
Mit Powershell strings in Variable oder Array zerlegen
Erstellt am 14.01.2021
Super!! Vielen Dank. Damit bekomme ich es jetzt hin. Und danke für den Link zur Doku. Ich hätte nicht gewusst wonach ich genau suchen ...
8
KommentareMit Powershell strings in Variable oder Array zerlegen
Erstellt am 14.01.2021
Hi, das sieht gut aus. Kann ich hier nochmal filtern? Weil in dieser Form schreibt mir die PS alle gefundenen Prozesse als ProzessID weg. ...
8
KommentareMit Powershell strings in Variable oder Array zerlegen
Erstellt am 14.01.2021
Danke für den Vorschlag. Mit dem einzeiler hattest Recht :-) So ganz verstehe ich den Vorschlag allerdings nicht. Du willst jeden Prozess der "Prozesse" ...
8
KommentareMit Powershell strings in Variable oder Array zerlegen
Erstellt am 14.01.2021
Danke für die Idee. Leider funktioniert diese Lösung nur wenn ich lokal angemeldet bin und nicht remote da der Get-Process über Remote den Pfad ...
8
KommentareAccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem
Erstellt am 10.08.2015
Zitat von : > Bis zu 200€ sollten kein Problem sein Huch, ne das wird dann alles nichts, sorry! Hab ich mittlerweile auch gemerkt. ...
11
KommentareAccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem
Erstellt am 10.08.2015
Zitat von : Hallo, > ich soll für unsere Firma einen AccessPoint beschaffen der folgende Anforderungen abdecken kann. Welche WLAN standards soll der denn ...
11
KommentareAccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem
Erstellt am 10.08.2015
Zitat von : Moin, mit einem einfachen AP wird das wohl nichts. > Internes verschlüsseletes Netz für Firmenhardware. > Gastnetz für Mitarbeitergeräte (Privat) mit ...
11
KommentareAccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem
Erstellt am 10.08.2015
Zitat von : Moin schau dir mal den Cisco WAP 321 an, der hat CP, verschiedene W-Lans und ein Benutzerverwaltung an Bord Gruß Keksdieb ...
11
KommentareAccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem
Erstellt am 10.08.2015
Hallo Holli, danke für die Info. Das Gerät deckt allerdings nicht meine Anforderungen ab. Kein Gastnetz möglich und Ticketsystem ist auch nicht drin. Als ...
11
KommentareExcel 2007 Datumsbereiche vergleichen und auswerten
Erstellt am 09.09.2011
Wunderbar!! Das ist genau das was ich gebaucht habe. Den Index und Vergleich kannte ich noch nicht. Danke. gruß Klaus ...
4
KommentareExcel 2007 Datumsbereiche vergleichen und auswerten
Erstellt am 08.09.2011
Ich bekomme aus der Datenbank die Informationen so wie oben im Beispiel gezeigt, bis auf die Releasenummer. Also Öffnungsdatum, Bearbeitungsdatum, Status kommen aus der ...
4
KommentareExcel 2007 Unterschiedliche Ergebnisse bei Manuellem Filter und ZÄHLENWENNS
Erstellt am 16.08.2011
So, nachdem ein langes Wochenende vorbei ist kann ich ein paar Ergebnisse bekannt geben. So wie es aussieht scheint der manuelle Filter ein paar ...
3
KommentareExcel 2007 Unterschiedliche Ergebnisse bei Manuellem Filter und ZÄHLENWENNS
Erstellt am 11.08.2011
Hi Bastla, nachdem du mir zuvor schon weiterhelfen konntest, hoffe ich das du mich hier auch wieder auf die richtige Spur bringst. Es geht ...
3
KommentareIn Excel 2007 Werte ab einem Stichtag ausgeben
Erstellt am 10.08.2011
Die Version habe ich in der Überschrift stehen ;-) (2007) Ich wollte vom relativ aufwändigen Filtern wegkommen. Alle anderen Sachen konnte ich lösen, nur ...
4
KommentareIn Excel 2007 Werte ab einem Stichtag ausgeben
Erstellt am 09.08.2011
Danke schon mal. Das ich "Zählenwenn" so einsetzen kann ist mir neu. Mit den Datumswerten die ich in meiner Spalte habe funktioniert die Lösung ...
