
Wann wird "täglich" defragmentieren ausgeführt? (Windows Server 2016)
Erstellt am 28.09.2017
Änderungen am Konstrukt sind nicht vorgesehen. Ich suche nur jemanden, der mich in die geheimisse von Server 2016 einweiht. ...
20
KommentareWann wird "täglich" defragmentieren ausgeführt? (Windows Server 2016)
Erstellt am 27.09.2017
Wenn ich das Backup Raw an einen Ort speichere ist das ganze eigentlich sehr schnell. Da wir aber hier zweistufig arbeiten, die Daten optimiert ...
20
KommentareWann wird "täglich" defragmentieren ausgeführt? (Windows Server 2016)
Erstellt am 27.09.2017
Hallo An Alle, vielen Dank, dass Ihr euch Zeit genommen habt und mir ausführlich zu anderen Userbeiträgen und Teils bereits weiterführende Fragen antwortet. ->Nein ...
20
KommentareWann wird "täglich" defragmentieren ausgeführt? (Windows Server 2016)
Erstellt am 27.09.2017
Hallo Voiper, danke für die Hilfe, die Defragmentieren GUI aufzurufen. Die von dir angesprochene Stelle in der Admin Reference lässt sich hier bei Google ...
20
KommentareWann wird "täglich" defragmentieren ausgeführt? (Windows Server 2016)
Erstellt am 27.09.2017
Hallo sabines, danke für den Einwand, allerdings trifft i.d.R. hier nicht zu und genau in dieser Konstellation muss ich defragmentieren. Dies sollte mein obiger ...
20
KommentareRODC automatisches Update von cached passwords?
Erstellt am 29.08.2016
Danke Chonta, die Technets habe ich gelesen, bin mir allerdings nicht sicher, ob die Passwörter auch regelmäßig mit repliziert werden oder nur alle andere ...
4
KommentareExterne Anwendung öffnet zwei Tabs nur wenn IE9 bereits geöffnet ist
Erstellt am 11.05.2016
Hallo, das System wurde jetzt von IE9 auf IE11 aktualisiert. Der gewünschte Effekt mit zwei getrennten IE Fenstern beim Öffnen aus der Anwendung heraus ...
3
KommentareExterne Anwendung öffnet zwei Tabs nur wenn IE9 bereits geöffnet ist
Erstellt am 09.05.2016
Hallo 1122tra, Den Wert HKCU\Software\Microsoft\Inter Explorer\Main\FrameMerging habe ich von Default 0x01 auf 0x00 bei geschlossenem IE in meiner Benutzersitzung umgestellt. Das problematische Verhalten hat ...
3
KommentareBitlocker (W8.1) Smartcard auf Betriebsystemlaufwerk nicht möglich?
Erstellt am 22.10.2014
Ich habe dich doch auch als Lösung makiert. Dein Artikel war aber nur 'ausschließend'. Meiner dafür hat konkret den Grund angegeben. Zusätzlich ist der ...
5
KommentareBitlocker (W8.1) Smartcard auf Betriebsystemlaufwerk nicht möglich?
Erstellt am 20.10.2014
Es funktioniert wirklich und gewollt nicht. Hier habe ich dann auch die Aussage von Microsoft: Can BitLocker support smart cards for pre-boot authentication? BitLocker ...
5
Kommentare(XP)Default User geändert, optischer Fehler beim Abmelden (Name vom Admin bei Abmeldung)
Erstellt am 18.05.2011
Hi, hab gerade herrausgefunden das die ntuser.dat ein Registry Baum ist, den man Laden und bearbeiten kann. hierin ist im Reg_SZ "Logon User Name" ...
4
Kommentare(XP)Default User geändert, optischer Fehler beim Abmelden (Name vom Admin bei Abmeldung)
Erstellt am 18.05.2011
Hi, habs direkt verschoben, Danke für die Info. Aber schön das du trotzdem bescheid weißt. Tatsächlich löschen wir keine Keys oder ähnlichen. Und im ...
4
KommentareEin Benutzer kann ohne Netzwerk nicht angemeldet werden. (alle anderen schon)
Erstellt am 02.03.2011
Hi, hab die AD nochmal vom Zuständigen anschauen lassen. Fehler war die Schreibweise der Benutzernamen, was die Sache aber nicht klarer macht. Der Benutzer ...
5
KommentareEin Benutzer kann ohne Netzwerk nicht angemeldet werden. (alle anderen schon)
Erstellt am 28.02.2011
Hi, ein Serverseitiges Profil ist es nicht. Haben ihn auch schon zwischen verschiedenen OUs hin und her geschoben. Denke auch das es irgendwo eine ...
5
KommentareMailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 21.10.2009
Man kann im Adressbuch mehrere Arbeitsumgebungen erzeugen, die auf verschiedene ID Datein und Datenbanken zugreifen. Somit kann man an einem Client beliebig viele arbeitsumgebungen ...
7
KommentareMailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 21.10.2009
Danke, genau über den Lokalen weg haben wirs realisiert. Allerdings mit einem Client auf dem Server, auf dem jeder user registriert wird. Was nicht ...
7
KommentareMailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 20.08.2009
Hi, CD brennen ist nicht die Lösung die ich suche. Das wäre eine einmalige Lösung. Aber das Problem wird demnächst öfters auf uns zukommen. ...
7
KommentareAutomatisches Merken von Speicherpfaden unter User deaktiv
Erstellt am 10.03.2009
Hi, sorry das ich mich so spät melde aber wurde meist technisch daran gehindert (Firma Webwasher) oder habe nicht mehr daran gedacht (Feierabend). Folgende ...
4
KommentareAutomatisches Merken von Speicherpfaden unter User deaktiv
Erstellt am 24.02.2009
Hi Dominik nein habe keine Lösung für das Problem. Werde eigenständig auch keine mehr finden. Habe einen Monat alle meine Informationsquellen erschöpf die mir ...
4
Kommentare