
dasepp89
Ich freue mich auf euer Feedback
dasepp89 am 30.12.2016
PowerShell: mehrere durch Komma getrennte Werte an per Variable an einen Paramter übergeben
Hallo, wie in der Überschrift angegeben möchte ich in einem PowerShell-Skript eine Variable definieren, die mehrere Werte hält und diese Variable an ein Cmdlet übergeben.
3 Kommentare
0
11007
0
dasepp89 am 03.03.2016
Verteilergruppe lässt sich im SBS2011 nicht erstellen
Servus, ich hab ein Problem bei einem Kunden der einen SBS2011 einsetzt. Es wurde eine Verteilergruppe über die Exchange Management Console angelegt und im Anschluss
3 Kommentare
0
1310
0
dasepp89 am 17.12.2013
Lagerdatenbank für IT-Lager
Servus miteinander, nun ist es soweit. Ich möchte mich ein wenig mit Datenbanken auseindersetzen. Meine Erfahrungen mit DBs sind allerdings eher gering einzustufen und jetzt
6 Kommentare
0
5240
0
dasepp89 am 15.12.2012
WLAN Roaming mit 3 APs
Hallo liebe Leute, ein Bekannter möchte in seiner Firma ein großes WLAN einrichten. Dieses WLAN umfasst drei kleinere Lagerhallen. Ich habe schon alles mit einem
6 Kommentare
1
6169
0
dasepp89 am 16.12.2011
Adobe Reader X lässt sich nicht per msiexec im Netzwerk installieren
Guten Morgen liebes Forum, habe mal wieder eine Problem mit Adobe Reader. Ich möchte in einer neuen Domäne den Adobe Reader 10 per GPO ausrollen.
9 Kommentare
0
7580
1
dasepp89 am 04.04.2011
Adobe Reader Patch 9.4.2 in MSI integrieren
Ich habe mir folgende Dateien von Adobe heruntergeladen: - AdbeRdr940_de_DE.exe - AdbeRdrUpd941_all_incr.msp - AdbeRdrUpd942_all_incr.msp - AdbeRdrUpd943_all_incr.msp Ich habe mit dem Befehl das MSI-Paket extrahiert: Das
3 Kommentare
0
12930
0
dasepp89 am 22.02.2011
Da Fehlerprotokoll des zweiten DC läuft über mit dem Fehler 1054
Wie die Überschrift schon sagt, haben wir zwei DCs auf Windows Server 2003 R2 SP2. Die beiden Server stellen auch beide den DNS-Dienst bereit. Und
Hinzufügen
0
2545
0
dasepp89 am 01.09.2010
Batch - Dateinamen aus mehreren Variablen bilden
Guten Abend liebes Forum, habe ein Problem ;-) Ich habe eine Batchdatei erstellt, bei der die Variable %Name% durch eine Benutzereingabe befüllt wird. Mit der
2 Kommentare
0
8056
0