopieren ...

13

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 16.09.2011

und immer weiter OT Biber Hier im Forum sollten wir die Sekundenzeichen Zwillingsrunen und die Minutenzeichen Hochkerben nennenIch mag nicht glauben, dass Du das ...

13

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 16.09.2011

OT T-Mo Ich wundere mich ohnehin schon die ganze Zeit, dass es nicht auch kreative Umbenamsungs-Ansätze für "Leerzeichen" gibt (und nein, ich werde jetzt ...

13

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 16.09.2011

Timo der Part, den du übernehmen darfst. umfasst auch die Behandlung der Sollbruchstellen (auch "Leerzeichen" genannt) ;-) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Microsoft VBScript compilation error

Erstellt am 16.09.2011

Hallo lionne! Du solltest nicht nur eine Fehlermeldung, sondern auch eine Zeilennummer dazu erhalten aber auf jeden Fall solltest Du Dich entscheiden, ob Du ...

10

Kommentare

Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellengelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo Rio1980! Es sieht also so aus das der "Schl" zwar identisch ist was es auch würde, wenn im einen Fall am Ende ein ...

14

Kommentare

VBS-Script Erweitern um das Auslesen von Benutzern in einer Hauptgruppengelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo Alecane! Vielleicht hilft Dir dieses Script weiter Grüße bastla ...

5

Kommentare

Findstr Slash v ärgert mich - Ersatz gesucht.gelöst

Erstellt am 16.09.2011

Kaputtnick Bei mir funktioniert - analog zum Vorschlag von Skye - die Schreibweise (und dann natürlich ohne die "/V", aber testweise mit der doppelten ...

14

Kommentare

Excel Zeilen als einzelne Text-Dateien speicherngelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo r0xxta! Wenn Du tatsächlich Dateien erzeugen willst, deren Name (inkl. Typ) und Inhalt jeweils aus dem Inhalt einer Zelle der vorgegebenen Spalte besteht, ...

10

Kommentare

Excel Zeilen als einzelne Text-Dateien speicherngelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo r0xxta und willkommen im Forum! ist es auch möglich anstelle der Nummerierung, die Zeileninhalte als Namen der .txt - Datei zuverwenden? Ja. Grüße ...

10

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

So könnten wir dann verbleiben :-) besonders, da ganz weit oben etwas in der Art erste 3 Stellen des Labels = "USB" zu entnehmen ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

Allerdings ging es dem TO ja um die Version ohne Semaphor aber auch um für beliebige(n) USB Stick / Platte - und das wird ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

Ich hatte vorhin schon zur Einschränkung " aber natürlich wäre noch der Fall "0" auszuschließen" angesetzt, wollte Dir aber die Freude nicht nehmen ;-) ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

Kaputtnick hat er die 2 und wird als ganz normale Festplatte erkannt. was aber nicht zur "Nicht-Erkennung" durch die erste Version geführt hätte (abgesehen ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

Kaputtnick Danke für's Dolmetschen von für einen Stick wäre das 1, für die Platte 2 ;-) Grüße bastla ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

solltest aber dann besser ev vorhandenen Kartenleserslots keine Laufwerksbuchstaben zugeordnet haben Grüße bastla ...

25

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo rob400! "USB-Festplatte leider nicht erkannt!" ist ja auch die richtige Reaktion darauf, dass Du einen Stick verwendest ;-) bzw konkret: Es kommt auf ...

25

Kommentare

Problem mit VBS-Script (Anlegen von Usern in der Domäne inkl. Exchange)

Erstellt am 15.09.2011

Hallo dal00ker und willkommen im Forum! Eliminiere die Zeilen 6 bis 9 (indem Du REM oder Apostroph an den Zeilenanfang setzt Edit oder sie ...

6

Kommentare

Problem mit VBS-Script (Anlegen von Usern in der Domäne inkl. Exchange)

Erstellt am 15.09.2011

T-Mo Was meinst Du mit rem ist kein vbs Befehl OT Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich dieses Script am "Sub BenuntzerAnlegen" wiedererkenne ...

6

Kommentare

Dateien per Batch umbenennen, kopieren, mit einer Aktion versehen und durchnummeriert ins LOG schreibengelöst

Erstellt am 15.09.2011

Hallo W2K-Networker! Falls Du dennoch Interesse an der Alternative hast, kannst Du ja einfach folgende Zeile direkt in der CMD-Shell eingeben: "findstr" hat hier ...

5

Kommentare

Batch der nur am Sonntag ausgeführt wirdgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hallo marsu2 und willkommen im Forum! Es sollte doch genügen, alles ab Zeile 10 durch zu ersetzen Grüße bastla ...

3

Kommentare

USB-Laufwerk unter WIN VISTA finden mittels verschachtelter FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hallo Rob400! Ob wohl der Ansatz unter Batchdatei UNTER VISTA - Abfrage einer bestimmten USB-Platte (Laufwerksbuchstabe kann varieren) helfen könnte? Grüße bastla ...

