
Zwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 22.12.2008
Hallo Vielen Dank für die Infos das wars dann auch schon. Frohe Weihnachten Body Builder ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 22.12.2008
Hallo Zur Antwort 1: Ich habe am Windows Server 2003 Standard den Wins Server installiert und konfiguriert. d.h. ich muss die IP-Adresse des Wins ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 22.12.2008
Hallo Leute SUPER!!! Es hat funktioniert das Zenario mit den zwei Netzwerkkarten. Da habe ich dennoch zwei Fragen: 1.Warum sehe ich die Clients in ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 20.12.2008
Hallo Vielen Dank für die Antwort. Das es mit der NAT-funktion so nicht funktionieren kann ist mir schon klar. Ich wollte nur wissen welchen ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 18.12.2008
Hallo Ich habe nun mein Netzwerk so eingerichtet wie es von aqui den Link beschrieben ist. Dennoch funktioniert es nicht d.h. die Internetverbindung funktioniert ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 17.12.2008
Hallo Ok alles klar Vielen Dank ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 17.12.2008
Hallo! Vielen Dank für die Antwort. Bei der einen Aussage: "rückwärts in andere Netz über den NAT Prozess ausschliesslich über Port Forwarding." Ich hab ...
16
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden Teil3
Erstellt am 14.12.2008
Hallo Vielen Dank für Eure Antworten. Also nun zu den Angaben der beiden Routern: Im Netz A Netgear WGt 624v3 WLAN-Router mit NAT-Firewall (also ...
16
Kommentare