
For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 23.08.2011
und Leerzeichen lassen einen Batch vielleicht schöner aussehen, sind aber oft, wie zB hier: eher kontraproduktiv - sogar, wenn das schließende Anführungszeichen hinzugefügt würde. ...
22
KommentareGescanntes PDF trennen
Erstellt am 23.08.2011
Hallo ahstax! Wo könnte ich denn das Bild hin hochladen, damit es hier verfügbar ist? "Bearbeite" Deinen Eröffnungsbeitrag oben Grüße bastla ...
7
KommentarePowershell Netzlaufwerke trennen
Erstellt am 22.08.2011
T-Mo Und magst Du nicht? (Ok, von Druckern war bisher nicht die Rede ) DanteGabriel (BTW: Willkommen im Forum!) Die hier verfügbare Codeformatierung passt ...
18
KommentareCompiler für VBS und BatchFiles?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo einfachBernd! Da Du, unabhängig vom Thread-Titel, vermutlich einen Debugger suchst, könntest Du Dir (für VBS) den entsprechenden Abschnitt bei msxfaq ansehen Edit bzw ...
2
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo Hi-Robbie! Deswegen ja auch vorweg die Frage, wozu die Variable gut sein sollte - für den angegebenen Zweck jedenfalls schon mal nicht Ausgehend ...
20
KommentareWindows Fensterfarbe und -darstellung für alle User ändern
Erstellt am 22.08.2011
Hallo cmeese! Schau mal hier vorbei Grüße bastla ...
1
KommentarDaten aus txt-Datei mit VBA schnell in Excel einfügen
Erstellt am 22.08.2011
Hallo mabue88! Ev wären auch "Application.EnableEvents" und "Application.Calculation" noch Ansatzpunkte Grüße bastla ...
2
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo Hi-Robbie! Wozu brauchst Du eine neue Variable? Ansonsten kannst Du nach dem gleichen Schema wie in der Zeile 7 ganz oben (also Aufruf ...
20
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 22.08.2011
Hallo Underdog81! Schön, wenn es funktioniert :-) - das tut es (ohne Fehlermeldungen) aber sicher nur, wenn sich nur eine einzige Datei im Ordner ...
15
KommentareSuche Excel Formel
Erstellt am 21.08.2011
Zollwurf In der Wenn-Funktion kannst du dir dann das ausgeben lassen, was beliebt. Das wäre der Plan ;-) und für einen (wie es scheint) ...
11
KommentareSuche Excel Formel
Erstellt am 21.08.2011
OT Solarius da waren wieder alle schneller ;-) Nicht alle ;-) Grüße bastla /OT ...
11
KommentareSuche Excel Formel
Erstellt am 21.08.2011
Zollwurf Wenn das ganze unsortiert ist, benötigst du eventuell es letzten (optionalen) Parameters der SVERWEIS-Funktion. Auch wenn's sortiert ist, würde ich lieber eine Fehlermeldung ...
11
KommentareWin2008 R2 Administrator hat andere Rechte als Mitglied der Admingruppe
Erstellt am 21.08.2011
Hallo BerniBär! Wie sieht's denn bei Dir mit der Antwort auf die letzte Frage in diesem Thread aus? Ansonsten noch: Grüße bastla ...
14
KommentareStandard-Codepage für cmd.exe ändern?
Erstellt am 21.08.2011
Hallo d-fens und willkommen im Forum! Schau Dir mal den Wert "OEMCP" in an Eine (schonendere?) Alternative ist hier beschrieben Grüße bastla ...
5
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 20.08.2011
Hallo Hi-Robbie! Hinsichtlich der Umlaute könntest Du noch ein vorweg versuchen und damit die Codepage umschalten (Standard ist 850) das – am Ende der ...
20
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 20.08.2011
Hallo Hi-Robbie! Ich schließe mich Skye an - so richtig klar ist nicht, was Du bezweckst (ein Vorher-Nachher-Beispiel wirkt oft Wunder ;-)), und Du ...
20
KommentareMD5 Checksumme per Batch Datei prüfen
Erstellt am 20.08.2011
Hallo Kalamari! für was schreibt man, oder braucht man das setlocal = Hatte ich hier mal kurz erklärt Grüße bastla P.S.: Falls das genügt, ...
