Crusher79
Crusher79
Carpe noctem!

Exchange Verwaltungsshell installieren oder Powershell mit Zugang zum Exchange

Erstellt am 15.11.2009

Hallo, danke für Eure Antworten. PS 2.0 und Exchange 2010 soll dann aber endlich mal gehen. Hab ein Tut gefunden, wo mittels der PS ...

3

Kommentare

Windows 2003 SBS von einem HP ML350 G3 auf einen G5 wuchten - wie?gelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hi, Image brauchst du z.B. Acronis Universal Restore. VOR dem wiederherstellen kann man einfach Treiber für RAID, etc. einbinden. Dennoch muss je nach Hardware ...

10

Kommentare

Wie XP auf eine andere Festplatte kopierengelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hi, Findest dort kostenlose Tools. Wie z.B. HDClone: <- auch sehr gut. Durch die Linux Oberfläche beim Start gewöhnungsbedürftig! Hast nur Textmode. Alles "bootable" ...

2

Kommentare

Stichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Kommt auch auf die Unternehmensgröße und Sicherheitsbewußtsein an. Draytek Vigor Reihe ist rel. günstig und bietet viele Funktionen (vLAN, VPN, VoIP,) - liegt je ...

8

Kommentare

Stichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)gelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hi, kommt drauf an, wieviel Geld man in die Hand nimmt. Meist können Budget Lösungen kein NAT Loopback. Bsp. Negear RP614v3 - mein alter ...

8

Kommentare

DHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen

Erstellt am 21.09.2009

Hi, sind die Telefone und der Switch vlan fähig? Dann würde der MS Server noch hin reichen ...

12

Kommentare

Stichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)gelöst

Erstellt am 20.09.2009

- Portweiterleitung: Port 80 auf feste IP des Webservers Sehs grad, das genau willst du ja anscheinend nicht. Freu dich doch, dass du Anmeldebildschirm ...

8

Kommentare

Beim Versenden wird eine falsche Adresse verwendet

Erstellt am 19.09.2009

Hi, welcher Mail Anbieter - Provider? Ist dort evtl. bei den Vertragsinhaber info@ Adresse eingetragen? Kannst ja z.B. bei T-Com frei wählen. Nur Privattarife ...

9

Kommentare

Downgraderechte von Win 2k3 SBS auf Win2k3 R2?gelöst

Erstellt am 16.09.2009

0800-2848283 2 # <- wenn Tonband Ansage beginnt >> sofort Mitarbeiter am ende. Alternativ trag dein Anliegen mal bei directmar vor! direct-marmsdirectservices.com Dort kann ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Domänenwiederherstellunggelöst

Erstellt am 15.09.2009

War der Server der einzige DC in der Domäne? Wenn er noch hochfährt, könntest du einfach probieren den neuen Server zum DC raufzustufen und ...

6

Kommentare

Postfächer neu erstellengelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hmm Exchange System Manager: Empfänger -> Empfängerrichtlinien Was ist dort eingetragen? Normal gibst du ja nie Mail Adressen an. Zumindest nicht die Standard Adressen. ...

6

Kommentare

Postfächer neu erstellengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi, hmm mit Exchange geht das zumindest beim neuen Exchange 2008 über die Verwaltungskonsole. Beim 2003er muss man noch Umweg über die AD gehen. ...

6

Kommentare

Server 2003 R2 mit Exchange Verzeichnisstruktur fehlerhaftgelöst

Erstellt am 12.09.2009

Ok, hat sich jetzt erledigt. Hab selber Rettungsversuch mit eseutil unternommen. DB war dann hart konsistent gesetzt, aber die Daten futsch. Leider gibs scheinbar ...

1

Kommentar

Suchmaschine für Musik

Erstellt am 12.08.2009

query by humming google Treffern folgen. ...

8

Kommentare

Vigor2700VG keine DSL Verbindung bei T-Online oder Freenet

Erstellt am 11.08.2009

HI, ISP-Name auch leer gelassen? Mitunter werden die Angaben mitübergeben. Dann gibs Probleme. Probier mal nur bei PPoE Benutzername + Passwort. Sonst nix eintragen! ...

4

Kommentare

Virtueller Server vs. Webhosting...Unterschied?

Erstellt am 06.08.2009

Ja klar. Und bei Linux alles für lau ;) Mal als Bsp. Debian 4.0 - sind ja schon bei 5.x angelangt. Dort bleiben kaum ...

6

Kommentare

Virtueller Server vs. Webhosting...Unterschied?

Erstellt am 06.08.2009

Hi, da gibs in der Tat oft große Preisunterschiede. Pauschal kann man mit einen Rootserver mehr machen. Bist dein eigener Herr. Aber genau da ...