4
KommentareMassenverarbeitung von Word-Dokumenten
Erstellt am 15.06.2010
Hallo zusammen, ich hab jetzt nach ein bissl Recherche ein Script gefunden das bei mir (office 2007) ohne Probleme gelaufen ist. Hier ist der ...
4
KommentareMassenverarbeitung von Word-Dokumenten
Erstellt am 14.06.2010
Sorry, wenn mich missverständlich ausgedrückt habe Ich innerhalb der Dokumente einen Namen der umlaute enthält und soll durch einen anderen Namen ersetzt werden. Der ...
4
KommentareVariable mit awk befüllen
Erstellt am 14.11.2008
Juhu!!!! Vielen, vielen Dank. Ich habe wieder einiges gelernt und dank euch bin ich doch noch zum Erfolg gekommen. biber Danke für deine Hilfe ...
12
KommentareVariable mit awk befüllen
Erstellt am 14.11.2008
Es ist zum Verzweifeln. Es klappt immer noch nicht. Das ist aus meiner Konsole kopiert. :-( Oder ich bekomme bei folgendem Aufruf: Ebenfalls aus ...
12
KommentareVariable mit awk befüllen
Erstellt am 14.11.2008
Zuerst mal vielen Dank für die Tipps. Bin noch nicht zum testen gekommen, werde ich aber jetzt dann gleich nachholen. In der .xml steht ...
12
KommentareVariable mit awk befüllen
Erstellt am 13.11.2008
Hallo paulepank, der String der aus der download.xml extrahiert wird lautet: Die Anweisung extrahiert sauber die Versionnummer die ich brauche. Hat aber natürlich keinen ...
12
KommentareVariable mit awk befüllen
Erstellt am 13.11.2008
Danke für den Hint, aber leider tut er es nicht :-( Das mit der ersten Zeile hast du richtig verstanden. Ich suche in einer ...
12
KommentareBatch Datei als geplanter Task läuft nicht
Erstellt am 29.02.2008
Ich vermute mal das die Rechte des benutzten Users nicht ausreichend sind. Schau mal ins Eventlog, dort wirst du vermutlich eine sehr gute Meldung ...
1
KommentarADC sichern, DRINGEND !!!!!!!!!!
Erstellt am 29.02.2008
Hmmm wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du ein Backup deines ActiveDirectory machen? Das geht ziemlich einfach mittels NTBackup. Dort wird der ...
2
KommentareUnterschied zwischen zwei -gleichen- Servern
Erstellt am 10.03.2006
Beide Maschinen sind produktiv und nicht mal so eben schnell aufzusetzen. Wäre sicher das einfachste aber leider nicht machbar Und die Garantie das es ...
6
KommentareUnterschied zwischen zwei -gleichen- Servern
Erstellt am 10.03.2006
filemon und regmon ist ein guter Tipp. genauso CW-Sysinfo. Werd ich mir am Montag mal eingehend zu gemüte führen. Identisch sind sie dadurch das ...
6
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 05.08.2005
. . . Zu deiner Frage: Ich weiss net genau was das LGA vor dem 775 soll, aber der Sockel 775 ist der neue ...
51
KommentareImage für Windows Server
Erstellt am 05.08.2005
Also die 699? sind für die Server-version. Die Partitionen die gesichert werden sollen kannst du menügestützt auwählen. Es kann auch im Programm ein Task ...
8
KommentareInstalliertes Betriebssystem auf Sata Festplatte wir nicht erkannt
Erstellt am 04.08.2005
Wird die Festplatte beim Booten vom Controller angezeigt? -> wenn ja, dann wird der Bootsektor nicht gefunden. evtl. Bioseinstellungen/Bootreihenfolge kontrollieren -> wenn nein, Festplatte ...
6
KommentareImage für Windows Server
Erstellt am 04.08.2005
Ist zwar nicht billig aber ich nutze Acronis. Das schöne ist man kann ein laufendes System sichern. Nutze das auf einem 2003SBS. DAs einzige ...
8
Kommentare