
VPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 17.01.2007
Hi Dani Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich leider auch schon probiert und es hat nicht funktioniert. Im Moment komme ich leider ...
5
KommentareVPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 17.01.2007
Habe ich ganz vergessen. Heute früh habe ich meinen Router auch da eingebunden. Dann ging es heute früh nicht. Bei mir kam der gleiche ...
5
KommentareVPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 17.01.2007
Das habe ich am Anfang auch gedacht aber das ist ja immer das gleiche. Es wird nur der "net use - Befehl ausgeführt mehr ...
5
KommentareTobit Info Center - Kein Email Empfang oder nur 1 ml täglich
Erstellt am 08.11.2006
Ein wenig mehr Infos über die Einrichtung wäre angebracht. Versuchen wir es mal. Hast du POP3 Postfächer? Wenn ja dann werden diese über den ...
12
KommentareServer 2000 komplett löschen in 2003 domain
Erstellt am 19.09.2006
OK, hat sich erledigt. Habe doch nóch gefunden wonach ich gesucht habe. Hat funktioniert. ...
1
KommentarWindows 2000 Servernamen ändern wenn Domänencontroller
Erstellt am 03.08.2006
Wenn ich das richtig gelesen habe dann muss ich den Server auf 2003 Updaten. Dann brauche ich noch einen zweiten und dann erst das ...
4
KommentareProbleme beim kopieren auf MP3-Player
Erstellt am 03.08.2006
Ich habe vollgendes heraus gefunden: Ich kann auf alle MP3-Player immer nur eine bestimmte anzahl an Titel spielen (ca.600MB)dann muss ich unterordner erstellen und ...
2
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 24.02.2006
Der Fehler ist leider wieder aufgetaucht. hat jemand nocheine Idee was man ändern kann. An einem anderen PC auch mit WinXP geht das ganze ...
10
KommentareNTBackup abbruch nicht genügend Speicherplatz
Erstellt am 22.02.2006
Hat mir leider nicht weiter geholfen, habe die Festplatten neu formatiert und danach ging die Datensicherung wieder. Kann mir das jemand erklären, oder hat ...
2
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 09.02.2006
Danke für den Tipp. War aber nicht ganz die Lösung. Nach Änderung des Reg-Eintrages hat leider der Netscape nicht mehr die Seite aufgebaut. Aber ...
10
Kommentare553 Requested action not taken
Erstellt am 04.02.2006
Hallo vielen Dank für eure Antworten, leider hat mir das nicht weitergeholfen. Diese Möglichkeiten hatte ich schon geprüft. ...
3
KommentarePartitionen unterschiedlich booten bzw verstecken
Erstellt am 03.02.2006
So viel ich weis kannst du beim bootloader von Winxp die nicht verwendete Partition nicht verstecken. Ich würde ein externes Tool nehmen. z.B. Bootmagic ...
4
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 03.02.2006
Bräuchte hier dringend nochmals Hilfe. Hat jemand noch ne Idee ...
10
KommentareZugriff verweigert!
Erstellt am 03.02.2006
hallo, versuche als erstes mal dieses. schalte auf dem Notebook die Willkommensseite ab. (das geht in der Benutzerverwaltung-Art der Anmeldung) Und melde dich dann ...
9
KommentareZugriff verweigert!
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, ich glaube das ist dein Problem. Wichtig ist das die USER "gleich" sind. Also nicht nur der Anmeldenamen - vollständiger Benutzername sondern wichtig ...
9
KommentareModem gibt Fehlermeldung das die Leitung besetzt sei
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, ein kleines bisschen mehr infos brauchen wir schon um etwaige Fehler zu erkennen. welche win version genau? was für ein gerät (modem)? Hast ...
3
KommentareWarum muss man beim IE fast bei jeder Seite aktualisieren druecken
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, habe bei einem PC das gleiche Problem. Seit kurzem gehen da Dateianhänge über webmail nicht mehr beim ersten mal auf. Fehlermeldung. Aktualisiert man ...
5
Kommentarespontanter Dateiofflinestatus bei WinXP in Domäne
Erstellt am 01.02.2006
Genau so ist das, dann hast du das doch richtig verstanden! Finde ich auch etwas schlecht das die normalerweise aktiviert sind und man dann ...
5
Kommentarespontanter Dateiofflinestatus bei WinXP in Domäne
Erstellt am 01.02.2006
Hallo, hast du schon mal geschaut ob du die Offline-Dateien aktiviert hast? Oder brauchst du die bewußt? Explorer-Extras-Ordneroptionen-Offlinedateien wenn du keine Offline Dateien brauchst ...
5
KommentareAdobe Reader Druckerfach festlegen
Erstellt am 31.01.2006
Hallo, hat OpenOffice auch nen PDF-Reader? Das Problem sind ja nicht die Office Dokumente sondern, PDF Dateien die nicht auf das richtige papierfach zugreifen. ...
7
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 31.01.2006
Ja das ist ganz einfach, das sind Händler und um auf bestimmte Seiten des Herstellers zu kommen brauchen die ne bestimmte einwahl. Entweder DSL ...
10
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 31.01.2006
Hab ich nicht ganz verstanden was du damit meinst oder kannst du mir sagen wie das geht? Habe als Standart Gateway den DSL - ...
10
KommentareLAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Erstellt am 31.01.2006
Hast du auch eine Idee wie man das unterdrücken kann. Verstehe das Problem nicht ganz da ich schon öfters so eine Lösung gemacht habe ...
10
KommentareAdobe Reader Druckerfach festlegen
Erstellt am 31.01.2006
genau das ist das Problem. Nur der Adobe Reader macht das falsch. Alle anderen gehen automatisch von MZF auf das nächste Fach wo Papier ...
7
KommentareAdobe Reader Druckerfach festlegen
Erstellt am 31.01.2006
Oh sorry, der Drucker ist ein Samsung CLP-510 color. Ist über USB angeschlossen. BS WinXP Pro. Adobe Reader 7 ist installiert. ...
7
Kommentare