Batch - Dateinamen aus mehreren Variablen bilden
Guten Abend
Guten Abend liebes Forum,
habe ein Problem
Ich habe eine Batchdatei erstellt, bei der die Variable %Name% durch eine Benutzereingabe befüllt wird.
Mit der Variable %Name% erstelle ich eine txt-Datei, sprich %Name%.txt.
Klappt alles wunderbar.
Mein Problem ist nun, ich möchte gegen Ende des Skripts die Datei umbenennen. Der neue Name soll aber aus mehreren Variablen bestehen, und genau das ist jetzt mein Problem. Ich bin mir sicher, dass das mit einer FOR-Schleife geht, jedoch bin ich nicht fähig, diese zu schreiben.
Der neue Dateiname soll aus den Variablen %Name%, %Date% und %Time%, möglichst in dieser Reihenfolge, bestehen und auf txt enden.
Wenn mir jemand die Schleife erstellen könnte, und dazu vielleicht noch eine Erklärung erstellt, wäre das super.
Ich blicke nämlich die FOR-Schleifen nicht so ganz.
Danke schon einmal für eure Mühen
Guten Abend liebes Forum,
habe ein Problem
Ich habe eine Batchdatei erstellt, bei der die Variable %Name% durch eine Benutzereingabe befüllt wird.
Mit der Variable %Name% erstelle ich eine txt-Datei, sprich %Name%.txt.
Klappt alles wunderbar.
Mein Problem ist nun, ich möchte gegen Ende des Skripts die Datei umbenennen. Der neue Name soll aber aus mehreren Variablen bestehen, und genau das ist jetzt mein Problem. Ich bin mir sicher, dass das mit einer FOR-Schleife geht, jedoch bin ich nicht fähig, diese zu schreiben.
Der neue Dateiname soll aus den Variablen %Name%, %Date% und %Time%, möglichst in dieser Reihenfolge, bestehen und auf txt enden.
Wenn mir jemand die Schleife erstellen könnte, und dazu vielleicht noch eine Erklärung erstellt, wäre das super.
Ich blicke nämlich die FOR-Schleifen nicht so ganz.
Danke schon einmal für eure Mühen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150172
Url: https://administrator.de/forum/batch-dateinamen-aus-mehreren-variablen-bilden-150172.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 09:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dasepp89 und willkommen im Forum!
Ich frage mal gar nicht, welchen Sinn es haben soll, die Datei zuerst unter einem anderen Namen zu erstellen und dann umzubenennen ...
... aber wie der neue Name konkret lauten soll, könntest Du vielleicht doch genauer erklären.
%date% könntest Du grundsätzlich unverändert einsetzen (oder auch etwas umformen, wie das Beispiel unten zeigt), bei %time% stören die ":" und ev auch die Hundertstelsekunden - daher vielleicht so:
Was die "
Grüße
bastla
Ich frage mal gar nicht, welchen Sinn es haben soll, die Datei zuerst unter einem anderen Namen zu erstellen und dann umzubenennen ...
... aber wie der neue Name konkret lauten soll, könntest Du vielleicht doch genauer erklären.
%date% könntest Du grundsätzlich unverändert einsetzen (oder auch etwas umformen, wie das Beispiel unten zeigt), bei %time% stören die ":" und ev auch die Hundertstelsekunden - daher vielleicht so:
set "Datum=%date:~-4%-%date:~-7,2%-%Date:~-10,2%"
set "Zeit=%time:~0,8%"
set "Zeit=%Zeit::=.%"
ren "%Name%.txt" "%Name%_%Datum%_%Zeit%.txt"
set
"-Zeilen machen, ist in der Hilfe (Aufruf mit "set /?
") beschrieben ...Grüße
bastla