manicpumpkin
Goto Top

Unterverzeichnisse ausgeben und speichern

Hallo,

ich möchte mittels Batch die Unterverzeichnisse ausgeben und diese in einer Textdatei speichern.
Der Teil funktioniert eigentlich schon so, dass Problem ist nur, dass die Namen der Unterverzeichnisse gekürzt werden und ich nicht weiß woran es genau liegt.
Hier erst einmal der Code:

@ECHO OFF
SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION 
REM --------------------------------------------------------------------------
REM Changeable values
REM --------------------------------------------------------------------------
SET CREATE="csv.txt"

REM --------------------------------------------------------------------------
REM Script
REM --------------------------------------------------------------------------
FOR /F %%i IN ('DIR /AD /B "./"') DO (
	FOR /F %%j IN ('DIR /AD /B "%%i"') DO (
		ECHO %%i\%%j\
		ECHO %%i\%%j\ >> %CREATE%
	)
) 

Ich bekomme bspw. Unterverzeichnisse ausgegeben, die kein Leerzeichen beinhalten. Jedoch habe ich auch Unterverzeichnisse, die Leerzeichen beinhalten. So wird bspw. aus "Ordner 002" nur noch "Ordner" und das ist natürlich nicht unbedingt so prickelnd.

Beste Grüße,
Danny.

Content-ID: 173418

Url: https://administrator.de/forum/unterverzeichnisse-ausgeben-und-speichern-173418.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr

bastla
bastla 20.09.2011 um 17:37:05 Uhr
Goto Top
Hallo ManicPumpkin!

Wird's so besser?
FOR /F "DELIMS=" %%i IN ('DIR /AD /B') DO (
Grüße
bastla
Skyemugen
Skyemugen 21.09.2011 um 08:34:59 Uhr
Goto Top
Aloha,

per
FOR /F "TOKENS=*" %%i IN ('DIR /AD /B') DO (
wird's auch so schön wie bei bastla *gg*

Nein, im Ernst, das funktioniert zwar aber ich wollte dir damit nur der Vollständigkeithalbe dern tokens-Part als informatives Material zusätzlich zum delims-Part reichen, damit du mal for /? aufrufst und dich über deren (oft zusammenhängende) Verwendung schlau machst (auch wenn du tokens hier nicht brauchst.

btw: Wir haben hier auch ein schönes Tutorial zur FOR-Schleife ...

greetz André