
Änderungsdatum einer Spalte in einer MSSQL2000 DB ausgeben
Erstellt am 01.11.2005
Moin helmuthelmut2000, ich versteh ja nicht viel von Datenbanken und will nicht rumchaotisieren, aber ein bisschen verwirrend ist das für mich schon. Du schreibst: ...
16
KommentareAus 10 Installfiles eine erstellen ? Wie ?
Erstellt am 01.11.2005
Moin Kesendal, Je nachdem, wie bunt es sein soll und ob es Musik im Hintergrund spielen soll, stehen Dir alle Wege offen. Programmiersprachen, Skripte ...
6
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 01.11.2005
Moin worker734, na, hoffentlich schreien die anderen rechtzeitig, wenn wir hier zuviel zumüllen ;-) dann machen wir die nächsten 10 Zwischenschritte über pn's und ...
16
KommentareÜber CMD eine Batch-Datei auf Remote Computer ausführen
Erstellt am 01.11.2005
Grundsächlich jein alles, was Du an CMD-Anweisungen (oder Batchdateien) aufrufst, wird ja, wie der Name "CMD-Anweisungen" impliziert, von Deinem CMD-Interpreter in Deinem Hauptspeicher ausgeführt. ...
11
KommentareÜber CMD eine Batch-Datei auf Remote Computer ausführen
Erstellt am 01.11.2005
Hallo dfornito, dann seh ich om Moment das Problem nicht ist kein Unterschied zu starten von Batchdateien auf Deiner lokalen Platte. Sprich wenn Du ...
11
KommentareÜber CMD eine Batch-Datei auf Remote Computer ausführen
Erstellt am 01.11.2005
Möchtest Du sie ausführen oder möchtest Du, dass Server2 sie für Dich ausführt? ...
11
Kommentaremehrere Outlooks gleichzeitig starten
Erstellt am 01.11.2005
Jepp, Egbert, hast recht geht immer nur alternativ mit den verschiedenen Profilen Obwohl ich mir sicher bin - dass Outlook nur eine Outlook-Instanz zulässt, ...
25
Kommentareeiner batch-datei parameter aus einer textdatei übergeben
Erstellt am 01.11.2005
dann sollte der obige (ungetestete) Batch ausreichen, wenn die Tippfehler ausgemerzt sind. Jedenfalls soweit ich das gedanklich durchspielen kann. Grüße Biber ...
20
Kommentaremehrere Outlooks gleichzeitig starten
Erstellt am 01.11.2005
Wo ist denn das Problem? - Drei Outlook-Profile anlegen. (ist ohnehin getan) - den Standard-Outlook-Button 3x auf den Desktop kopieren - in Eigenschaften jeweils ...
25
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 31.10.2005
Moin, Worker734, *gg in der Theorie immer aus der zugehörigen ProgrammdokumentationAber bei M$ gibt es sowas nur auf Nachhaken beziehungsweise auf Suchen auf den ...
16
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 31.10.2005
Moin Marco, na, schöner konnte ja mein Montagmorgen kaum beginnen*strahl* Sollten wir es endlich geschafft haben? Freue mich jedenfalls wirklich mit ;-) >>Eine letzte ...
73
Kommentareeingeschränkten Nutzer wollen Cookies in %windir%/Cookies ablegen
Erstellt am 31.10.2005
Moin daniel_t, soweit ich es im Kopf habe, müsstest Du bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache\Paths und dann Path1Pathx nachsehen. Bei SpecialPaths sollte sogar "%SystemRoot%\Cookies" drinstehen (als ...
13
KommentareWas hört Ihr eigentlich für Musik?
Erstellt am 31.10.2005
azubaer Hmm, ist auch durchaus eine ernsthaftere Betrachtung wert, das Zusammenspiel zwischen (Programmier-)Produktivität und "passenden" Klängen. Ich empfehle gern (nicht nur zu Weihnachten) das ...
32
KommentareWas hört Ihr eigentlich für Musik?
Erstellt am 31.10.2005
VeryBigM Denke auch nicht, dass Du mit Klassik zum Programmieren eine Ausnahme bist. Mache ich auch so, wenn es mal an Harmonie im Sourcecode ...
32
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 30.10.2005
Sorry, Worker734, hab zu flüchtig drauf geschaut: Falsch (für Deinen Zweck): >do call :netdom "%%i %%j" -> ist natürlich nur EIN Parameter, der so ...
16
KommentareWie setze ich im Exchange 2k3 Server als Admin Abwesenheitsmeldungen für Benutzer?
Erstellt am 30.10.2005
azubaer >>Geht das echt nur durch diesen Pfusch, dass ich >>Kann ich nicht glauben Willkommen in der Wunderwelt Windows! :-D :-D :-D Biber ...
