Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Suche und protokollierung von Dateien ab, bzw. bis zu einem bestimmten Alter

Erstellt am 29.11.2005

Na, DragonKM, da hast Du aber echt ein Problem Du glaubst doch nicht im Ernst, dass so etwas mit Bordmitteln machbar ist Also ich ...

3

Kommentare

Automatische Kopie ausgehender Mails

Erstellt am 29.11.2005

Moin Midi66, ich denke auch - ähnlich wie DrOktagon es hat durchklingen lassen, dass sich deine Anforderung ein bisschen schräg anhört - so als ...

6

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2005

Moin Nooblike, Wir hatten schon ein paar ähnliche Fragen hier. Bitte probier doch ruhig mal die Suchfunktion aus, die ist wirklich brauchbar, Im Prinzip ...

8

Kommentare

Datei per Batch in Datenbank speichern

Erstellt am 29.11.2005

Moin Talyr, wenn ich mich als alter Bätch-Anwender auch mal einmengen darf Wenn Daten oder in diesem Fall Dateien in ein BLOB-Feld gespeichert werden ...

18

Kommentare

if-abfrage in logdateigelöst

Erstellt am 29.11.2005

Moin admin-lif, ~~~~~~~~ Oder HTH Biber ...

2

Kommentare

batch für vergleich zweier dateiengelöst

Erstellt am 29.11.2005

gemini >Na, lassen wir das mal, sind ja evtl. noch Kinder hier das Wort Kinderkram lag mir gestern auch so auf der Zunge *zwinker ...

7

Kommentare

Powerpoint Präsentation nicht gespeichert.... Noch was zu retten?

Erstellt am 28.11.2005

strahlt wieder - versöhnt mit sich und dem Rest der Welt und hat auch alle Erbsenzähler wieder lieb ...

14

Kommentare

Powerpoint Präsentation nicht gespeichert.... Noch was zu retten?

Erstellt am 28.11.2005

Mathias *grummel* Ja, ja, ich werde mich bemühen, nicht mehr so schlampig zu antworten Also gut, 1) der Speicherort ist das %Temp%-Dir, also im ...

14

Kommentare

batch für vergleich zweier dateiengelöst

Erstellt am 28.11.2005

;-) Also, diese Anforderung erfüllt der Schnipsel oben. Wenn Dein Admin daran Zweifel hat, gib ihm ruhig meine Handynummer für Rückfragen. :-D Ich würde ...

7

Kommentare

batch für vergleich zweier dateiengelöst

Erstellt am 28.11.2005

Moin dabjoern, IMHO ist die Fragestellung falsch- die Wahl zwischen FC/Comp stellt sich in Deinem Fall gar nicht. Wenn Du wirklich wissen willst, ob ...

7

Kommentare

Powerpoint Präsentation nicht gespeichert.... Noch was zu retten?

Erstellt am 28.11.2005

Moin pitscher, klar ist noch was zu retten M$ hat doch an alles gedacht ;-) Die temporären Powerpoint-Zwischendateien sind unter den Namen "ppt(xx).tmp" gespeichert ...

14

Kommentare

Seltsames Outlook 2003 Problem - Hilfe

Erstellt am 28.11.2005

Moin Nightflight, versuch mal "Start"->"Ausführen"->"Regsvr32.exe %Windir%\System32\Ole32.dll" HTH Biber ...

9

Kommentare

batch minimiert ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2005

Moin, news4U, na, ob es besser ist, weiß ich nicht, aber wenn es mit Bordmitteln sein soll, geht auch ein *.Vbs-Schnipsel: <font class=code>'-Snipp RunABatMinimized.vbs ...

4

Kommentare

Gibt es keine arrays in Batch ? anderre möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 28.11.2005

Aaaaaaaah soooo, von Lightning merk ich mir für das nächste Mal ;-) Gruß zurück Biber (von türkisch "biber" = grüne Peperoni) ...

5

Kommentare

Gibt es keine arrays in Batch ? anderre möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 28.11.2005

Moin dragonI, da kann ich nicht weiterhelfen. Mach dazu lieber einen neuen Thread auf - ich denke, hier findet die Frage keiner. Schönen Tag ...

5

Kommentare

Batch Copy unter Windows 2000gelöst

Erstellt am 27.11.2005

Moin Rainer, ich schau morgen mal drüber. Biber ...

7

Kommentare

Ping Antwort auswerten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2005

Moin langer und Superboh, dann will ich auch mal fair gegenüber M$ bleiben: Laut der Ping-Hilfe unter XP ("Ping /?") könnte man/frau es so ...

15

Kommentare

Zahl in TXT-Datei auslesen und gleichnamige Datei erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2005

Moin Guido, ich würde auf den Zwischenschritt mit der Volume.txt ganz verzichten. Deren Inhalt entspricht ja dem Befehl "vol a: >volume.txt" wenn Du den ...

