Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Wo bekomme ich Icon-Dateien

Erstellt am 09.05.2006

Hi, dann beschreib doch einfach mal genauer, was du gerne hättest. Mit dem einen Satz hilfst du mir und dir net. ;-) gruß Dani ...

7

Kommentare

Wo bekomme ich Icon-Dateien

Erstellt am 09.05.2006

Hi, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...

7

Kommentare

Mit Access Benutzer Sperren

Erstellt am 08.05.2006

Hi, das kannst du aber auch direkt bei den Benutzeroptionen hinterlegen. Gruß Dani ...

3

Kommentare

probleme mit if vargeschlossen

Erstellt am 08.05.2006

Hi, if "%a1%"=asd goto end ein problem. ich das wenn die eingabe asd (nur als test) zu der sprungmarke end springt. Schreib es mal ...

1

Kommentar

Passwort für Netzwerkordner

Erstellt am 08.05.2006

Hi, warum möchtest du das mit Passwort machen?! Du kannst doch das Alles ganz einfach mit der Freigabe von Windows machen. Legst ne Gruppe ...

3

Kommentare

Abmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?

Erstellt am 08.05.2006

Hi, in der Verwaltung von WindowsXP gibt es eine Verknüpfung "Lokale Richtlinien". Mit Doppelklick öffen. Gleich am Anfang gibts nen Eintrag "Skript". Dort kannst ...

7

Kommentare

Abmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?

Erstellt am 08.05.2006

Hi, Die Konten sind alle lokal. -Sorry- vergessen zu schreiben. Macht nix sprich alle Benutzer (auch die ohne Adminrechte sind lokal)?! Du schreibst: >Abmelde-Skripts ...

7

Kommentare

Externes Festplattengehäuse 2,5 zoll

Erstellt am 08.05.2006

hi, schau dir das mal an: Kostet leider 99 Cent per mal als dein Limit! ;-) ;-) Gruß Dani ...

11

Kommentare

Abmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?

Erstellt am 08.05.2006

Hi, >Das Problem bei der Sache ist das es leider einige gibt die Adminstartorrechte haben und dann die Abmeldeskripte nicht ausgeführt werden. Sind diese ...

7

Kommentare

Eintrag in Registry Verscheckt per Batch hinzufge

Erstellt am 08.05.2006

Hi, Dies ist ein kl. Ausschnitt: C MDOW.EXE Was ist cmdow @ /HID? Dieses Tool ermöglicht es das Eingabeaufforedungsfenster vor dem Benutzer zu verstecken, ...

8

Kommentare

Server nicht gefunden.... :gelöst

Erstellt am 07.05.2006

Hi, um was für eine Seite handelt es sich?! Internet => dann poste doch einfach mal Link! Gruß Dani ...

9

Kommentare

User löschung - habs Thema nicht ganz getroffen

Erstellt am 07.05.2006

Hi, jo klar im ADS (Domäne) ist das möglich! Da werden die Benutzer ja "Zentral" verwaltet. Vorraussetzung ist halt ne Serverversion von MS oder ...

2

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 06.05.2006

Hi, Danke Biber! Jetzt habe ich das richtig verstanden. Vielen Dank für euere Mühen! Nice WE!!! Gruß DAni ...

8

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 06.05.2006

Hi, Dass es geht hat Biber ja geschrieben (durch einen find befehl) soweit ist alles klar. Aber wie lösche ich dann die Zeile aus ...

8

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 06.05.2006

Hi, Meine Vermutung: Der Provider lässt eine Verbindung nur zu seinen eigenen Datenbank-Servern zu. Joso siehts leider aus. Du musst bei dem Anbierter auch ...

7

Kommentare

Festplattenlaufwerk emulieren, Netzlaufwerk wie HDD verwenden (Daemon)

Erstellt am 05.05.2006

Hi, du könnest auch ein Batch schreiben, der ein Netzlaufwerk erstellt, die Daten drauf kopiert und danach wieder trennt. Gruß Dani ...

