
Ubuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Das sollte doch aber nicht so kompliziert sein oder?! ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Also Gateway wurde nachträglich richtig konfiguriert! Ping geht bei allen Seiten! in der resolv.conf steht der lokale horst drinne 127.0.0.1 ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Hi, vielen Dank für deine Hilfe! Ja auf die VM wird nur von mir und nem Kollegen zugegriffen. Also nur die IT wird diese ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Ubuntu Server lade ich grade runter^^ Werde es damit dann versuchen Das soll lediglich zu Übungszwecken verfügbar sein, allerdings zu 100% funktionstüchtig! Könnte auch ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Moin, da ist alles Standard! Netzwerkverbindung = VM Network Gerätestatus = Verbunden + Beim Einschalten verbinden ...
29
KommentareUbuntu unter VMWare Server installieren
Erstellt am 24.09.2012
Moin, danke für die Blitzantwort! Es handelt sich hierbei um die VWware Server Version 4.1.0 Ubuntu Server habe ich noch nicht versucht ...
29
KommentarePowerpoint zu Video
Erstellt am 31.08.2012
Hallo, merci! Diese Funktion kannte ich, jedoch benutze ich zur Zeit Office 2007Muss dann wohl umsteigen auf 2010 Danke! ...
3
KommentareHDD Sheriff - Gute Alternative?
Erstellt am 01.05.2012
Oh sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Für Windows XP Professional Merci! ...
6
KommentareWebspace bzw. Hoster gesucht für Joomla Homepage
Erstellt am 11.04.2012
Cool Danke für die Tipps!!! Gruß Server ...
6
KommentareWebspace bzw. Hoster gesucht für Joomla Homepage
Erstellt am 11.04.2012
Okaaay, dann schlag mal nen guten vor ;-) greetz ...
6
KommentareEnergiesparmodus funktioniert nicht - Win7 HomePremium
Erstellt am 10.04.2012
Leute hat denn keine ne Idee? ACPI Treiber installiert, am BIOS passt auch alleswas ist da nur los? ...
3
KommentareEnergiesparmodus funktioniert nicht - Win7 HomePremium
Erstellt am 05.04.2012
Moin, hatte vorher XP am laufen, lief alles einwandfrei. Habe nun einfach Windows 7 installiert und seitdem ist das Problem. Am BIOS habe ich ...
3
KommentareHP OJ 8000 Pro druckt Hieroglyphen aus Adobe Reader
Erstellt am 29.03.2012
Sowohl als auch Er druckt wie er gerade Laune hat^^ Habe jetzt mal alles soweit eingestellt wie "zanko" gesagt hat und werden es mal ...
6
KommentareHP OJ 8000 Pro druckt Hieroglyphen aus Adobe Reader
Erstellt am 29.03.2012
Habe es jetzt mal soweit eingestellt. Werde den Fehler mal im Auge gehalten. Schonmal vielen Dank für die Hilfe! Greetz ...
6
KommentareHP OJ 8000 Pro druckt Hieroglyphen aus Adobe Reader
Erstellt am 29.03.2012
Moin, es handel sich um Adobe Reader X Vers. 10.2 Der HP ist im Netzwerk, der Fehler tritt bei 2 Mitarbeitern aufDruckertreiber ist auch ...
6
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 23.03.2012
Nee nicht verloren^^ Ich wollte, wenn möglich, beim IPCop bleiben und nicht umstellen auf pfSense o.ä. Wie kann ich das Problem mit dem IPCop ...
12
KommentareExchange Activesync löscht Mails aus Postfach von Usern nach Synchroniserung mit Mobile Device
Erstellt am 23.03.2012
Welche App wird denn bei IOS bzw. Android verwendet? Wir benutzen für den geschäftlichen Exchange die "Touchdown"-App für Android. ...
3
KommentareAlternative zu leergutbox.com
Erstellt am 23.03.2012
Merci für die Empfehlung! Haben direkt bestellt, alles lief Super! Echt ein toller Partner :-) Danke nochmal! ...
3
KommentareProbleme beim Installieren von Windows 8 Consumer Preview auf Oracle VM
Erstellt am 19.03.2012
Also eine Fehlermeldung kommt nicht ausser die,die ich angehängt habeWerde es mal mit Vmware versuchen ...
3
KommentareBenutzerkonten erscheinen bei Abgesichertem Modus nicht
Erstellt am 19.03.2012
Kommt drauf an um welche Art von BKA-Virus es ist Gibt ja verschiedene! Ansonsten im Abgesicherten Modus starten, in der Registry den Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows ...
4
KommentareClient und Benutzer verliert Standarddrucker
Erstellt am 19.03.2012
GPO überprüfen und in der Command - gpupdate - ...
7
KommentareBenutzerkonten erscheinen bei Abgesichertem Modus nicht
Erstellt am 18.03.2012
DerWoWusste: Da stimme ich dir zu! Vielleicht mal mit Linux booten und den "schönen" Virus entfernen ...
4
KommentareClient und Benutzer verliert Standarddrucker
Erstellt am 18.03.2012
Wir setzen den Standard-Drucker mit Adminrechten einSprich mit Administrator einloggen und den gwünschten Drucker zum Standard definieren Sollte eigentlich passen?! ...
7
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 18.03.2012
In meinem Fall handelt es sich hierbei um bereits 2 Abmahnung in nem Gästehaus. Die Gäste bekommen den WLAN Key um zu verbinden. Nun ...
12
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 18.03.2012
Habe hier mal eine Seite, welche dir das Skript automatisch generiert ...
12
KommentareIPCop - BOT Addon gut für Torrent?
Erstellt am 18.03.2012
JoaNur ist Torrent nicht Portabhängig Von daher kann ich keinen gezielten Port blocken / sperrenEs soll nur möglich sein, dass niemand via µtorrent o.ä. ...
12
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Genau, der IPCop soll die Einwahl übernehmen! Der Netgear soll lediglich zwischen Splitter und IPCop stehen und mit dem RED Interface verbunden sein ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Werde dies morgen versuchen. Hoffe es funktioniert dann! Danke! ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Muss ich denn im Netgear vorab etwas einstellen bevor ich alles anschließe? Ausser PPPoE ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Brauche keine weiteren Geräte. Möchte nur den Cop ins Netzwerk integrieren. Kann ich denn auch direkt vom Splitter in den Cop RED? Dann von ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Okay. - Ich gehe vom DSL-Splitter zur DSL-Schnittstelle am Netgear Router (192.168.3.1), bei diesem ist PPPoE angeschaltet. - Von LAN1 Netgear auf IPCop RED ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Also die Version 1.4.20 ist installiert! Habe sie auf Green&Red eingestellt. Der Speedport hat die 192.168.2.1! Welche IP muss ich denn bei GREEN eintragen? ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 10.03.2012
Aber ich bekomme keine Verbindung! Ich kann nicht auf den cop zugreifen :( ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 09.03.2012
Nen IPCop habe ich bereits mit 2 LAN-Karten. Habe auch alles installiert und soweit eingerichtet. Es geht mir nur um das Anschließen DSL Splitter ...
20
KommentareAnschluss und Einrichtung des IPCop
Erstellt am 09.03.2012
Gibt es denn eine Schritt für Schritt Erklärung für diesen Fall? Wie genau soll ich vorgehen? Wird noch zusätzliche Hardware benötigt? Danke! ...
20
Kommentare