Ordnerinhalt mit komischen Zeichen!
Hallo Zusammen,
ich habe heute meine ext. Festplatte per eSata am Rechner angeschlossen (Win XP).
Bisher hatte ich keine Probleme damit. Heute habe ich aber ein Problem damit gehabt. Als ich den angeschlossen habe, konnte ich auf die Ordner schlecht zugreifen. Es hat gedauert ohne Ende. Als ich den Kabel einfach so rauschgenommen habe, und noch einmal angeschlossen habe, habe ich in einem Ordner gesehen, dass die Inhalte mit komischen Zeichen versehen sind. Alle Dateien sind in gleicher Größe!!!
Es war meine Persönliche Ordner, wo ich wichtige Dokumente hatte!
Wie kann das denn passieren? Wie kann ich die Dateien wieder retten?
ich habe heute meine ext. Festplatte per eSata am Rechner angeschlossen (Win XP).
Bisher hatte ich keine Probleme damit. Heute habe ich aber ein Problem damit gehabt. Als ich den angeschlossen habe, konnte ich auf die Ordner schlecht zugreifen. Es hat gedauert ohne Ende. Als ich den Kabel einfach so rauschgenommen habe, und noch einmal angeschlossen habe, habe ich in einem Ordner gesehen, dass die Inhalte mit komischen Zeichen versehen sind. Alle Dateien sind in gleicher Größe!!!
Es war meine Persönliche Ordner, wo ich wichtige Dokumente hatte!
Wie kann das denn passieren? Wie kann ich die Dateien wieder retten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143495
Url: https://administrator.de/forum/ordnerinhalt-mit-komischen-zeichen-143495.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Handelt es sich bei der Festplatte um eine die gleich alle Daten die auf Ihr gespeichert werden verschlüsselt?

weisst du was es für dateiendungen sind?
hatt die platte auch einen anderen Anschluss?
Oder Intern anschliessen?
hatt die platte auch einen anderen Anschluss?
Oder Intern anschliessen?
Hi,
das wird evlt. eine haarige Angelegenheit. Frage: Backup aller Daten vorhanden? Wenn nicht, könnte es unter umständen böse ausgehen.
Da unklar ist, was Fehler verursacht hat, würde ich die Platte ausbauen und direkt an dem SATA Controller auf dem PC Motherboard anschließen. Oft ist es hilfreich, mit einer Linux Live CD - z.B. Knoppix dann zu booten und schauen ob man so wieder an die Daten kommt. Wenn nicht, gibt es spezielle Recovery Tools die die Platte nach Daten durchsuchen. Auch wenn das Filesystem defekt sein sollte.
Z.B. Ontrack Easy Recovery - was allerdings nicht kostenlos ist.
Sollte alles nix nützen, einfach aufs Backup zurück greifen und Platte in den Wind schießen. Letzter Ausweg wär noch professionelle Datenrettung, die aber meist nach Menge der wiederherzustellenden Daten abrechnet und nicht gerade sehr günstig ist. 100% Garantie geben die selbstverständlich auch nicht.
mfg Crusher
das wird evlt. eine haarige Angelegenheit. Frage: Backup aller Daten vorhanden? Wenn nicht, könnte es unter umständen böse ausgehen.
Da unklar ist, was Fehler verursacht hat, würde ich die Platte ausbauen und direkt an dem SATA Controller auf dem PC Motherboard anschließen. Oft ist es hilfreich, mit einer Linux Live CD - z.B. Knoppix dann zu booten und schauen ob man so wieder an die Daten kommt. Wenn nicht, gibt es spezielle Recovery Tools die die Platte nach Daten durchsuchen. Auch wenn das Filesystem defekt sein sollte.
Z.B. Ontrack Easy Recovery - was allerdings nicht kostenlos ist.
Sollte alles nix nützen, einfach aufs Backup zurück greifen und Platte in den Wind schießen. Letzter Ausweg wär noch professionelle Datenrettung, die aber meist nach Menge der wiederherzustellenden Daten abrechnet und nicht gerade sehr günstig ist. 100% Garantie geben die selbstverständlich auch nicht.
mfg Crusher
