NFS über längere Distanzen
Folgende Vorbereitungsfrage für eine Prüfung im Modul Intranet-Services bereitet mir Kopfschmerzen:
Zitat:
Mir ist einzig klar, dass NFS eher zur Verwendung in lokalen Netzwerken gedacht ist (wegen der kurzen Cache-Zeiten) und auch wegen der geringen Sicherheit). Habt ihr mit Hinweise, wie ihr die beiden Fragen in etwa beantworten würdet?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zitat:
Eine High-Tech Startup-Firma in Zürich (Schweiz) hat ein schönes, fast aus- schliesslich mit Linux-Systemen ausgerüstetes Firmennetzwerk aufgebaut. Nach einer Niederlassung in Bern (Schweiz), die nach bewährtem Muster ohne weiteres über NFS und das Internet die zentralen Ressourcen anspricht, geht es nun ums Einrichten einer Filiale im Schwarzwald (Deutschland). Die Techniker stellen bald fest, dass NFS-Mounts nicht zustande kommen, obwohl technisch alles in Ordnung ist und auch sonst die Verbindungen der gängigen Applikationen über die Grenze funktionieren.
a) Was ist der wahre Grund?
b) Wie könnte man das Problem lösen? Machen Sie stichwortartige Aussagen zur Problematik und möglichen Abhilfeszenarien.
Mir ist einzig klar, dass NFS eher zur Verwendung in lokalen Netzwerken gedacht ist (wegen der kurzen Cache-Zeiten) und auch wegen der geringen Sicherheit). Habt ihr mit Hinweise, wie ihr die beiden Fragen in etwa beantworten würdet?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133751
Url: https://administrator.de/forum/nfs-ueber-laengere-distanzen-133751.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Um dir eine sinnvolle Antwort geben zu können müsste man wissen wie diese "Filiale" angebunden ist ??
Dazu von dir kein Wort
Was erwartest du nun für eine Antwort auf dein geschildertes Problem. Letztlich kann man da dann nur hier nachsehen !
- Per Routing
- Layer 2 per Switching (DWDM, Dark Fiber)
- Machst du QoS (zwingend nötig bei NFS !) auf der Leitung
- Wenn Provider, kann der Bandbreiten garantieren oder nutzt du ein shared medium ?
- Wie sind die Latenzen in der Anbindung ?
- Wie siehts mit den Buffern aus bei den verwendeten Routern oder Switches
- Wie sieht ein Sniffer (Wireshark) Trace eines NFS Verbindungsversuchs aus ??
Dazu von dir kein Wort