
Intranet Server von aussen zugänglich machen
Erstellt am 10.01.2014
Hallo, VPN habe ich vergessen aufzuzählen. VPN fällt flach. Wir sind eine Schule - es handelt sich also um Lehrer. VPN Verbindung einrichten kanns ...
9
KommentarePHP password hash undefined function
Erstellt am 11.08.2013
Hi Dog, jep, habe ich gemerkt. Ich habe so einiges Infomaterial durch gelesen und überall haben sie von 10 oder 11 gesprochen. Da dachte ...
4
KommentarePHP password hash undefined function
Erstellt am 09.08.2013
Danke für die Antwort. Dann habe ich wohl einfach falsch gelesen. In der Doku steht bei Anforderung im Kapitel Hashing, dass das ab 5.3.1 ...
4
KommentareDiverse Dateitypen im Browser als Vorschau anzeigen lassen
Erstellt am 19.06.2012
Hallo Dww, -Was für Dateitypen? (liste ruhig alle auf) PDF / Bilder (.jpg .tiff .gif .png)/ MS Office (.pdf .xls .xlsx .doc .docx .ppt ...
3
KommentareCSS Objekte sind verschoben
Erstellt am 27.02.2012
Ok, Super. Jetzt werde ich ein wenig schlauer sterben ;) Schöne Woche ...
8
KommentareCSS Objekte sind verschoben
Erstellt am 26.02.2012
Zitat von : - So soo ein Header kommt also noch hinzu Der gehört doch aber zu dem Grunddesign deiner Seite, warum hast du ...
8
KommentareCSS Objekte sind verschoben
Erstellt am 26.02.2012
Guten Morgen, sorry, für die verspätetet Antword, aber ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen. Ich habe also jetzt deine Modifikation vorgenommen und es ...
8
KommentareCSS Objekte sind verschoben
Erstellt am 25.02.2012
Hallo Arano, vielen Dank für deine Mühe. Ich habe jetzt folgendes umgesetzt: 1. DocType Also im Prinzip weiß ich schon dass ich mit HTML ...
8
KommentareExcel Ausdruck fehlerhaft
Erstellt am 15.02.2012
Hallo, das ist ein Bug der durch ein Update kommt. (War bei mir zumindest so) Workaround: 1. Grafik auswählen 2. Menü -> Layout 3. ...
2
KommentareSuche ein Programm zum erstellen von PDFs per Kommandozeile
Erstellt am 05.01.2012
Also im Prinip geht es darum dass wir in unserem Intranet diverse Dateien zum Download anbieten. Diese Dokumente werden von einigen Leuten verwaltet. Meine ...
6
KommentareSuche ein Programm zum erstellen von PDFs per Kommandozeile
Erstellt am 05.01.2012
Hallo, naja, dann kann ich auch gleich Acrobat Pro auf dem Server installieren und damit alles konvertieren. Ich würde es aber gerne ohne eine ...
6
KommentareSuche ein Programm zum erstellen von PDFs per Kommandozeile
Erstellt am 05.01.2012
Hallo, das geht aber nur für Bilder, oder? mfG ...
6
KommentareWoher weiss der Router welchen ISP er auswählen muss?
Erstellt am 04.01.2012
Hallo, das ist nicht so dass dein Router nach dem Einstöpseln in der grossen weiten Welt ist. Der "kuckt" nicht raus und sieht da ...
20
KommentareCSharp - Queries an MSSQL DB in einer rekursiven Funktion
Erstellt am 09.12.2011
Danke, das funktionniert jetzt auch soweit. Aber ich brech mir einen ab mit der Funktion. Eigentlich will ich einen TreeView mit den Daten füllen. ...
6
KommentareCSharp - Queries an MSSQL DB in einer rekursiven Funktion
Erstellt am 09.12.2011
Hallo, wie sehe dann der Code dazu aus? Wenn ich den Reader.close in die Schleife nehme, dann funktionniert ja das reader.read() nicht mehr? Oder ...
6
KommentareMit PHP auf Windows Share zugreifen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, danke für deine Antwort. Ich komme aus der PHP Welt. Deswegen kennen ich mich mit ASP.Net nicht aus. Ich schreibe kleinere Programme in ...
