Gescanntes PDF trennen
Eine gescannte PDF-Datei, die Trennblätter mit QR-Codes enthält, soll automatisch an den Trennblättern getrennt und dann als mehrere Dateien vorliegen.
Hallo,
ich nutze von A-PDF.com das Software-Tool "Scan and Split". Dieses realisiert das Trennen von (gescannten) PDF-Dateien anhand von Trennblättern, auf denen ein Barcode abgebildet ist. Schön ist, dass das Tool einen Ordner überwacht und neu in den Ordner geschobene Dateien automatisch untersucht und ggf trennt.
Nun hab ich das Problem, dass auf den Vorlagen des Scans auch bereits schon BarCodes sein können, wodurch das Ergebnis dann vom gewünschten abweicht, da die Trennblätter von der Software entnommen werden und ich dann unter Umständen von meinen gescannten Seiten nicht mehr viel übrig habe.
Gibt es eine Software, ähnlich der beschriebenen, die nicht anhand eines Barcodes, sondern anhand eines 2D-Codes (QR-...) die Seiten einer gescannten PDF-Datei trennt? Hat das jemand bereits Erfahrung und kann was empfehlen?
Herzlichen Dank schon jetzt,
Grüße aus Stuttgart,
Andreas
PS.: Ob ich hier wohl richtig steh, seh ich, wenn das Licht... reimt sich nicht.
Passt die Frage in diesen Bereich? Wo sollte sie ggf eher hin, falls nicht.
EDIT:
Screenshot zu meinem Beitrag hierzu vom 23.08.2011, 9:03Uhr:
Hallo,
ich nutze von A-PDF.com das Software-Tool "Scan and Split". Dieses realisiert das Trennen von (gescannten) PDF-Dateien anhand von Trennblättern, auf denen ein Barcode abgebildet ist. Schön ist, dass das Tool einen Ordner überwacht und neu in den Ordner geschobene Dateien automatisch untersucht und ggf trennt.
Nun hab ich das Problem, dass auf den Vorlagen des Scans auch bereits schon BarCodes sein können, wodurch das Ergebnis dann vom gewünschten abweicht, da die Trennblätter von der Software entnommen werden und ich dann unter Umständen von meinen gescannten Seiten nicht mehr viel übrig habe.
Gibt es eine Software, ähnlich der beschriebenen, die nicht anhand eines Barcodes, sondern anhand eines 2D-Codes (QR-...) die Seiten einer gescannten PDF-Datei trennt? Hat das jemand bereits Erfahrung und kann was empfehlen?
Herzlichen Dank schon jetzt,
Grüße aus Stuttgart,
Andreas
PS.: Ob ich hier wohl richtig steh, seh ich, wenn das Licht... reimt sich nicht.
Passt die Frage in diesen Bereich? Wo sollte sie ggf eher hin, falls nicht.
EDIT:
Screenshot zu meinem Beitrag hierzu vom 23.08.2011, 9:03Uhr:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171870
Url: https://administrator.de/forum/gescanntes-pdf-trennen-171870.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kenne das eingesetzte Tool nicht stelle aber einfach mal die Frage:
Unterstützt die Software evtl RegEx um definieren zu können wie ein gültiger Barcode aufgebaut sein muss? So lösen wir das bei uns in der Umgebung um Seiten-/Dokumenttrennung anhand des Barcodes auf der ersten Seite durchzuführen. Alle erkannten aber nicht gültigen Barcodes werden dann bei der Verarbeitung ignoriert.
Unterstützt die Software evtl RegEx um definieren zu können wie ein gültiger Barcode aufgebaut sein muss? So lösen wir das bei uns in der Umgebung um Seiten-/Dokumenttrennung anhand des Barcodes auf der ersten Seite durchzuführen. Alle erkannten aber nicht gültigen Barcodes werden dann bei der Verarbeitung ignoriert.
Das ist zwar besser als nichts, aber nicht das was ich meine. Mit regular Expressions (RegEx) könntest du genau definieren, dass dein Barcode bspw. 15 Stellen haben muss, davon sind die ersten drei irgendwas zwischen a-z. Dann kommen 5 Ziffern gefolgt von einem Minus und nochmal 6 beliebige Zeichen. Damit könnt u.U. sehr genau begrenzt werden welcher Barcode von dir stammt und welcher fremd ist.
Vielleicht kannst du irgendwo auch einstellen welche Barcodetypen das System überhaupt akzeptiert bzw. erkennt. Wenn du da auf den von dir verwendeten Typ einschränkst bist du auch schon ein Stücken weiter.
Vielleicht kannst du irgendwo auch einstellen welche Barcodetypen das System überhaupt akzeptiert bzw. erkennt. Wenn du da auf den von dir verwendeten Typ einschränkst bist du auch schon ein Stücken weiter.