7
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 30.10.2005
;-) fritzo & ketchup also diese variante finde ich nicht sinnvoll. warum sollte ich alle mmc.exe? >>Hi Du Schlauberger, Nun kommt mal wieder runter. ...
16
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 30.10.2005
Na, das sieht doch schon sehr gut aus Die Zählvariablen %%i, %%j sind nur innerhalb der FORINDO Anweisung "sichtbar". Du übergibst die ja als ...
16
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 30.10.2005
Moin Worker734, ein paar Links für verständlich entwickelte Batch-Lösungen wären , oder Aber dennoch sollte der Plan, die Strategie erstmal unabhängig von den Details ...
16
KommentareNetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben
Erstellt am 30.10.2005
Moin Worker734, nun aber nicht die Schritte 7 und 8 vor den ersten machen. Ich weiß ja nicht genau, was Du hier von uns ...
16
Kommentareeiner batch-datei parameter aus einer textdatei übergeben
Erstellt am 30.10.2005
Moin rübensau, habe heute erst ziemlich spät noch mal reingeschaut ins Forum und Deine Antwort gelesen Werde wohl auch mich heute mehr Becks als ...
20
KommentareMBR Frage
Erstellt am 29.10.2005
planula >>ja den mein ich. und den will ich löschen um mich damit auszukennen neu schreiben etc. >>man lernt doch nie aus weill ihn ...
9
KommentareDateien löschen, obwohl sie von einem anderem Prozess verwendet werden?
Erstellt am 29.10.2005
TAF >> >> Löschmittel >> Dateien trotz Zugriffssperre entfernen Heijeijei den Link kannte ich auch noch nicht ich mache das immer mit einem Batch-Oneliner ...
7
KommentareImmer Fehler beim entpacken von Archiven
Erstellt am 29.10.2005
Moin Maenneken, ich denke schon, ich bin da auf der richtigen Fährte jetzt müssen wir nur noch das Schräubchen finden, an dem wir drehen ...
12
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
Super, fritzo! Den contig-Defragger kannte ich auch noch nicht. Danke! Mit dem Gedanken, den Defrag-Krams am Ende einfach mit Taskkill oder ähnlichem abzusch(l)ießen, habe ...
16
KommentareImmer Fehler beim entpacken von Archiven
Erstellt am 29.10.2005
Maenneken >>mit IE meine ich internet explorer. Kann sein, dass Jürgen jetzt ohnmächtig geworden ist - das hat ihn bestimmt total überrascht. Offenkundiger Quatsch ...
12
KommentareWie Benutzerkennwort in "Active Directory Users and Computers" ändern?
Erstellt am 28.10.2005
Thomas >>Ich sag nur "Oh mein Gott!" Bitte genau lesen. >>Bitte um Hilfe und würde mich freuen wenn ihr die englischen Namen hinschreibt, >> ...
12
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 28.10.2005
gemini Das sollte es nun aber auch gewesen sein (bete ich!)Nach diesem Thread glaube ich auch tatsächlich, dass sich zu dem Thema WScripting die ...
73
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 28.10.2005
*lacht* fritzo Genau das gibts doch nicht bei Win2000Da ist doch dieser Rohrkrepierer von abgespeckter Diskeeper-Version dabei (keine Möglichkeit, das Zeugs einfach in Batch ...
16
KommentareEmail versenden nach erfolgreicher Sicherung
Erstellt am 28.10.2005
Moin Alex, blöde Tippfehler *grmpff Set "NTPara=backup systemstate C:\sicherung_neu.bks" Set "NTPara=%NTPara% /F D:\ Sicherung_%Wochentag%" Set "NTPara=%NTPara% /V:no /R:no /L:s /M normal" In der zweiten ...
14
KommentareBackup mit Taskplaner und Batchdateien
Erstellt am 28.10.2005
menno, Mathias_J, ich würde sogar noch noch mehr Informationen am Stück seelisch verkraften so könnte das etwas länger dauern. Denk dran, wir essen zeitig ...
8
Kommentareeiner batch-datei parameter aus einer textdatei übergeben
Erstellt am 28.10.2005
Rübensau ;-) dann google doch mal nach Rübensau-NRWvielleicht ist der ja noch frei Back To ThreadIdeen hätte ich schon noch ein oder zwei aber ...
20
KommentareKein ntbackup an Donnerstagen
Erstellt am 28.10.2005
sysad Wenn es der Tippfehlerteufel so will, hat ausgerechnet der Benutzer, der das NTBackup startet, ab Donnerstag 17h keine erlaubten Loginzeiten mehr. Schau doch ...