2

Kommentare

2003 tutorial

Erstellt am 04.05.2006

Hi, hier der Link: www.twenty.at/docs Gruß Dani ...

6

Kommentare

Serv-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST

Erstellt am 04.05.2006

Hi, mach doch einfach mal alle Ports auf, dann siehsts du ob es überhaupt geht! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 04.05.2006

Hi, okthx!! Mein Vorhaben ist vielleicht komisch. Aber es wäre cool, wenn das Löschen einer Zeile in der Textfile ginge. Gruß Dani ...

8

Kommentare

Serv-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST

Erstellt am 04.05.2006

Hi, Ich vermute es ist der ISA-Server, der braucht doch Ports oberhalb 49152 bis 65535 bei FTP oder? Schalte einfach den Portbereich frei! Gruß ...

6

Kommentare

Alias einrichten für http localhostexchange bsp auf outlook im Browsergelöst

Erstellt am 04.05.2006

Hi, im Moment nicht. Bin grad mit einem ganz anderen Thema beschäftigt. => Komm an keinen Server ran, wo Windows 2003 läuft. Heute Aben ...

5

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 04.05.2006

Moin Dani, klassischerweise würde man/frau per Batch eine bestimmte Zeile löschen durch ein find /v /i "eindeutigerSuchtext" textfilename.txt >textfilename.txt was bei einem Logfile von ...

8

Kommentare

Alias einrichten für http localhostexchange bsp auf outlook im Browsergelöst

Erstellt am 04.05.2006

Hi, du brauchst einen DNS Eintrag in der Forward-Zone. Dort erstmal einen Alias (Sprich deinen Wunschnamen auf die Server IP zeigen) einrichten. Dann musst ...

5

Kommentare

Mit Veritas BackupExec Mysql Datenbank sichern

Erstellt am 04.05.2006

Moin Moin, Oder habt ihr andere Vorschläge, wie man eine Mysql Datenbank sichern kann? Es sollte zuverlässig sein und möglichst kostenlos. Dazu sollte man ...

1

Kommentar

winnt.sif wird nicht genutzt bei der Installation

Erstellt am 04.05.2006

Hi, kl. Tipp, suche mal bei Google nach Unattended CD Creator. Dort kannst du auch noch mehr machen! Gruß Dani ...

2

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 04.05.2006

Hi Mit den mySQL-Benutzern habe ich nun herumexperimentiert; von "localhost" über "@<ip>" bis hin zu "%"; für alle erhalte ich nur noch diese Fehlermeldung: ...

7

Kommentare

w2k Server von client aus bedienen

Erstellt am 04.05.2006

Hi, den Terminaldienst kannst du locker benutzen. Solange du das nur als Admin machst. Administrative Sitzungen brauchen keine Lizenz! => Keine Kosten. Gruß Dani ...

5

Kommentare

Mit Access Benutzer Sperren

Erstellt am 04.05.2006

Hi, ich frage mal anders rum. Was hast du eigentlich vor mit dem "Sperren von Benutzer"?! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Serv-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST

Erstellt am 04.05.2006

G' Morgen, geht alles wenn du es im LAN probierst?! Es gibt ja den "PassiveMode", der auf zufälligen Wahl gezogen wird. Könnte gut sein, ...

6

Kommentare

2003 tutorial

Erstellt am 04.05.2006

G' Morgen, es gab mal einen Link, wo lauter Step by Step Anleitungen zu finden waren. Für alle möglichen Dienste unter Windows 2003 (ADS,DHCP,DNS,ISA,Exchange,WSUS). ...

6

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, könntest du mal posten, wie du die Verbindung aufbaust?! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 03.05.2006

Hi, ich kann dir mal n Beispiel schicken. Bräuchte deine Mail-Addy!! Gruß Dani ...

7

Kommentare

automatischer Reboot von W2k3 Update

Erstellt am 03.05.2006

Hi, diesen Fall hatte ich auch schon. Der Admin war nicht angemeldet und schon war nachdem Update eine Neustart vollzogen worden. Habe mal nachgefragt ...