2
KommentareWindows 2008 R2 - Neue Partition erstellen
Erstellt am 03.11.2011
Ok, danke. Das scheints zu sein. Ich habe mir das mal durch gelesen. Microsoft schreibt (und google scheints zu bestätigen) dass man zunächst alle ...
3
KommentareTastatur gescriptet umstellen auf Französich Deutsch ohne Neustart
Erstellt am 23.10.2011
Danke für den Hinweis. Das mit der keyboard.sys werde ich morgen ausprobieren. Habe vergessen zu erwähnen das die Laptops standalone sind, also nicht in ...
2
KommentareC Sharp - Prozess als Administrator laufen lassen
Erstellt am 21.10.2011
Dieser Code klappt aber leider nicht. Der Fehler wird bei proc.Start() geworfen. ...
2
KommentareUSB Signal drahtlos übertragen
Erstellt am 05.10.2011
Genau so was hab ich gesucht. Vielen dank. ...
2
KommentareDebian 6 als Gast unter Xen Server 5.6
Erstellt am 16.08.2011
Ja, geht aber auch nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es an der Installation liegt. Beim Kollegen klappts nämlich. Er hat mir jetzt ...
5
KommentareDebian 6 als Gast unter Xen Server 5.6
Erstellt am 06.08.2011
Hallo, ja also bei mir schon ;) Ich werde das am Montag wenn ich auf der Arbeit bin probieren. mfG ...
5
KommentareServer - Raum
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, Klick Klick mfG ...
6
KommentareLWL-Verkabelung
Erstellt am 18.06.2011
Hallo, also das Splicen machst du nicht. Das macht die Installationsfirma. Die Verlegen dir das Kabel und schliessen es an beiden Seiten an ein ...
6
KommentareNetzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Erstellt am 11.06.2011
Hallo, ich meinte das auch theoretisch. Theoretisch ist irgendwann alles zu knacken mit entsprechendem Aufwand. Wir setzen selbst 802.1X ein. Ich habe deine Tuts ...
11
KommentareNetzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Erstellt am 10.06.2011
Hallo aqui, ich wage es ja eigentlich nicht dir zu widersprechen, aber :) Diese Lösung ist technisch korrekt ohne Zweifel. Aber wir haben hier ...
11
Kommentare3ware 9650se Diverse Probleme
Erstellt am 08.06.2011
Hallo, die erste Platte ist die Platte N° 0. Die 8te Platte ist N°7. Wenn der Server noch jungfräulich ist, dann erstelle das ganze ...
3
KommentareGbit Datenverkehr zur NAS bricht ab und ist generell eher bescheiden
Erstellt am 02.06.2011
Zitat von : - ich habe bei den Intel-Adaptern früher auch immer Probleme gehabt. Sie kamen eigentlich nie über 30-35 MB/s hinaus. Das können ...
9
KommentareGbit Datenverkehr zur NAS bricht ab und ist generell eher bescheiden
Erstellt am 02.06.2011
Ich verstehe grade deine Topologie nicht. Du hast 2 Netzwerkkarten im NAS und beide sind verbunden. 1 x 192.168 und 1 x im 10.2.1er ...
9
KommentareGbit Datenverkehr zur NAS bricht ab und ist generell eher bescheiden
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, prinzipiell hast du bei Speichergeräten 2 Flaschenhälse. Die Diskleistung als auch Prozessorleistung. Die Geschwindigkeit des Netzwerkes ist in der Regel so hoch dass ...
9
KommentareNetzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Erstellt am 01.06.2011
Eben nicht. Der Lehrerpc ist ein "dummes Terminal" im Schulnetzwerk. Ein PC auf dem nur die Minimalsoftware installiert wird damit der Lehrer arbeiten kann ...
11
KommentareNetzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, ich würde vermutlich bei so einer Konstruktion ein VPN Gate einrichten auf welches man aus dem Schulnetz zugreifen kann. Dann muss der Lehrer ...
11
KommentareWDS - ist das professionell? Welche Alternativen?