7
KommentareBackup mit Taskplaner und Batchdateien
Erstellt am 28.10.2005
Gottseidank! :-D ...
8
KommentareAccess und Excel, bestimmtes Tabellnblatt aufrufen
Erstellt am 28.10.2005
Moin TurboThomas, ich weiß jetzt nicht ganz genau, wo do stehst>> Von Access aus kann ich Excel starten. Mag sein. Meinst Du "Excel" als ...
2
KommentareRegulärer Ausdruck mit VB6
Erstellt am 27.10.2005
Also, stoperror, VB6 hab ich hier zu Hause nicht installiert, aaaaaaaber mit anderen Tools, die reguläre Ausdrücke interpretieren können, wird \. als gültige ODER-Bedingung ...
3
Kommentarekompilierungs-Fehler
Erstellt am 27.10.2005
Moin MG_tspark, hört sich für mich nach Kiddieware an, ein zusammengestümperter Excel-Makro-Virus. Vielleicht eine noch verschlimmbesserte Version vom WM/Switcher Kann das sein? Ich unterstelle ...
6
KommentareEmail versenden nach erfolgreicher Sicherung
Erstellt am 27.10.2005
Moin Alex, hab grad bei M$ angerufen die haben anscheinend meine GetAllDateTimeInfos.bat noch nicht standardmäßig mit ausgeliefert vermutlich verstehen die meinen Code wieder mal ...
14
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 27.10.2005
Marco *puuuuuuuuuuh *Schweißabwisch* >>Wenn wir nun auch das Script noch hinbekommen <s>Wenn</s> Sobald wir nun auch das Script noch hinbekommen >> bin ich der ...
73
Kommentareeiner batch-datei parameter aus einer textdatei übergeben
Erstellt am 27.10.2005
Moin rübensau, HTH Frank / der Biber aus Bremen P.S. Was ist denn das für ein Nick? Bist Du Niedersachse?? ;-) ...
20
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 27.10.2005
JK87 das ist aber lumpig von den WinRarSfx-CodernDa hätte ich aber Verbesserungsvorschläge *kopfschüttelt Tja, dann bleiben Dir noch eine simple, eine umständliche, eine unsichere ...
24
KommentareDateien per Batch prüfen
Erstellt am 27.10.2005
alex Nein, ich hätte bei meinem Plan A ganz auf die Datums/Zeitprüfung verzichtet - eben aus dem Grund, dass ich eh keinen Stunden-Input mitgeben ...
10
KommentareBatchdatei um txt datei mit aktuellem Datum auszulesen
Erstellt am 27.10.2005
keksprinz Dafür nich' wie wir hier sagen. Freut mich immer, wenn meine Codeschnipsel funktionieren as designedGrüße Biber ...
4
KommentareDateien per Batch prüfen
Erstellt am 27.10.2005
Hm, wrathchild, mit Deiner Anforderung des "Dateien-älter-als-30-Minuten" hast Du aber M$ voll in den Schritt gefasst So kleine Einheiten (kleiner als Tag) gehen IMHO ...
10
KommentareDruckerzuweisung und löschen von bestehende Drucker
Erstellt am 27.10.2005
Moin, skol, liest sich so, als hätten die Normal-Anwender das eine oder andere Recht nicht. Überprüf doch mal bei so einem User HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer "NoAddPrinter" ...
2
KommentareVariable in Registrydatei verwenden?
Erstellt am 27.10.2005
gemini >>Obwohl die Rubrikeinteilung hier doch ziemlich an mir vorübergeht, >>ich schau da eigentlich überhaupt nicht drauf. Ich meistens auch nicht - außer wenn ...
5
KommentareBatch programirung variable aus ner txt datei ?
Erstellt am 27.10.2005
remember_me jo, ich wies wie das gecht Skizze (im Batch ) HTH Biber ...
5
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 27.10.2005
Danke, schrecke, ich häng das Ganze jetzt als "Tutorial" rein. Anmerkung: if "%userinp%"="N" goto restart if "%userinp%"="n" goto restart Kannst Du vereinfachen mit Parameter ...
38
KommentareVariable in Registrydatei verwenden?
Erstellt am 27.10.2005
gemini Jepp, denke auch, dass wir den Beitrag damit zu den Akten legen können. Und wenn seine Jungs und Mädels kein *.vbs benutzen dürfen ...
5
KommentareRegulärer Ausdruck mit VB6
Erstellt am 27.10.2005
Dir auch einen Guten Morgen, stoperror, ;-) ich muss auch manchmal solche Sachen laut vor mich hin sprechen, um sie richtig zu verstehen. Finde ...
3
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de