2

Kommentare

Ping Antwort auswerten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.11.2005

Moin langer, zu M$ möchte ich mich jetzt nicht äußernHier gibt es ein Ping-Konsolen-Utility: Nennt sich FPing statt Ping und funktioniert. ;-) *winkz~~~ zu ...

15

Kommentare

Win2k3 Server, 11 XP-Pro-Clients, AD-User, Logon und viele Probleme

Erstellt am 25.11.2005

Moin Roman, hier nur noch der Link zu Frage 1 zu dem Thema , den gemini erwähnt hat. Wenn Dir eine kürzere Antwort reicht: ...

4

Kommentare

Ping Antwort auswerten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.11.2005

langer P.S. Auch, wenn es weit hergeholt ist: rufe mal bitte die W2K-Ping.exe mit Pfad-Angabe. Also mit "\Ping.exe parameters". Nicht dass da aus Versehen ...

15

Kommentare

Ping Antwort auswerten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.11.2005

Moin langer, bin auch im Moment ratlos. Sitze grad an einem XP-Prof-Rechner, aber an dem Code ist eigentlich ja nichts dabei, was unter W2K ...

15

Kommentare

Installation für Netzwerkdrucker über Script realisieren

Erstellt am 25.11.2005

Timo Super-Antwort! Volle Punktzahl und Schönes Wochenende Biber ...

4

Kommentare

Mit C ein Wort in einer Textzeile verändern!?

Erstellt am 25.11.2005

Moin J1, ein paar Zeilen Deines Codes wären hilfreich jetztGrüße Biber ...

6

Kommentare

Outlook Regel

Erstellt am 24.11.2005

Moin konkretor, zwei Fußnoten noch zu der Letzte-Regel-Lösung von verkehrsberuhigt und micky74. 1. Es gibt auch eine Outlookregel "Alle von einem bestimmten Postfach" und ...

6

Kommentare

Ping Antwort auswerten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.11.2005

Moin langer, da muss ich superboh aber mal rettend zur Seite stehen - ich habe seinen Ansatz getestet und das läuft. Ich habe das ...

15

Kommentare

Nur Prozess per Batch starten wenn nicht vorhandengelöst

Erstellt am 24.11.2005

Moin MuriBln, freut mich, dass es klappt. Nur der Vollständigkeit halber: das " Der Batch kann nur auf der rechten Seite der " Schönen ...

6

Kommentare

Microsoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS

Erstellt am 23.11.2005

Moin, oschol1 und FaBMiN, >>Ich sehe nur einen syntaktischen Fehler, der aber nicht zum tragen kommen dürfte Nicht zum Tragen kommende Syntax-Fehler ist das ...

38

Kommentare

Batch Copy unter Windows 2000gelöst

Erstellt am 23.11.2005

Moin rcoldie, ;-) scheinst Du aber gut mit leben zu können mit dieser Selbsterkenntnis des Unverschämt-Seins *grins* However, wieso hab ich eigentlich gestern nach ...

7

Kommentare

Batch Copy unter Windows 2000gelöst

Erstellt am 23.11.2005

Moin Rainer, ::-snipp MP3copy.bat echo off & setlocal Set "Sendeverzeichnis=F:\Media\MP3\MP3" set "Zielverzeichnis=F:\Media\MP3\MP3\Mitnahme" for /f "delims=" %%i in (csvdatei.csv) do copy "%sendeverzeichnis%\%%~i" %zielverzeichnis% ::-snapp MP3copy.bat ...

7

Kommentare

Batch Copy unter Windows 2000gelöst

Erstellt am 22.11.2005

Moin, rcoldie, ist relativ simpel. Die wesentlichen Daten aus Excel in eine *.csv-Datei exportieren, dann die ersten drei Zeilen davon hier posten, dann liefere ...

7

Kommentare

Nur Prozess per Batch starten wenn nicht vorhandengelöst

Erstellt am 22.11.2005

Hmm, MuriBln, möglicherweise hast Du das Größerzeichen ">" mit eingegeben, mit dem ich nur meinen CMD-Prompt andeuten wollte. Machs erst Schrittweise vom CMD-Prompt und ...

6

Kommentare

Gibt es keine arrays in Batch ? anderre möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 22.11.2005

Moin dragonl, willkommen im Forum. Als ich angefangen habe zu lesen "Ich möchte eine Bacht-Datei Proggen die" hatte ich den Maus-Cursor schon fast auf ...

5

Kommentare

ACL in der Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2005

remember_me >>nochmals danke der tip ist auch gut da es ein windows befehl ist Für die Begründung gibts volle Punktzahl :-D :-D :-D :-D ...

12

Kommentare

loginscripte erweitern

Erstellt am 22.11.2005

Gern geschehen, Ludwig, aber wir hätten auch schon einen Tach eher fertig sein können (s. superboh's Anmerkung) ;-) Schönen Abend Biber ...

