
VPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : "Tricky Freak" sollte vor allen Dingen erstmal spezifizieren WELCHES VPN Protokoll der Makler und der Börsen Heini denn benutzen Ist das ...
11
KommentareNFS über längere Distanzen
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : - . "Die Techniker stellen bald fest, dass NFS-Mounts zustande kommen, " Na das ist doch toll wenn sie zustande kommen ...
3
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Da hast du ja recht. Ändert aber nichts an deiner unfreundlichen Art. Warum nicht zu Beginn ein Hinweis, mit Bitte um mehr Informationen? Unglaublich ...
11
KommentareSponante und kurzlebige Mailverteiler - Verschiedene Realisierungsarten?
Erstellt am 18.01.2010
Tja, dann kommt das wohl eher nicht als dritter Lösungsvorschlag in Frage, trotzdem danke für deine Hilfe ;) ...
7
KommentareSponante und kurzlebige Mailverteiler - Verschiedene Realisierungsarten?
Erstellt am 18.01.2010
Ah, ok vielen Dank für deine Ausführungen. Bei unseren Unterrichtsunterlagen wird auch "Communityware" noch als Punkt innerhalb vom Thema Collaboration aufgefüht. Was meinst du ...
7
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : - Hallo, > Hab dieses Forum etwas professioneller eingeschätzt - schade. Im Studium gibt's keine Hausaufgaben aber > Vorbereitungsfragen für eine ...
11
KommentareSponante und kurzlebige Mailverteiler - Verschiedene Realisierungsarten?
Erstellt am 18.01.2010
Wäre eine Option z.B. auch die Installation einer Groupware? Gibt es Groupware-Produkte auf dem Markt, welche mit Active-Directory verzahnt sind? ...
7
KommentareSponante und kurzlebige Mailverteiler - Verschiedene Realisierungsarten?
Erstellt am 18.01.2010
Danke! Lässt sich so ein Ding denn problemlos ins Active Directory integrieren? ...
7
KommentareÜbergangslösung für Remote-Zugriff ohne VPN
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : RDP könnte man alternativ auch noch über HTTPS anbinden. Wobei ich jetzt nicht wirklich sagen kann wie sicher das ist. Wäre ...
10
KommentareÜbergangslösung für Remote-Zugriff ohne VPN
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : - zwei alte maschine ausm keller holen, pfsense installieren, ha modus aktivieren -> glücklich sein. Das wäre dann in der IT-Sprache ...
10
KommentareÜbergangslösung für Remote-Zugriff ohne VPN
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : - Wie währ's mit im Unterricht aufpassen? Ja, da hast du recht ;) Die Frage die sich stellt ist das was ...
10
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Vielleicht ;) Unser Dozent ist berühmt für seine ironisch witzigen Prüfungsfragen, die Frage ist aber durchaus ernst gemeint. ...
11
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Zitat von : - posteste nun deine kompletten hausaufgaben für morgen? Hab dieses Forum etwas professioneller eingeschätzt - schade. Im Studium gibt's keine Hausaufgaben ...
11
KommentareÜbergangslösung für Remote-Zugriff ohne VPN
Erstellt am 18.01.2010
Hm, das müsste ich wohl schreiben, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Dozent das hören möchte. Hat jemand noch andere Ideen? ...
10
Kommentare