6

Kommentare

Gateway über Gruppenrichtline vergeben

Erstellt am 05.08.2009

Was genau ist den beabsichtigt? Wieso kein Gateway? Sollen die nur auf Netzwerkfreigabe via IP zugreifen können oder was ist genau geplant? Frage nur ...

6

Kommentare

Ipcop und Windows Server

Erstellt am 05.08.2009

Hi, wieso sollen die Server überhaupt regelementiert werden? Normal sind ja ein Großteil der Verbindungen eh bekannt und gewollt. Es surft ja niemand über ...

6

Kommentare

Server 2008 druckt nicht remotegelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hi, meinst in der RDP Session oder? Hast du als Administrator unter "Drucker -> Servereigenschaften" Druckertreiber hinzugefügt? Bei SBS 64 Bit kannst auch 32 ...

1

Kommentar

VGA zu LAN Adapter

Erstellt am 23.07.2009

Hi, aber ursprünglcih wurde doch VGA verlangt oder? Würde einfach die Firma in die Pflicht nehmen und da mal nachhaken. Sosnst gibs auch Beamer, ...

11

Kommentare

HTML-Code für Gesamtbreite der Webseite

Erstellt am 22.07.2009

Hi, cols="200,*" z.B. erzeugt 2x Spalten, wobei die Linke 200 Pixel breit ist. Lies dir mal das hier durch: Hab selber nicht viel mit ...

3

Kommentare

Eigener File-servergelöst

Erstellt am 12.07.2009

Hi, zu aqui: Optional lässt sich freenas bei modernen Boards auch vom USB Stick starten. So ist man z.B. beim Updaten flexibler, bzw. kann ...

8

Kommentare

Laptop mit SATA-Platte und XP-Installation

Erstellt am 12.07.2009

Sonst zum Spielen: Vorher mal Image ziehen. Gibt auch kostenlose Tools. Dann fängst du ncih wieder bei Null an. Wie gesagt, bei mir hat ...

12

Kommentare

Laptop mit SATA-Platte und XP-Installation

Erstellt am 12.07.2009

Die genauen Auswirkungen kann ich dir so aus dem Stehgreif auch nicht nennen. Wäre ein zerschossenes Sys zu diesen Zeitpunkt eh so dramatisch? Hast ...

12

Kommentare

Laptop mit SATA-Platte und XP-Installation

Erstellt am 12.07.2009

Hi, jetzt mal Sinn oder Unsinn beiseite gelassen. Wie hast Du den Treiber installiert? Hast Du mal die ct *.reg ausgeführt? Bei meinen Belinea ...

12

Kommentare

Windows 2003 SP2 Unattendet Installation fragt nach Passwot bei der Installation bestimmter Hardware

Erstellt am 10.07.2009

Hi, dann erstell doch eine CD mit Passwort. Mach ich auch immer so. Allerdings mit nlite. Weiss jetzt nicht, wo genau das Password hin ...

1

Kommentar

Laptop mit SATA-Platte und XP-Installation

Erstellt am 10.07.2009

Hi, oder halt indem Du vorher das ganze schon ordentlich installierst und enstprechende Keys in der registry hinerlegs. Hmm die Treiber IaStor.sys ist normal ...

12

Kommentare

2 Router mit einem Modem

Erstellt am 07.07.2009

Hi, wie wählt sich der Kunde ein? Was ist vor dem Switch? Ist etwa DSL via Switch auf 2x Router - die PPoE machen ...

12

Kommentare

VPN Router oder BSgelöst

Erstellt am 04.07.2009

Hi, normal mußt Du keine Ports aufmachen. Wenn VPN aktviviert ist, nimmer der Vigor die Verbindung entgegen und verarbeitet das Ganze intern. Normal sind ...

14

Kommentare

Weichzeichen in Videosgelöst

Erstellt am 02.07.2009

Hi, naja dein Prog kenn ich nicht. Gibt viele Programme die sowas können. Die der Profis kosten aber mehrere hundert bis tausend Euro Im ...

4

Kommentare

VPN Router oder BSgelöst

Erstellt am 25.06.2009

Hi, naja find Router als VPN Endpunkt immer die bessere Alternative. Obs nun Draytek sein muss, sei mal dahin gestellt. Haben aber ein gutes ...

14

Kommentare

Upload Verzeichnis von Firefox ändern

Erstellt am 20.06.2009

Hi, grad mal probiert. Bei mir ist es im moment immer der letzte Download Ordner! URL=about:extension browser.download.lastdir Hab aber viele Plugins etc. drauf. Ka ...

1

Kommentar

Server für Firma selber bauengelöst

Erstellt am 20.06.2009

Hi, 4 PCs ist ja sehr übersichtlich. Freigaben könnte auch ein NAS zur Verfügung stellen. Denke mal, Servergespeicherte Profile sind nicht gewünscht oder? Neben ...