Erstellt am 08.05.2011
Hallo, bei Variante 2 darfs du auf keinen Fall die gleichen Kanäle auswählen. Sonst gibts Störungen. AP's die sich überlappen müssen verschiedene Kanäle benutzen. ...
4
KommentareWelcher User darf Rechner zur Domäne hinzufügen?
Erstellt am 03.05.2011
Hallo, ergänzend kann man noch erwähnen dass der der Benutzer noch Schreibrechte in der entsprechenden OU braucht, wenn der Computer nicht wie standarmässig in ...
9
KommentareNeuer Server
Erstellt am 18.04.2011
Hallo, Wie viele Clients soll der Server bedienen? 1200 € ist eigentlich unterste Grenze. Du kannst ja mal bei Thomas Krenn schauen, was du ...
3
KommentareFolder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Erstellt am 13.04.2011
Also Event Log ist sauber. Habe einen neuen Benutzer angelegt "Jane Doe". Neue Optionen in der GPO sind: Grant the user exclusive ...
10
KommentareFolder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, der Eigentümer ist John Doe (Mein Testuser) Die Rechte sind: System : Special (Darf alles) -> This folder only John Doe : Ebenfalls ...
10
KommentareFolder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, ja das ist schon klar ;) mfG ...
10
KommentareFolder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Erstellt am 12.04.2011
Nein, hat leider nicht geklappt. "Sicherheitsgruppe "Administoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" hatte ich schon gesetz und "Eigentümer von Servergespeicherten Profilen nicht prüfen" hab ich ...
10
KommentareFolder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, kanns leider erst heute abend probieren. Weiss jetzt nicht mehr ob das aktiviert habe. Danke PS : Sorry, aber ich hab leider auf ...
10
KommentareWas bedeutet der Punkt vor dem Aufruf eines Skripts
Erstellt am 11.04.2011
Hallo, danke für den Kommentar. Was bedeutet denn eigentlich exportiert? Wird die Variable dann zu einer Supervariable (also im System definiert) oder ist sie ...
6
KommentareWas bedeutet der Punkt vor dem Aufruf eines Skripts
Erstellt am 08.04.2011
Ah Ok, wieder was dazu gelernt. Vielen Dank mfG ...
6
KommentareIP dauerthaft konfigurieren
Erstellt am 24.02.2011
Diese Methode ist mir bekannt. Aber mein Problem ist komplex. Es ist nur ein kleiner Teil eines grösseren Projektes, welches ich auch hier nicht ...
9
KommentareIP dauerthaft konfigurieren
Erstellt am 24.02.2011
Weil ich nichts gewinne wenn ich den Befehl / die Befehle beim booten ausführen lasse. Dann muss ich das Bootscript parsen und bearbeiten. Überprüft ...
9
KommentareNützliche DHCP-Bereichs- und oder Serveroptionen
Erstellt am 24.02.2011
Hallo, Ich glaube beim DHCP gibt es nicht viel zu "konzepten". Das Konzept sollte wohl eher beim Netzwerk / IP Design liegen. Bei uns ...
2
KommentareIP dauerthaft konfigurieren
Erstellt am 24.02.2011
hallo, ja das habe ich auch gelesen. Allerdings wird hier nichts umgebaut, so dass ich hier nicht dieses Problem habe. Ich habe mir nur ...
9
KommentareIP dauerthaft konfigurieren
Erstellt am 23.02.2011
Ich habe mehrere NICs in der Maschine die ich anpassen möchte. Da die Anzahl dynamisch ist (eth0, eth1, eth0:1, etc) traue ich es mir ...
9
KommentareW2k8R2 Terminalserver AppData Local
Erstellt am 06.01.2011
Hallo, lager den Ordner AppData per GPO auf einen share aus. mfG ...
1
KommentarAdministrator.de - Best Of 2010
Erstellt am 05.01.2011
ok, scusi. Nette Sammlung. mfG ...
10
KommentareAdministrator.de - Best Of 2010
Erstellt am 05.01.2011
Hallo, peil ich gerade was nicht, oder ist das nur 1 Seite? mfG ...
10
Kommentare