2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen
Hallo,
ich würde gern einen Rechner ausschliesslich für eine mySQL-Datenbank nutzen. Dazu gibt es eine feste IP. Die Installation von php und mySQL sowie das Ansprechen der Domain funktionierte auf diesem Windows 2003 Server zwar reibungslos, doch nun soll dieser nur noch und ausschliesslich die Datenbank bereitstellen.
Es gibt eine Domain bei einem Provider, wo php-Skripte laufen können; der Rechner bzw. die Domain ist über eine feste IP erreichbar. Die Skripte sollen u. a. auf den Datenbank-Rechner zugreifen.
Leider bekomme ich noch keine Verbindung zum Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass über den Provider keine Verbindung zu einem anderen Rechner möglich ist oder ich einfach den W2K3-Rechner nicht korrekt konfiguriert habe.
Daher meine Fragen:
1. Welche Voraussetzungen (z. B. zwingend erforderliche Ports, die geöffnet sein müssen; welche Benutzer müssen unbedingt angelegt sein etc. pp.) müssen erfüllt sein, damit eine Verbindung von einem Rechner zur mySQL-DB möglich ist?
2. Können die Website-Dienste im IIS dazu sämtlichst beendet werden oder muss dazu zumindest die zugewiesene Domain aktiv sein?
Danke im Voraus!
ich würde gern einen Rechner ausschliesslich für eine mySQL-Datenbank nutzen. Dazu gibt es eine feste IP. Die Installation von php und mySQL sowie das Ansprechen der Domain funktionierte auf diesem Windows 2003 Server zwar reibungslos, doch nun soll dieser nur noch und ausschliesslich die Datenbank bereitstellen.
Es gibt eine Domain bei einem Provider, wo php-Skripte laufen können; der Rechner bzw. die Domain ist über eine feste IP erreichbar. Die Skripte sollen u. a. auf den Datenbank-Rechner zugreifen.
Leider bekomme ich noch keine Verbindung zum Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass über den Provider keine Verbindung zu einem anderen Rechner möglich ist oder ich einfach den W2K3-Rechner nicht korrekt konfiguriert habe.
Daher meine Fragen:
1. Welche Voraussetzungen (z. B. zwingend erforderliche Ports, die geöffnet sein müssen; welche Benutzer müssen unbedingt angelegt sein etc. pp.) müssen erfüllt sein, damit eine Verbindung von einem Rechner zur mySQL-DB möglich ist?
2. Können die Website-Dienste im IIS dazu sämtlichst beendet werden oder muss dazu zumindest die zugewiesene Domain aktiv sein?
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31581
Url: https://administrator.de/forum/2003-server-nur-mysql-db-ansprechen-31581.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dies kannst du leicht feststellen. Beim anlegen von einen SQL-Benutzer, wird gefragt (host) von wo aus,der Benutzer zugreifen darf. Dort kannst du % (von allen => unsicher!) hinterlegen oder aber deine Domain (sicherer!).
Hi,
grundsätzlich braucht SQL den Port 3306. Einen Benutzer der "ROOT" Rechte auf jeden Fall. Dann für jede Bank 1 wenn nicht sogar 2. Kommt drauf an, was du vor hast.
Gruß
Dani
Leider bekomme ich noch keine Verbindung zum
Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran
liegt, dass über den Provider keine
Verbindung zu einem anderen Rechner
möglich ist oder ich einfach den
W2K3-Rechner nicht korrekt konfiguriert
habe.
Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran
liegt, dass über den Provider keine
Verbindung zu einem anderen Rechner
möglich ist oder ich einfach den
W2K3-Rechner nicht korrekt konfiguriert
habe.
Dies kannst du leicht feststellen. Beim anlegen von einen SQL-Benutzer, wird gefragt (host) von wo aus,der Benutzer zugreifen darf. Dort kannst du % (von allen => unsicher!) hinterlegen oder aber deine Domain (sicherer!).
1. Welche Voraussetzungen (z. B. zwingend
erforderliche Ports, die geöffnet sein
müssen; welche Benutzer müssen
unbedingt angelegt sein etc. pp.)
müssen erfüllt sein, damit eine
Verbindung von einem Rechner zur mySQL-DB
möglich ist?
erforderliche Ports, die geöffnet sein
müssen; welche Benutzer müssen
unbedingt angelegt sein etc. pp.)
müssen erfüllt sein, damit eine
Verbindung von einem Rechner zur mySQL-DB
möglich ist?
Hi,
grundsätzlich braucht SQL den Port 3306. Einen Benutzer der "ROOT" Rechte auf jeden Fall. Dann für jede Bank 1 wenn nicht sogar 2. Kommt drauf an, was du vor hast.
Gruß
Dani