9
KommentareMD5 Checksumme per Batch Datei prüfen
Erstellt am 19.08.2011
Hallo Kalamari und willkommen im Forum! Du brauchst ein Berechnungsprogramm, zB fciv, welches für die Datei die MD5-Summe ermittelt; das Ergebnis kannst Du dann ...
9
KommentareCMD find Befehl um Logfiles der letzten x Tage auf Eintrag zu durchsuchen
Erstellt am 19.08.2011
Hallo RiTa79! Unter der Annahme, dass für jeden Tag ein Logfile entsteht, sollte es doch genügen, die entsprechende Anzahl der neuesten Files in einen ...
2
KommentareEmails per Blat in eine for Schleife schicken
Erstellt am 19.08.2011
Hallo poljew! Klarer sehe ich damit aber auch nicht - nach Deiner Beschreibung gäbe es 2 Anhänge, die in 20 Mails mit Betreff "1" ...
7
KommentareEmails per Blat in eine for Schleife schicken
Erstellt am 19.08.2011
Hallo poljew! Warum genau 20? Sollten es genau 20 Anhänge sein, ergibt sich das ohnehin automatisch aus der Schleife, die ja einmal für jeden ...
7
KommentareDrucker per Script hinzufügen
Erstellt am 19.08.2011
wobei es eigentlich nur wichtig ist, dass (außer Leerzeichen) nix zwischen "/n" und dem Druckernamen steht Grüße bastla ...
6
KommentareEmails per Blat in eine for Schleife schicken
Erstellt am 19.08.2011
Hallo poljew! Vorweg - Code liest sich mit der passenden Formatierung besser Dein Problem hast Du zwar nicht wirklich verständlich beschrieben, aber so sollte ...
7
KommentareDen gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopieren
Erstellt am 19.08.2011
Hallo TorstenB! bzw funktioniert bei mir aus einem Modul heraus - Mit dem Select will ich nur den Bereich markieren und danach kommt ein ...
6
KommentareDen gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopieren
Erstellt am 19.08.2011
Hallo TorstenB! Unabhängig davon, dass Du Zeilen und Spalten in der falschen Reihenfolge angibst (und der Variablenname "Zeilenanzahl) eigentlich irreführend ist, da Du ja ...
6
KommentareAusgewählte Excel Zeile nach Word kopieren
Erstellt am 18.08.2011
Hallo puddlemudd! Der Code enthält mE nix, was nicht mit Office2003 funktionieren würde - sorry, aber ich habe leider keine weitere Idee, woran das ...
7
KommentareAusgewählte Excel Zeile nach Word kopieren
Erstellt am 18.08.2011
Hallo puddlemuddle! Diese Zeile sollte aber noch ausgeführt worden sein (ansonsten hätte ich ohnehin nicht wirklich eine Idee, was den Fehler verursacht) - womit ...
7
KommentareAusgewählte Excel Zeile nach Word kopieren
Erstellt am 18.08.2011
Hallo puddlemudd! An welcher Stelle tritt der Fehler auf? Du kannst im VBA-Editor mit der Taste F8 das Script zeilenweise durchlaufen und so feststellen, ...
7
KommentareAusgewählte Excel Zeile nach Word kopieren
Erstellt am 18.08.2011
Hallo puddlemudd und willkommen im Forum! Mal abgesehen davon, dass das Objekt "quellSheet " nicht verwendet wird: Falls der Fehler in der Zeile (hier ...
7
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Hallo Sky (falls Du keinen Einwand gegen die Abkürzung hast ;-))! set call_set+=1 ^_^ ich zähle ab sofort diese Vorkommen ;-) Eigentlich wäre der ...
9
KommentareZugriffsberechtigungen bei mehreren Ordner auf Server per Script setzen
Erstellt am 18.08.2011
Hallo kebeil! Den Besitzer kann man mit cacls nicht ändern, oder? Jein - soferne Du einen 2008er Server verwendest, kannst Du den Besitzer per ...
17
KommentareZugriffsberechtigungen bei mehreren Ordner auf Server per Script setzen
Erstellt am 18.08.2011
Hallo kebeil! Im Zweifelsfall tendiere ich dazu, die Berechtigungen komplett neu zu setzen (insbes, wenn es ohnehin nur um wenige Benutzer / Gruppen geht) ...
