17735

Wie Benutzerkennwort in "Active Directory Users and Computers" ändern?

Guten Abend,

ich habe eine Frage: Wir haben einen Windows Server 2003 Enterprise Edition Englisch der als Domain Controller läuft. Wie kann ich in dem Systemverwaltungstool "Active Directory Users and Computers - Users" die Anmeldekennwörter für einzelne Benutzer an die Domäne ändern?

Bitte um Hilfe und würde mich freuen wenn ihr die englischen Namen hinschreibt, da ich ja eine englische Serverversion habe. - Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18659

Url: https://administrator.de/forum/wie-benutzerkennwort-in-active-directory-users-and-computers-aendern-18659.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 20:05 Uhr

ketchup
ketchup 28.10.2005 um 18:49:29 Uhr
Goto Top
hi,

das is aber eine totale Basics-Frage.
Du solltest dich einmal mit den Grundlagen von AD auseinandersetzen bevor du ein AD betreiben willst.
sorry, dass ich das so formuliere.

Lösung:
- User suchen
- anklicken
- rechte Maustaste drauf
- Kennwort zurücksetzen (englisch: "Reset password").

j.
superboh
superboh 28.10.2005 um 21:25:43 Uhr
Goto Top
Ich sag nur "Oh mein Gott!"
Biber
Biber 28.10.2005 um 22:11:34 Uhr
Goto Top
@thomas
Ich sag nur "Oh mein Gott!"
Bitte genau lesen.
Bitte um Hilfe und würde mich freuen wenn ihr die englischen Namen hinschreibt,
da ich ja eine englische Serverversion habe.
Also in diesem Falle "Oh, my God!"

Ansonsten ist nichts hinzufügen.
17735
17735 28.10.2005 um 22:15:23 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp an ketchup.
An die anderen:
1. Ich kann kein Englisch.
2. Ich habe bis jetzt nur Bücher über Windows NT Server gelesen.
3. Als ich im Kontextmenügesucht habe, muss ich es übersehen habe.

Nun habt ihr mich ja genug runtergemacht und ich hoffe das es jetz gut ist - OK?

Gruß,
Ahnenforscher
ketchup
ketchup 28.10.2005 um 22:20:54 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp an ketchup.
An die anderen:
1. Ich kann kein Englisch.

sorry, aber wennst kein Englisch kannst, dann solltest auch kein englisches Betriebssystem aufsetzen bzw. ein Wörterbuch zu Hilfe nehmen.

2. Ich habe bis jetzt nur Bücher
über Windows NT Server gelesen.

diese sind dann aber schon aus dem Antiquariat oder? face-wink

3. Als ich im Kontextmenügesucht habe,
muss ich es übersehen habe.

Nun habt ihr mich ja genug runtergemacht und
ich hoffe das es jetz gut ist - OK?

Gruß,
Ahnenforscher

kannst du mir mal verraten wie du es geschafft hast, das OS zu installieren und dann noch einen DC aufzusetzen ohne dass du Englisch kannst?
hast da immer nur auf "Yes" geklickt?????

j.
17735
17735 28.10.2005 um 22:32:39 Uhr
Goto Top
sorry, aber wennst kein Englisch kannst, dann solltest auch kein englisches Betriebssystem aufsetzen bzw. ein Wörterbuch zu Hilfe nehmen.

Tja, leider habe ich nur die englische Version face-smile

diese sind dann aber schon aus dem Antiquariat oder?

Fast face-smile - aber sie sind uralt und ohne abbildungen

kannst du mir mal verraten wie du es geschafft hast, das OS zu installieren und dann noch einen DC aufzusetzen ohne dass du Englisch kannst?
hast da immer nur auf "Yes" geklickt?????

Nicht ganz face-smile - die Installation war im Grunde einfach und beim DC aufsetzen hatte ich noch ein Wörterbuch face-smile - und mit den Benutzerkonten hat es auch noch geklappt - aber als ich das Kennwort ändern wollte - habe ich gemerkt dass das wörterbuch weg ist !

Ich hoffe ihr seid mir nicht böse über diesen Beitrag ich hab mir mittlerweile ein Buch über Windows Server 2003 gekauft und die Deutsche Version ist auch schon bestellt - ich werde mir erst mal das Buch durchlesen face-smile

Gruß,
Ahnenforscher
10545
10545 29.10.2005 um 08:13:03 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich hoffe ihr seid mir nicht böse
über diesen Beitrag ich hab mir
mittlerweile ein Buch über Windows
Server 2003 gekauft und die Deutsche Version
ist auch schon bestellt - ich werde mir erst
mal das Buch durchlesen face-smile

Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, dann lässt Du die englische Version installiert. Die Patches und Updates sind von MS immer schneller verfügbar ? für die deutsche Version dauert es immer ein wenig länger.

Lerne lieber "EDV-Englisch", das wirst Du eh immer wieder benötigen!
Am besten nimmst Du ein Original MS-Handbuch (englisch), legst Dir ein allgemeines Wörterbuch daneben und fängst an zu lesen. Wenn Du fertig bist, hast Du fast alles, was Du zukünftig an Begriffen und "Phrasen" benötigtst face-wink

Gruß, Rene
(Dieses Posting ist nicht böse gemeint!)
superboh
superboh 29.10.2005 um 11:01:46 Uhr
Goto Top
@ Ahnenforscher:
Sorry, ich wollte Dich nicht "runtermachen".

Ich verstehe ja, dass sich jemand, wenn er bisher nur mit NT4 zu tun hatte, unter Win2000 bzw. Server2003 nicht leicht zurecht findet.
Aber ich dachte halt dass man als Admin doch mal Gelegenheit gehabt haben könnte, ein inzwischen doch gut 5 Jahre altes System kennenzulernen. Vor allem wenn man es betreuen soll.

Nochmals Sorry,
Thomas
17735
17735 29.10.2005 um 15:18:51 Uhr
Goto Top
Hallo an alle,

die englische Serverversion bleibt doch vorerst installiert, aber das Windows Server 2003 Handbuch ist schon da (von DataBecker) und das Wörterbuch hat sich auch wiedergefunden face-wink

@ Thomas
Kein Problem, nur wir haben den Server erst seit kurzem und da musste ich mich halt einarbeiten. Aber jetzt werde ich mich erstmal mit dem Buch auseinandersetzen und dann klappt das schon face-smile


Gruß,
Ahnenforscher
BigWumpus
BigWumpus 30.10.2005 um 20:48:11 Uhr
Goto Top
...gab es keine deutsche Version zum Download/Kopieren ?
superboh
superboh 31.10.2005 um 03:17:49 Uhr
Goto Top
@BigWumpus:
Was soll das hetzt heissen?
17735
17735 06.01.2006 um 16:00:54 Uhr
Goto Top
@ BigWumpus: ...gab es keine deutsche Version zum Download/Kopieren ?
und
@ superboh (Thomas): Was soll das hetzt heissen?

-> Das finde ich auch ziemlich seltsam! Unsere Serverversion ist keine Raubkopie und legal lizenziert! Meinst du etwa, ich sollte eine illegale deutsche Version aus dem Internet downloaden?

Gruß,
Ahnenforscher