9

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 03.05.2006

Hi, schreibe den Username und die Ip in ne TXT. Dann kannst du per php ein Script schreiben, das alle eingetragene PC's als kl. ...

7

Kommentare

Windows Server 2003: DNS manuell installieren

Erstellt am 03.05.2006

Hi, setzt du den Thread auf gelöst. Beitrag editieren->Beitrag gilt Gruß Dani ...

3

Kommentare

Plesk ohne Domains benutzen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, wenn ich dich richtig verstehe, willst du ne kostenlose Domain die auf eine IP von dir zeigt?! www.nic.de.vu. Dort einfach ne Weiterleitung einrichten. ...

3

Kommentare

Proxy zuweisen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, in den GPO's kann man den Proxy und dern Port hinterlegen! Hab ich auch schon gemacht. Auswendig kann ich es dir leider nicht ...

3

Kommentare

Verbindungsspezifisches DNS Suffix wird nicht als Primäres übernommen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, das weiß ich nicht. Ich kenn das halt, wenn er PC in der Domäne ist. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Windows Server 2003: DNS manuell installieren

Erstellt am 03.05.2006

Hi, was passiert, wenn du den DNS Server über Systemsteuerung->Software->Komponenten->Anwendungsserver-> DNS installierst. Hab's so noch nie probiert! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Verbindungsspezifisches DNS Suffix wird nicht als Primäres übernommen

Erstellt am 03.05.2006

hi, ich geh mal davon aus dass der PC in der Domänei ist. Hast mal probiert, den PC aus der Domäne zunehmen und danch ...

3

Kommentare

Lästigen sinnlosen Ordner löschen nicht möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, oder du fährst dein PC mal im abgesicherten Modus hoch. Einfach nachdem BIOS Bildschirm ganz oft F8 drücken. Dann sollte es auch möglich ...

12

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 03.05.2006

Hallo, Leider bekomme ich noch keine Verbindung zum Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass über den Provider keine Verbindung zu ...

7

Kommentare

VPN Rechner sieht die anderen nicht W2k3

Erstellt am 02.05.2006

Hi, hast du mal probiert, per Netzkaufwerk verbinden (Explorer -> Extras)?! Ich habe keine Richtlinien erstellt bzw. geändert und ich sehe alle. Hat der ...

2

Kommentare

128 Partitionen und nur 25 Laufwerksbuchstaben?gelöst

Erstellt am 29.04.2006

Hi, es wird dann einfach keine Laufwerksbuchstaben mehr vergeben! Wie kommst du auf 128 Partitionen?! Gruß Dani ...

4

Kommentare

Erstellen eines Autostart-Programm

Erstellt am 28.04.2006

Hi, schau mal hier nach, ob das was für dich ist: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 28.04.2006

Hi, ich bin grad dabei, ne Lösung zu entwickeln. Ich überlege, ob ich ne Datenbank -> Tabelle bereit stelle. Beim anmelden schreibe ich per ...

7

Kommentare

Translator Programm

Erstellt am 28.04.2006

Hi, ich verwende Promt. War früher mal in einer PC Zeitschrift drinne. Super Sache! Es gibt verschiedene Wörtebücher (z.B. Software, Jura). Kann von Englisch ...

1

Kommentar

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 28.04.2006

Hi, es wäre vielleicht gut zu wissen, was für eine Datenbank du verwendest?! Gruß Dani ...

9

Kommentare

An domäne angemeldete User

Erstellt am 28.04.2006

Hi, wenn du mir sagst, wenn in welcher Domäne du welche OU Einheit auslesen möchtest dann erstell ich dir mal n Beispiel draus. Das ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk übers Internet verbinden? (SuSE Linux)

Erstellt am 27.04.2006

Hi, es ist möglich. Dazu musst du aber erstmal ein VPN Dienst installieren. Wenn du mit den Begriffen "linux vpn" hier im Forum suchst, ...

1

Kommentar