
Bash Case für Nagios
Erstellt am 02.11.2015
Sorry vergessen, funktioniert super:) danke:) ...
8
KommentareBash Case für Nagios
Erstellt am 02.11.2015
danke erst mal für die schnelle Hilfe. Das Problem mit sed ist das die Ausgabe dann leer ist: $ ./db UNKNOWN - nicht messbar ...
8
KommentareBash Case für Nagios
Erstellt am 02.11.2015
Ja, der Festplattenwert wird richtig übertragen. Ausgabe ohne Stern: ./db UNKNOWN - 89% nicht messbar Wert ist richtig nur springt er im Menü immer ...
8
KommentareBash Case für Nagios
Erstellt am 02.11.2015
Zu erst filtere ich mir die Festplatte aus: dann bau ich eine SSh Verbindung auf (dazu habe ich die keys ausgetauscht und einen Nagios ...
8
KommentarePHP String inhalte wiedergeben
Erstellt am 28.09.2015
Ich würde gern bei jeden Benutzer ein neues Fenster öffnen. Damit man dann Benutzereinstellungen vornehmen kann oder sich anzeigen lassen kann. ...
7
KommentarePHP String inhalte wiedergeben
Erstellt am 28.09.2015
danke, es hat sehr gut funktioniert. Habe das ganze jetzt so gelöst, damit beide in tabelenform nebeneinander ausgegeben werden. Habe dann noch Classen vergeben, ...
7
KommentarePHP String inhalte wiedergeben
Erstellt am 28.09.2015
ich hab den code jetzt so aufgebaut Die Ausgabe ohne table funktioniert sehr gut, wenn ich abert eine Table machen möchte funktioniert die Ausgabe ...
7
KommentareServer gespeicherte Profile per vpn laden?
Erstellt am 02.10.2014
Ich bekomme beim Konfiguren immer die Fehlermeldung die Initialisierungsvorgänge vor dem Anwenden der Konfiguration Fehler: Die Daten sind unzulässig. was meint Windows damit? ...
5
KommentareServer gespeicherte Profile per vpn laden?
Erstellt am 02.10.2014
Die Internetverbindung sollte schnell genung sein dafür:). GPOs habe ich konfiguriert. ...
5
KommentareServer gespeicherte Profile per vpn laden?
Erstellt am 02.10.2014
HaDanke für die schnelle Antwort. Jetzt bin ich leider schon auf Lösung gekommen ich habe mich auch schon mit Direkt Access beschäftigt. Es scheint ...
5
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 29.09.2014
dann mach das so wie ich gesagt hab und schieb die daten mit scp von Server zu Server. ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
Achso die Server sind gemietet? ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
wie viele Netzwerkkarten haben deine Server? Es gibt die Möglichkeit aus mehren eine zu machen um die Last besser zu verteilen. ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
Hat sich das Problem schon gelöst? Welche LInux Erfahrungen besizt du? Ansonsten kann ich dir folgendes raten. Wenn du einfach nur Daten verschieben willst ...
17
KommentareWebmin Installation auf einen RedHat Server funktioniert nicht, bitte um Hilfe
Erstellt am 25.09.2014
jep er läuft richtig, das ist ja das komische. SELinux ist inaktiv und zum test hab ich auch die iptables deaktiviert bzw. habe später ...
7
KommentareWebmin Installation auf einen RedHat Server funktioniert nicht, bitte um Hilfe
Erstellt am 25.09.2014
sorry verklickt, nein es läuft noch nicht, das habe ich gestern versucht. Naja er wollte auch das rpm paket nicht haben von den Entwicklern. ...
7
KommentareWebmin Installation auf einen RedHat Server funktioniert nicht, bitte um Hilfe
Erstellt am 25.09.2014
Jep, ich arbeite lieber mit der Komandozeile aber es gibt Menschen die möchten lieber etwas grafisches. Ich habe das Programm nicht installiert, es lief ...
7
KommentareMicrosoft zertifizierung
Erstellt am 20.01.2014
Danke für die schnellen Antworten. An der Praxis wird es nicht mangel, da ich wie gesagt eine fundierte IT Ausbildung hatte, allerdings nicht so ...
4
Kommentare