7

Kommentare

Batch - Dateien mit bestimmter Größe ermitteln

Erstellt am 22.11.2005

Tja, Steve, habe noch mal meinen Ansatz gänzlichst überarbeitet, probier es bitte nochmal mit diesem hier: Wenn keine Änderung sichtbar ist, dann könntest Du ...

15

Kommentare

Nur Prozess per Batch starten wenn nicht vorhandengelöst

Erstellt am 22.11.2005

Moin MuriBln, ich würde es in diesem Fall nicht über (eigene) For-Schleifen machen, sondern mit einem dieser vielen Prozesslister. Ich glaube, sogar M$ liefert ...

6

Kommentare

Dateien in einem Verzeichnis umbennen mit akt. Datum der Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2005

Moin gerwan, seh ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, dass Dir der Batchschnipsel in den o.a. Beitrag "Erstellungsdatum auslesen" als Vorlage gedient ...

5

Kommentare

loginscripte erweitern

Erstellt am 22.11.2005

Moin Ludwig, also angenommen, Du hättest Deine Userscripte im Verzeichnis \MeineUser und die anzufügenden Zeilen in der Datei \textToAdd.txt, dann wäre die CMD-Anweisung: Ausgangssituation: ...

7

Kommentare

Kriterien für Access Abfrage

Erstellt am 22.11.2005

Moin, Günni, so, nochmal kurz meine Antwort von gestern ergänzen, damit Du das nicht in den falschen Hals bekommst. Meine Beispiele bezogen sich nur ...

26

Kommentare

Kriterien für Access Abfrage

Erstellt am 21.11.2005

:-D :-D :-D Günni nööö, nöö, nööö, seh ich noch nicht ein (aber ich lass mich gern überzeugen). Auf Deine 3 Tabellen komme ich ...

26

Kommentare

loginscripte erweitern

Erstellt am 21.11.2005

Schade Mobile, mit VIM für Win32 kenn ich mich leider nicht aus. Falls Du aber doch zeitig essen willst, mach ich es Dir auch ...

7

Kommentare

per batch textfile mit Dateipfad-und-Namen auslesen, Dateipfad erzeugen, Datei kopieren

Erstellt am 21.11.2005

Na ja, woro, jetzt klingst Du langsam schon glaubwürdiger ;-) Und ich finde es immer wieder erstaunlich, was für neckische Details oft herauskommen, wenn ...

9

Kommentare

Mit C ein Wort in einer Textzeile verändern!?

Erstellt am 21.11.2005

Hallo J1, hmmm, da reden bzw. schreiben wir aneinander vorbei, denke ich. Diese Bastele-mir-den-kompletten-String-im-Buffer-zusammen-Mimik von Dir ist schon richtig gedacht, aber dieser String im ...

6

Kommentare

per batch textfile mit Dateipfad-und-Namen auslesen, Dateipfad erzeugen, Datei kopieren

Erstellt am 21.11.2005

Tja, woro, ursprünglich wollte ich ja vorhin nachfragen, ob denn nun in der "dateiliste.txt" die vollständigen Namen mit Pfad stehen oder nur die Dateinamen ...

9

Kommentare

Mit C ein Wort in einer Textzeile verändern!?

Erstellt am 21.11.2005

Na ja, j1reichert, Du liest ja auch nur die Datei mit "FRead()" da ist sicherlich keine Änderung sichtbar ohne FWrite(). Also drei Strategien möglich: ...

6

Kommentare

per batch textfile mit Dateipfad-und-Namen auslesen, Dateipfad erzeugen, Datei kopieren

Erstellt am 21.11.2005

Moin worugu, wenn das Textfile "Dateiliste.txt" so aufgebaut ist: ~~~Dateiliste.txt P:\OrdnA\OrdnB\OrdnB1\OLE.SVZ P:\OrdnA\OrdnB\OrdnB1\OLB24.SVZ P:\OrdnA\OrdnB\OrdnB1\Und mal einer mit Leerzeichen dabei\OLE.SVZ ~~~Dateiliste.txt und Du auf c:\1 Verzeichnisse ...

9

Kommentare

Zeichensatzproblem mit Google

Erstellt am 20.11.2005

Workaround II: Auf der Google-"Erweiterte Suche"-Seite die Original-Codierung im Browser umstellen auf "Westeuropäisch". Daraufhin sollte die Seite sich selbst so darstellen: "mit allen Wörter ...

3

Kommentare

Spalte nach KW sortieren

Erstellt am 20.11.2005

Moin Helmut, ich versuch noch mal zu skizzieren, wie meine Strategie wäre. >> Da hab ich eine Spalte da schreiben wir dir KW hinein ...

6

Kommentare

Einstellungen von INI-Datei für BAT-Datei verwendengelöst

Erstellt am 19.11.2005

Sorry 1000x, nullplan, mit dem Minus hab ich mich wirklich verlesen. Nehme alles zurück - dann hattest Du recht: mit "substring(proxy, 6)" oder wie ...

5

Kommentare