17
KommentareBatch für Bereiche aus svg-Files auslesen und einzeln in svg-Files schreiben
Erstellt am 18.08.2011
Hallo GIS2000! Bei komplexeren Strukturen (als in Deinem Beispiel ganz oben ;-)) ist Batch nicht mehr das richtige Werkzeug Grüße bastla ...
13
KommentareDen gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopieren
Erstellt am 18.08.2011
Hallo TorstenB! Versuch es mit Grüße bastla ...
6
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Na schön, dann hangeln wir uns weiter Tausche den ersten Teil gegen aus Grüße bastla Edit Zeile 7 angepasst /Edit ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Underdog81! Lass die erste Zeile weg und ändere die (derzeitige) Zeile 16 auf Grüße bastla ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Underdog81! Welche Excel-Version verwendest Du? In der 2007er funktioniert die Zeile Grüße bastla ...
15
KommentareÄnderungsdatum einer Datei mit Batch ändern
Erstellt am 17.08.2011
Hallo manni04! Die Methode gibt es schon seit MS-DOS-Zeiten; grundsätzlich basiert sie wohl auf der Möglichkeit, mit "copy Datei + Datei" Dateien zusammenzufügen - ...
6
KommentareÄnderungsdatum einer Datei mit Batch ändern
Erstellt am 17.08.2011
Hallo manni04 und willkommen im Forum! Sollte sich doch mit machen lassen Grüße bastla ...
6
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Excel-Starter! Mein Vorschlag war ja deshalb auch - um ganz auf Nummer sicher zu gehen, könnte sogar verwendet werden. Güße bastla ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Excel-Starter! Sorry - bei meinen Tests funktioniert das; die Werte in X1:Z1 stammen ja unmittelbar aus dem "Textgemenge" und dürften sich daher zB ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Excel-Starter! gelingt inwiefern nicht? Kurz zur Erklärung, was macht (machen sollte) - dazu von innen nach außen lesen (und testen): Der Inhalt von ...
21
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Underdog81! Dann versuch es mit folgendem VBA-Script: Vorausgesetzt habe ich, dass alle Kundennamen sich unterscheiden und somit kein Dateiname doppelt vorkommt - sicherer ...
15
KommentareZugriffsberechtigungen bei mehreren Ordner auf Server per Script setzen
Erstellt am 17.08.2011
Hallo kebeil! Wenn Du den Schalter "/E" weg lässt, werden die Rechte neu gesetzt Grüße bastla ...
17
KommentareZugriffsberechtigungen bei mehreren Ordner auf Server per Script setzen
Erstellt am 17.08.2011
Hallo kebeil! Hatten wir so ähnlich mal hier Grüße bastla ...
17
KommentareKopieren nur loggen, wenn Datei auch vorhanden
Erstellt am 17.08.2011
Hallo watchdogg! Etwa so: Grüße bastla P.S.: Ein "copy" in einem Batch überschreibt ohne Rückfrage, auch wenn "/y" nicht angegeben ist ...
2
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Hallo Underdog81 (wie Du siehst, ist eine Begrüßung gar nicht so schwierig)! Wenn Du jetzt auch noch das gewünschte Ergebnis darstellst, sollten alle Klarheiten ...
15
KommentareXcals.vbs - Restore Daten sollen Benutzer nur mehr Leserechte haben
Erstellt am 17.08.2011
Hallo einfachBernd! Müssten demnach für jeden einzelnen Ordner (bzw eigentlich sogar für jede Datei) die bestehenden Rechte ausgelesen werden oder könnten von der Struktur ...
6
KommentareXcals.vbs - Restore Daten sollen Benutzer nur mehr Leserechte haben
Erstellt am 17.08.2011
Metzger-MCP Habe ich das richtig verstanden ? Ich nehme mal an: nein ;-) Für klingt es danach, als sollten User, die bereits vorher Rechte ...
6
KommentareEingaben in eine Konsole nachträglich per Batch - ist das möglich?
Erstellt am 17.08.2011
Hallo BluBb-mADe! Dann wären wohl "VBS" und "SendKeys" Deine Stichworte (siehe zB hier) Grüße bastla ...
4
Kommentare