
Windows 7 WPA-Schlüssel im Klartext verhindern.
Erstellt am 17.07.2012
Ausgedacht hat es sich Microsoft indem sie die Option bereitstellen. Sicherheitstechnisch ist das darstellen eines Passworts im Klartext totaler Unsinn. Da ich nicht bei ...
5
KommentareWindows 7 WPA-Schlüssel im Klartext verhindern.
Erstellt am 16.07.2012
Hi, danke, ich werde mal schauen ob die lokalen Adminrechte wirklich notwendig sind. Ansonsten müssen wir XP weiter benutzen oder die Freeradius Konfiguration vorantreiben. ...
5
KommentareMySQL Datenbankdesign Denkanstoß
Erstellt am 27.06.2012
Hallo noch einmal, ich dachte mir ich poste einfach hier rein. Ich habe die Datenbank soweit fit. Jetzt steh ich vor einem Problem was ...
5
KommentareMySQL Datenbankdesign Denkanstoß
Erstellt am 25.06.2012
Hallo, ich bin im Grunde Systemintegrator. Die Anwendungsentwicklung mach ich nur nebenbei, wenn etwas anfällt das nützlich sein könnte. ERM habe ich bisher noch ...
5
KommentareWindows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)
Erstellt am 04.06.2012
Hallo, die Daten vom BSV habe ich oben gepostet. Ich konnte damit nicht wirklich viel anfangen. Ich dachte irgendwer hier kann da mehr rauslesen. ...
8
KommentareWindows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)
Erstellt am 03.06.2012
Ok danke, wenn ich beim nächsten Mal schnell genug bin geb ich mal durch was da stand. Gruß Martin ...
8
KommentareRDP Verbindung in HTML einbinden
Erstellt am 31.05.2012
Danke für die Info :) Ich werde mir das mit dem Workshop überlegen xD. Hab es hinbekommen. Es läuft wie gewollt. Gruß Martin ...
4
KommentareRDP Verbindung in HTML einbinden
Erstellt am 31.05.2012
Erst einmal danke für die Links. Ich habe auch länger gegoogled als 5min. Ich denke sogut wie jedes Problem hier im Forum kann man ...
4
KommentareFestplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokument
Erstellt am 06.01.2012
7
KommentareFestplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokument
Erstellt am 05.01.2012
Hi, danke für den Tip mit dem code / code. Ich habe mir jetzt überlegt einfach alle Serverlaufwerke auf meinem XamppServer zu mappen. Dann ...
7
KommentareFestplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokument
Erstellt am 04.01.2012
Danke Slainte, hast Restwieso sollte man auch genau das tun was der Fehler einem sagt^^. wie mach ich denn dieses Quelltextfenster im Forum? Edit: ...
7
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 17.10.2011
Es war so das auf localhost alles lief wenn ich XAMPP bei mir gestartet habe nur auf server1 halt ohne die IP Abfrage. Habe ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 17.10.2011
Apache gestartet, ansonsten zeigt er mir ja nur "Fehler die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden." Ich versteh das nicht auf meinem lokalen Rechner läuft ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 14.10.2011
Hallo, ich hoffe einer guckt noch in diesen Thread rein^^ Ich habe gerade Xampp in der Version 1.7.3 auf einem Win Server 2003 installiert ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Ok. Ich danke Euch echt vielmals. Super schnelle und kompetente Hilfe hier. Werdet mich häufiger am Hals haben ;) ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Wie kann ich denn verhindern das er über das Internet erreichbar ist? Momentan habe ich XAMPP bei mir auf dem Rechner zum Testen möchte ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Peinlich aber es hat geholfen xD Schonmal vielen vielen Dank Kennst du vllt. eine Seite wo ich mir ein paar Grundlagen aneigenen kann? Hab ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Habe das allow_call_time_pass_reference = OFF gefunden xD war weiter unten habe nicht richtig gesucht^^ Nur leider bringt das "ON" setzen auch nichts. ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Hier meine php.ini ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Ich habe keine php.ini xD wo muss die denn erstellt werden? in des gleiche Verzeichnis wie meine monitoring.php? mein XAMPP Pfad ist bisher C:\xampp\htdocs für ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
Habs über meine Ip schon hinbekommen. Was meinst du mit nicht sicher über XAMPP? ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 13.10.2011
hat soweit geklappt nur über der Tabelle steht: wie bekomm ich das weg? Und kann auch jemand an einem anderen Rechner auf diesen Status zugreifen? ...
26
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 12.10.2011
Danke, werde beide möglichkeiten mal testen, wobei die PHP Geschichte interessant aussieht. Falls ich nicht weiterweiß meld ich mich. @ Ravers: Ich möchte lediglich ...
26
Kommentare