27

Kommentare

2 Router 1 PC - 1x via Kabel 1x via Funk - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 07.06.2009

Hi, zudem sind ja beide direkt am PC/ Lappi angeschlossen. Der PC kennt also alle Subnetze, die an ihm direkt angeschlossen sind. Naja wenn ...

5

Kommentare

Sysprep überschreibt Default User nicht mit Admin Accountgelöst

Erstellt am 06.06.2009

Hi, jo stimmt schon. ABER der sagte auch - VORSICHT bei MiniSetup, da aneblich dass mit dem Admin überschrieben wird. Darum das neu erstellte ...

5

Kommentare

Sysprep überschreibt Default User nicht mit Admin Accountgelöst

Erstellt am 04.06.2009

Hi, hmm also Aussage von meinen Kollegen und dann das hier: Wichtig: Sysprep überschreibt während des Mini-Setups das eben angelegte Default-User-Profil mit dem Administrator-Profil! ...

5

Kommentare

Spezielle Frage zu Subnetting

Erstellt am 09.05.2009

Hi, hmm Umrechnung Binär in Dezimal ist dir doch bekannt oder? 1 Byte = 8 Bit = 11111111 LINKS nach RECHTS: ^ = hoch ...

13

Kommentare

Spezielle Frage zu Subnetting

Erstellt am 08.05.2009

Hi, hm so gesehen ist das natürliche eine valide Konstellation. Aber wenn man ein Netz pauschal teilen will, nimmt man ja normal nur 1 ...

13

Kommentare

Spezielle Frage zu Subnetting

Erstellt am 07.05.2009

Hi, hmm dafür hättest auch nicht grad meinen kompletten Post zitieren müssen. ;) Etwas doof geschrieben - ich weiss. Das ist die Netz-ID. Also ...

13

Kommentare

Spezielle Frage zu Subnetting

Erstellt am 06.05.2009

Hi, stimmt hinten und vorne nicht. Du hast gegeben: 172.18.16.0 /23 Subnetmask: 255.255.254.0 Die 1. 23 Bits sind auf "1" gesetzt. Jedes Byte der ...

13

Kommentare

Aufgerollte Patch-Kabel begradigen?

Erstellt am 04.05.2009

LOL du hast Probleme. ;) Vorher die Kabel schon abrollen. schau dir mal an, wie es die Feuerwehr macht. So hast du die derben ...

11

Kommentare

bestehendes onboard raid-system sbs2003 auf anderen server übertragen

Erstellt am 04.05.2009

Hi, würde ganz einfach ein Image ziehen und es auf neuen RAID Verbund wiederherstellen. Acronis Universal Restore kommt auch mit abweichender Hardware klar. Soll ...

1

Kommentar

Postfachzugriff dokumentieren

Erstellt am 29.04.2009

Hi, danke. Bin durch den Post auf Technet Beitrag aufmerksam geworden "Who has access" Denke könnte auch was brauchbares sein. Werd das mal in ...

7

Kommentare

VPN im gleichen IP - Kreisgelöst

Erstellt am 13.04.2009

Hi, hm oder via remote. Ka, mit Teamvierwer (am einfachsten, weil ohne Installation möglich und Firewall umgangen wird) auf PC des Mitarbeiters aufschalten. Normal ...

6

Kommentare

Wie in VMWare Netzwerkkarte zuordnen?gelöst

Erstellt am 22.03.2009

Gibt Windows Tools die sowas können. Einige sind Freeware. Windows Server direkt ans Netz finde ich net so prall! Vernünftige Firewall davor wäre ganz ...

9

Kommentare

Wie in VMWare Netzwerkkarte zuordnen?gelöst

Erstellt am 22.03.2009

Hi, hab hier leider nur VMware Workstation. Server hab ich im Büro. Schwer, wenn man nicht davor sitzt, dass zu erklären. Auch wenn Du ...

9

Kommentare

Imagetoolgelöst

Erstellt am 16.03.2009

Hi, also willst du von alle 10x Sys ein separates Image erstellen? Könntest doch auch mit RIS Installation arbeiten. Wenn du entsprechendes Image für ...

5

Kommentare

Kann Router Setup nicht öffnen

Erstellt am 15.03.2009

hmm, aber besser mit / als \ ;) Also würde evtl. noch anderen Browser probieren - Firefox. Hast ja offenbar den IE verwendet. Könnte ...

9

Kommentare

Kann Router Setup nicht öffnen

Erstellt am 15.03.2009

Hi, öhm IE? Wie wärs mal mit http:// ?? Firefox ergänzt die IP ohne mäkeln mit dem Protokoll. Der IE scheinbar net immer. Hab ...

9

Kommentare