
Symantec Backup Exec 2012 - Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS-NO-MORE
Erstellt am 11.07.2013
Hallo goscho , interessant ist, dass direkt nach dem Serverneustart der ASR Writer nicht fehlschlug, sondern erst als das Backup gescheitert ist und ich ...
11
KommentareSymantec Backup Exec 2012 - Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS-NO-MORE
Erstellt am 11.07.2013
Nach Serverneustart schlägt nun nur noch der ASR Writer fehl, wenn ich "vssadmin list writers" aufrufe. Dieses Mal brach der Server mit dem Fehler ...
11
KommentareZertifikatfehler bei Anmeldung am Terminalserver
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Du hast ein anderes Problem: > > entweder zu erstellst ein passende Zertifikat ...
10
KommentareZertifikatfehler bei Anmeldung am Terminalserver
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Du hast ein anderes Problem: entweder zu erstellst ein passende Zertifikat an eurer Zertifizierungsstelle im AD oder du verteilst das ...
10
KommentareSymantec Backup Exec 2012 - Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS-NO-MORE
Erstellt am 10.07.2013
Kleiner Nachtrag: Am Dateiserver (wird um 01:00 Uhr gesichert) kommt es immer zur oben beschriebenen Meldung: "Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS_NO_MORE" ...
11
KommentareZertifikatfehler bei Anmeldung am Terminalserver
Erstellt am 10.07.2013
Guten Morgen, also das werde ich nachher mal ausprobieren. Wenn ich allerdings den Haken "Nicht erneut nach Verbindungen mit diesem Computer fragen" setze, kommt ...
10
KommentareZertifikatfehler bei Anmeldung am Terminalserver
Erstellt am 09.07.2013
Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. Meinst du diese Einstellung: ...
10
KommentareSymantec Backup Exec 2012 - Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: FS-NO-MORE
Erstellt am 09.07.2013
Ich habe nun nochmals alle Einstellungen geprüft. Für das Volume S: ist die VSS deaktiviert. Das Volume D: nutzt den Speicher auf D:. Auf ...
11
KommentareProbleme bei Terminalserververbindung
Erstellt am 09.07.2013
Die Einstellung musst du in der Registry am Client durchführen. Sofern du Thin Clients hast, bin ich allerdings überfragt. Du kannst es aber zumindest ...
4
KommentareProbleme bei Terminalserververbindung
Erstellt am 09.07.2013
Hi, versuche mal folgendes: Öffne deine Registry am betroffenen Client über Start Ausführen Regedit Wähle HKEY_LOCAL_MASCHINE\Software\Microsoft\MSLicensing und lösche den Ordner "HardwareID" und "Store". Versuche ...
4
KommentareGruppenrichtlinien - Windows-Leistungsoptionen für Benutzergruppen vorgeben - Wie?
Erstellt am 14.05.2013
Hi, sorry für die lange Durststrecke meiner Antwort. Wir haben die Einstellung nun für 10 Clients manuell gemacht. Wenn wir in nächster Zeit mal ...
2
Kommentare