
Erreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 13.03.2019
Zitat von : Du hast von dem Remote entfernten Netzwerk die ganze Zeit geredet. Aber lies mal dein geschriebenes >>>Wenn ich von meinem PC ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Ich hab in der Synology Diskstation nur die Option "Clients den Server-LAN-Zugriff" erlauben. Das ist bei mir aktiv. Könnte das die ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : >> Wo stelle ich die statische Route ein? Im Router finde ich nichts passendes dazu Ohne diese statische Route wird es ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Das Posting oben ist sinnfrei ! Da ist entweder der VPN Tunnel nicht aktiv (Tunnel Adapter Interface fehlt völlig) und deshalb ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
hier ist die OpenVPN-Verbindung nicht aufgebaut: ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : >> Bei mir aber läuft "nur" der LAN-Verkehr dorthin Das Bild deines Route Print aus ist wenn der VPN Tunnel steht ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Hallo, du musst in der Konfigurationsdatei "redirect-gateway def1" (o.ä.) auskommentieren: <code>the next option is important. You would want to make a ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Ich hab in der Synology Diskstation nur die Option "Clients den Server-LAN-Zugriff" erlauben. Das ist bei mir aktiv. Könnte das die Ursache sein? ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Wo stelle ich die statische Route ein? Im Router finde ich nichts passendes dazu Oder ich suche nach etwas falschen? ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Was ist mit der statischen Route auf deinem Internet Router und mit einem Traceroute ??? Ja Traceroute für lokale Geräte läuft ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Hallo, allerdings ohne Slash: > Gruß Frank hab ich schon gecheckt! ;) ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Mein PC erhält im LAN: 10.0.0.x Für die OpenVPN-Verbindung 10.8.0.x Das selbe Netz wäre es doch nur mit den letzten beiden Adressbereichen, oder? ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
in der Zeile von 0.0.0.0 als Netzwerkziel steht 10.0.0.138 = mein Router aber fast alle mit 10.x.x.x führen auf 10.8.x.x (= die Openvpn-Verbindung) ...
36
KommentareErreichbarkeit der Geräte im Heimnetzwerk bei gleichzeitig aktiver OpenVPN-Verbindung
Erstellt am 12.03.2019
Das sagt mir leider noch gar nichts. Wie mache ich das? ...
36
Kommentare