loginscripte erweitern
Hallo,
ich muß viele Loginscripte um 2 Zeilen erweitern, per Hand ist das sehr mühselig, mit welchem tool oder sript für vi könnte ich weiterkommen ?
Ludwig
ich muß viele Loginscripte um 2 Zeilen erweitern, per Hand ist das sehr mühselig, mit welchem tool oder sript für vi könnte ich weiterkommen ?
Ludwig
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20110
Url: https://administrator.de/forum/loginscripte-erweitern-20110.html
Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 17:07 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Schade Mobile,
mit VIM für Win32 kenn ich mich leider nicht aus.
Falls Du aber doch zeitig essen willst, mach ich es Dir auch gerne mit einem Oneliner vom CMD-Prompt aus.
Wenn Du eventuell noch posten könntest, welche zwei Zeilen angehängt werden sollen (ist vielleicht nicht ganz unwichtig, ob da Sonderzeichen (Anführungszeichen, Größer/Kleiner-Zeichen,...) enthalten sind.
Je konkreter die Anhaltspunkte, desto eher werden wir fertig damit. Du willst doch nur zwei Textzeilen an Textdateien anfügen - warum musst Du da so ein Geheimnis von machen?
Grüße Biber
mit VIM für Win32 kenn ich mich leider nicht aus.
Falls Du aber doch zeitig essen willst, mach ich es Dir auch gerne mit einem Oneliner vom CMD-Prompt aus.
Wenn Du eventuell noch posten könntest, welche zwei Zeilen angehängt werden sollen (ist vielleicht nicht ganz unwichtig, ob da Sonderzeichen (Anführungszeichen, Größer/Kleiner-Zeichen,...) enthalten sind.
Je konkreter die Anhaltspunkte, desto eher werden wir fertig damit. Du willst doch nur zwei Textzeilen an Textdateien anfügen - warum musst Du da so ein Geheimnis von machen?
Grüße Biber
Moin Ludwig,
also angenommen, Du hättest Deine Userscripte im Verzeichnis \MeineUser und die anzufügenden Zeilen in der Datei \textToAdd.txt, dann wäre die CMD-Anweisung:
[Ausgangssituation:
Berta.bat
Caesar.bat
]
Ergebnis:
con2prt /d \\printserver\ducker2
net use g: \\server2\gemeinsam
net use h: \\server2\user\%USERNAME%
meineUser\Berta.bat
con2prt /d \\printserver\ducker2
net use g: \\server2\gemeinsam
net use h: \\server2\user\%USERNAME%
Im Batch jeweils zwei Prozentzeichen (Bsp.:%%i) vor den Variablen statt einem (%i).
HTH Biber
also angenommen, Du hättest Deine Userscripte im Verzeichnis \MeineUser und die anzufügenden Zeilen in der Datei \textToAdd.txt, dann wäre die CMD-Anweisung:
[Ausgangssituation:
for /f %i in ('dir /b meineuser\*.bat') do @echo %i
Alfred.batBerta.bat
Caesar.bat
]
for /f %i in ('dir /b /s \MeineUser\*.bat') do copy /b %~dpnxi + \textToAdd.txt %~fi
Ergebnis:
type meineUser\*.bat
meineUser\Alfred.batcon2prt /d \\printserver\ducker2
net use g: \\server2\gemeinsam
net use h: \\server2\user\%USERNAME%
meineUser\Berta.bat
con2prt /d \\printserver\ducker2
net use g: \\server2\gemeinsam
net use h: \\server2\user\%USERNAME%
Im Batch jeweils zwei Prozentzeichen (Bsp.:%%i) vor den Variablen statt einem (%i).
HTH Biber