25

Kommentare

Dateien per Batch umbenennen, kopieren, mit einer Aktion versehen und durchnummeriert ins LOG schreibengelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hallo W2K-Networker und willkomen im Forum, hallo dave84620! Abgesehen von dem (entscheidenden) Hinweis auf die "delayedExpansion" noch einige Anmerkungen: Soferne die Dateinamen auch Leerzeichen ...

5

Kommentare

Per Batch (oder Excel-Makro) XML-Dateien mit Inhalt gefüllt aus Excel-Datenbank erstellen

Erstellt am 13.09.2011

Hallo dawson! Ganz toll gemacht! Danke für das Kompliment ;-) das ich leider hinsichtlich der Darstellung Deines Vorhabens (vor allem im Eröffnungsposting) nicht uneingeschränkt ...

5

Kommentare

Per Batch (oder Excel-Makro) XML-Dateien mit Inhalt gefüllt aus Excel-Datenbank erstellen

Erstellt am 12.09.2011

Hallo dawson! Gehts mit Batch oder doch eher via Excel-Marko? Kommt drauf an, was der Marko so drauf hat ;-) Für das mit ein ...

5

Kommentare

Zeichenkette in allen Textdateien in einem Ordner suchen und ab der nächsten Zeile den Restinhalt in eine summe.out Datei umleiten mittels Batch unter Win Vistagelöst

Erstellt am 12.09.2011

Hallo tueftler! Du wolltest es so haben :-) Eigentlich wollte ich die Testdaten auch mit Codeformatierung ;-) Man benötigt halt für Batch keine "Entwicklungsumgebung" ...

13

Kommentare

Zeichenkette in allen Textdateien in einem Ordner suchen und ab der nächsten Zeile den Restinhalt in eine summe.out Datei umleiten mittels Batch unter Win Vistagelöst

Erstellt am 12.09.2011

Hallo tueftler! Codeformatierung ist ok :-), aber die Beispieldaten sind weiterhin unvollständig (wie sähe denn eine Zeile mit "TABLE" aus, oder eine mit "*DMM ...

13

Kommentare

Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellengelöst

Erstellt am 12.09.2011

Hallo Rio1980! Das Redundanz-Problem ist eigentlich auch eine andere Baustelle - die Zeilen 34 und 35 kannst Du also weglassen (es wird dann eben ...

14

Kommentare

Zeichenkette in allen Textdateien in einem Ordner suchen und ab der nächsten Zeile den Restinhalt in eine summe.out Datei umleiten mittels Batch unter Win Vistagelöst

Erstellt am 11.09.2011

Hallo tueftler! Den Quelltext kannst Du mit den Tags <code> und </code> formatieren Deine Beispieldaten für "Vorher" und "Nachher" passen für mich nicht zusammen ...

13

Kommentare

Zeichenkette in allen Textdateien in einem Ordner suchen und ab der nächsten Zeile den Restinhalt in eine summe.out Datei umleiten mittels Batch unter Win Vistagelöst

Erstellt am 11.09.2011

Hallo tueftler! Was wäre denn das "eigentliche" Problem? BTW: Die Schreibweise ist witzlos - es genügt Grüße bastla P.S.: Verwende doch bitte zum Posten ...

13

Kommentare

Ordnerrechte per Batch-Datei oder per Registry vergebengelöst

Erstellt am 09.09.2011

oder lässt den ganzen Heckmeck mit "x" und verwendest "cacls" für Dein noch immer nicht näher beschriebenes Vorhaben mit Deiner noch immer nicht genannten ...

17

Kommentare

VHD aus USB Festplatte erstellen

Erstellt am 09.09.2011

Hallo tomwahl! das ich dann nach VHD konvertieren und in virtueller Umgebung booten kann ? cardisch meinte wohl eher: Image von der USB-Platte erstellen ...

4

Kommentare

Zeichenkette in allen Textdateien in einem Ordner suchen und ab der nächsten Zeile den Restinhalt in eine summe.out Datei umleiten mittels Batch unter Win Vistagelöst

Erstellt am 08.09.2011

Hallo tueftler und willkommen im Forum! Wenn ich das richtig verstehe (nur eine Zeile mit dem Suchwort je Datei, alle Ergebnisse in die Sammeldatei ...

13

Kommentare

Echo ist Ausgeschaltetgelöst

Erstellt am 08.09.2011

wobei noch die Frage offen wäre, ob allenfalls bei leerem "%%j" die Ausgabe einer Leerzeile gewünscht ist - dann: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Echo ist Ausgeschaltetgelöst

Erstellt am 08.09.2011

T-Mo Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass "%laufwerk%" eine Textdatei repräsentiert, kann durchaus sinnvoll sein (auch wenn ich eher geschrieben hätte): Grüße bastla ...

23

Kommentare

Excel-VBA Variable in andere Arbeitsmappe übernehmengelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hallo TorstenB! Wie kann ich die Variablen korrekt übergeben? Hast Du es schon einmal mit der Reihenfolge, in der sie vom aufgerufenen Sub erwartet ...

1

Kommentar