
WLAN ACCESS Point mit VLANS gelöst chuberVor 9 JahrenFrageLAN, WAN, Wireless Hallo, ich würde gerne folgendes Umsetzen: Im Netz sind zwei VLANS vorhanden eines für das Produktivnetz und eines für Gäste. Ich würde nun gerne einen ...


Cisco ASA 5520 - natives IPv6chuberVor 9 JahrenFrageNetzwerke Guten Abend, ich habe mal eine Frage zum nativen IPv6 Betrieb mit einer Cisco ASA 5520. Ein /48 IPv6 Netz habe ich bekommen - 2001:xxxx:x:0/48 ...

Raid 10 sequential Write langsam ?chuberVor 9 JahrenFrageFestplatten, SSD, Raid Guten Abend, ich habe gerade einen Dell PowerEdge R410 mit PERC H700 Raid Controller und 4* Cheetahs 15k im Raid 10 installiert. Kurz mal einen ...


PfSense 1.2.3 IPSEC VPN bricht ab gelöst chuberVor 9 JahrenFrageNetzwerke Beide pfsense sind Version 1.2.3-RELEASE. Beide haben eine feste IP und keine Zwangstrennungs seitens des Providers. Konfig auf beiden: DPD interval: 60 Local subnet: LAN ...


Cisco SA520W IPSEC VPN mit m0n0wallchuberVor 9 JahrenFrageWindows Netzwerk Hallo, ich wollte gerade mit einer Cisco SA520W eine IPSEC Verbindung zu einer m0n0wall herstellen Die Verbindung steht, allerdings habe ich vom Cisco Router nur ...



ESXi 4.1 - Kein Zugriff auf NFS Netz gelöst chuberVor 10 JahrenFrageVirtualisierung Hallo, ich habe ein Problem mit meinem ESXi. Ich möchte über die VMNIC1 auf einen NFS Share unter 10.31.0.5 zugreifen. Habe einen VMSwitch erstellt - ...





Cacti - Poller klappt wohl nicht gelöst chuberVor 10 JahrenFrageNetzwerkmanagement Hallo, ich habe gestern auf einem 64Bit Debian5 mit "apt-get install cacti" cacti installiert. Es werden auch Graphen generiert, exportiert etc allerdings komplett ohne Inhalt ...

chuber
Ich freue mich auf euer Feedback