Biber
Biber

Pfadtiefe auslesensolvedclosedGerman

Created on Jun 08, 2005

Moin, netboarder, noch ein paar Anmerkungen 1) ich hab ja nicht behauptet, dass dieser Batch wahnsinnig schnell ist, oder? Aber wenn das eine einmalige ...

4

Comments

Pfadtiefe auslesensolvedclosedGerman

Created on Jun 08, 2005

Na, für so'n bisschen Kram reicht ein Mini-Batch: alle gefundenen Pfade stehen in der Datei allpathsGT200.lst Hope it Helps Frank / der Biber aus ...

4

Comments

WINRUN EXE Problem FortsetzungGerman

Created on Jun 08, 2005

Ergänzung zu Ralf (der vollkommen recht hat) 1) Nicht nur der relativ seltene Trojaner wie oben beschrieben benutzt den Namen "winrun.exe", sondern auch eine ...

5

Comments

IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragensolvedclosedGerman

Created on Jun 07, 2005

Moin cascadac, sollte mit Bordmitteln machbar sein. In dem Output von Ipconfig, den ich ja bis auf die Zeile "IP-Adresse" wegwerfe in obigen Beispiel, ...

12

Comments

IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragensolvedclosedGerman

Created on Jun 07, 2005

Moin Cascadac, vom CMD-Prompt: for /F "tokens=13,*" %i in ('ipconfig^ im Batch entsprechend ein %-Zeichen mehr vor den %i /%j-Variablen Hope It Helps Frank ...

12

Comments

Dateien umbenennen ohne dabei vorhandene Dateien zu überschreiben.solvedclosedGerman

Created on Jun 07, 2005

Gute Lektüren zu Batch? Ich hab leider noch keine gefunden. Und was z.B mit den neuen "Befehlserweiterungen" von Win2000/XP geht, ist zwar formal korrekt ...

7

Comments

Dateien umbenennen ohne dabei vorhandene Dateien zu überschreiben.solvedclosedGerman

Created on Jun 07, 2005

Okay, Hellfighter, den Batch würde ich wie folgt skizzieren: (ein paar Pfade musst Du anpassen. die kenn ich nicht) P.S. Die "if exist" Zeilen ...

7

Comments

Dateien umbenennen ohne dabei vorhandene Dateien zu überschreiben.solvedclosedGerman

Created on Jun 06, 2005

Moin Hellfighter, ein, zwei Rückfragen noch zum Szenario, dann gern die Lösung: 1) Die Batch, die die Dateien vom FTP-Server holt: ?Wird die manuell ...

7

Comments

Batch Sichern der 10 zuletzt geänderten DateiensolvedclosedGerman

Created on Jun 06, 2005

Moin Martin, so ginge es: Getestetes Beispiel: In einem meiner Log-Verzeichnisse liegen *.log-Dateien, die 4 jüngsten will ich anzeigen lassen (oder kopieren oder verschieben ...

10

Comments

Batch Problem mit TextauslesensolvedGerman

Created on May 31, 2005

stimmt, meto, ist noch besser als meine Variante, denn Dein Ansatz klappt auch, wenn mal ein "§" im Logfile sein sollte. Frank / der ...

4

Comments

Batch Problem mit TextauslesensolvedGerman

Created on May 31, 2005

Moin, FlashGordon, Problem ist lediglich, dass der FOR-Befehl als erstes Token (bei Dir %%f ) alles VOR dem ersten Leerzeichen annimmt. Also musst Du ...

4

Comments

Falsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.German

Created on May 30, 2005

Also gut dann bitte noch folgendes beachten: Die %windir%\ShellIconCache (bzw die IconCache.db's unter XP bauen sich nur neu auf nach einem Durchstarten über "Herunterfahren" ...

18

Comments

Falsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.German

Created on May 27, 2005

Hallo Tom. muss nicht unbedingt an den Policies hängen. Der marode bzw zu kleine Iconcache ist M$ seit Windows98 treu (oder seit Win95? Win92? ...

18

Comments

Diverse Dateien umlenkenGerman

Created on May 25, 2005

okay, Chris ich war der Dussel *feixxx also, was schiefgehen kann, passiert bei Setx bzw pathman: Nimm bitte mal Anfü-Zeichen dort: setx PATH "%Ramdisk%;%OldPath%" ...

10

Comments

Diverse Dateien umlenkenGerman

Created on May 25, 2005

*Kopfkratz Moin Chris, Nun kommt wieder der Satz, bei dem mich meine Kunden auch immer lächelnd zur Tür bringen: "Bei mir läuft es aber" ...

10

Comments

Diverse Dateien umlenkenGerman

Created on May 24, 2005

Tja, Chris, So ist das immer mit meiner Softwaredie reift beim Kunden *feix Hhhhmmm das Kopieren der Dateien macht er noch oder macht er ...

10

Comments

Diverse Dateien umlenkenGerman

Created on May 24, 2005

die Zeile for %%J in (user32.dll setx.exe pathman.exe) do copy %%~sf$Path:J %Ramdisk% sollte natülich for %%J in ( %FileList%) do copy %%~sf$Path:J %Ramdisk% heißen. ...

10

Comments

Diverse Dateien umlenkenGerman

Created on May 24, 2005

Hallo Chris, mein Lösungsvorschlag ist folgender: - die gewünschten Dateien auf Ramdisk kopieren - den Suchpfad, d.h. %Path% und Systemumgebung so ändern, dass Ramdisk ...

10

Comments