
2 PCs von entfernter Station(kein PC ) parallel bedienen
Erstellt am 13.12.2014
Hallo Peter, wir haben das schon mit einem PC und einer entfernten "Station" eingerichtet und es funktioniert reibungslos. Der PC kann weiterhin normal bedient ...
2
KommentareVBS Email senden an mehrere Empfänger Übergabe aus Textdatei an objMessage.To möglich ?
Erstellt am 26.11.2014
Gruess Dich Jodel32, danke für dien wirklich einfach zu implementierenden Tipp. Ist jetzt gelöst ;-) Dankeschön Buxi ...
2
Kommentarenach net stop bzw. start - Ergebnis in Datei schreiben
Erstellt am 25.09.2008
Hallo Bastla, danke für den Vorschlag. -Das Problem ist damit NICHT gelöst, ich möchte nur die Statusausgabe von net stop / net start wegschreiben ...
3
KommentareBatch mit Parametererzeugung und Übergabe in der Scriptdatei
Erstellt am 24.01.2008
Hallo Bastla, habe zwischenzeitlich eine Info von Familienseite bekommen. Da ich die Problemlösung zu 90 Prozent auf meinem SoHO-Server schon in einer Bat hatte, ...
3
KommentareScript Anzeige von mehreren Verzeichnisgrössen mit Auswertung
Erstellt am 24.01.2008
Hallo zusammen, danke für die vielen Anregungen und Hinweise. Ich poste falls ich die eine oder andere Verständnisfrage habe. Die kommen bestimmt Gruß Buxi ...
4
KommentareScript soll via regedit Berechtigung auf bestimmten Schlüssel vergeben
Erstellt am 26.07.2007
Good evening bastla, danke für den Link zu SubinACL. Das Tool ist sehr mächtig ( nicht nur in der Funktion auch in der Synthax ...
2
KommentareDateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschen
Erstellt am 11.09.2006
Hallo Biber, ich habs nochmals durchgetestet. Kleines Problem jetzt: Wenn in dem Verzeichnis, in welchem die zu löschenden Dateien liegen, eine Datei mit einem ...
8
KommentareDateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschen
Erstellt am 11.09.2006
Moin Biber, und Metzger :-), danke, danke sehr für die Hilfe. Langsam erschliesst sich mir die FOR-usability. Werde mich in der nächsten Zeit mal ...
8
KommentareDateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschen
Erstellt am 11.09.2006
Hallo Biber, habe den 3. Teil ( mit Parameterübergabe )deiner Batch-Exkursion ausprobiert. Dieser funktioniert. Leider bekomme ich bei Ausführung der 2. Batch : for ...
8
Kommentareper ODBC aus Windows auf Oracle-DB zugreifen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo liebes Adminstrator.de Team, folgende Aufgabenstellung: Windows NT4 /2000/XP ohne Oracle Client Installation soll via ODBC auf normale Oracle 10 g DB (auf einem ...
5
KommentareFTP-Batch mit Abfragen und beschränkten Eingaben durch User erstellen
Erstellt am 14.03.2006
Hallo Schirrmeister, danke für die "Anfahrhilfe" . Es gibt da evtl. ein kleines Problem in der Abarbeitung der Batch: Info: Punkt 2. habe in ...
3
Kommentarevariabl. Dateinamen auslesen und in Batch-Datei an einen String anhängen
Erstellt am 13.02.2006
Ich werd "eckig" ;-D - - Vielen, vielen Dank Biber für die Anschubprogrammierung Nun noch ein klitzekleines Problem in dem BATCH: 1. ::-snipp BackupStartedByUser.bat2. ...
3
KommentareTool für Admin-Rechte
Erstellt am 21.09.2004
Hallo Admin84, entschuldige wenn ich frage. in welcher Sprache hast du die EXE programmiert. Könnte ich diese auch bekommen, da wir vor dem gleichen ...
24
Kommentare