
MYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 20.05.2015
Hi Biber, Hi Dominique, bin wieder aus dem Urlaub zurück und ab morgenfrüh auch wieder am Start. Wäre cool, wenn wir dann gemeinsam nach ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 11.05.2015
Hab ich ja jetzt erst gesehen, Dir auch einen schönen Urlaub Dominique! ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 08.05.2015
Hi Jungs, vielen Dank! Bis in einer Woche dann! Greetz datadexx ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 08.05.2015
Hi Jungs, ich bin jetzt eine Woche in Urlaub. Es wäre toll wenn wir danach an der Stelle hier weitermachen könnten. Bis dahin nochmals ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 06.05.2015
Hi Biber, deine Rohform ist korrekt und kein Sorry für Rückfragen, das Palettengeschäft ist echt ne komplizierte Angelegenheit! Pflichtfelder sind alle ausser Tour-Nr, beleg-nr ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 06.05.2015
Hi Dominique, ob $ident Ladestelle oder Entladestelle ist, ergibt sich durch die Buchung. Ein Beispiel einer Buchung, ich hoffe somit wird das verständlich: Bei ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 06.05.2015
Moin Jungs, sorry gestern war vom denken her nicht mein Tag Folgend der Code der auch die Ausgabe der Beispielbilder generiert: Der Code holt ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Das mit Ladestelle und Entladestelle nicht falsch verstehen im Sinne von das ident 4711 beides ist oder sein kann. das kann nicht vorkommen. Was ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Hey Biber, Hi Clijsters, das was Biber geschrieben hat ist es. Ich muss in meinem PHP Array die ladestelle und die entladestelle haben um ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Ok, das hab ich gerade umgeschrieben und passt. Das problem was ich jetzt noch habe ist, wenn in der Abfrage nur Eregebnisse als Ladestelle ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Hey Biber und Co, also performanter ist das auf jeden Fall schon mal und das scheint mir auch der richtige Weg zum Ziel zu ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Erst mal Danke Biber, ich werde das gleich testen. Ich hab so ein Knoten im Kopf gerade ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Kannst Du mir das etwas genauer erklären wie Du das meinst mit alle Summen in einer Tabelle abbilden und dann entscheiden. Danke Dir! ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
Leider kann ich meinen ersten Post nicht dahingehend ändern, da zuviel Änderung. Will das System hier nicht. ...
43
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 05.05.2015
SORRY!!! Summen, Differenz ermitteln: ...
43
KommentareMYSQL Abfrage von 2 identischen Tabellen
Erstellt am 17.03.2015
Hi Bber und auch an die anderen, erst mal Danke für eure Hilfe! Bei Union hatte ich das Problem, dass im Ergebnis ein Kunde ...
5
KommentareOutlook zeigt Absenderadresse nicht an
Erstellt am 08.08.2014
Da ich dieses Problem nicht weiter behandeln kann (obliegt den Exchange-Admins der Mailempfänger) schließe ich den Case. Ich habe hier bei Administrator einige Fälle ...
3
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 08.08.2014
Oh man sorry! Klar der Case kann geschlossen werden. Austausch der Router (damit statische Routen angelegt werden können) und deine Anleitung haben den gewünschten ...
23
KommentareOutlook zeigt Absenderadresse nicht an
Erstellt am 07.08.2014
Leider hab ich keinen Screenshot, aber wir haben gestern eine Zwischenlösung gefunden. Alle Empfänger der Mails wo das Problem auftritt setzen als Mailserver Exchange ...
3
KommentareLancom 1781 AW Benutzer und Passwort für die Konfig
Erstellt am 22.03.2014
Hallo Dobby und Uwe, danke für eure Beiträge. Den Beitrag hier bei administrator.de hatte ich gefunden, leider hatte der mir auf Anhieb keine Lösung ...
3
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 13.02.2014
Leider nein aqui, bis jetzt keinen gemeinsamen Termin mit dem Kunden finden können. Sobald das Problem behoben ist, werde ich den Fall hier auch ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Hallo aqui, bin diese Wche nicht mehr dort Vorort. Werde aber berichten sobald es funktioniert oder auch nicht. Gruß ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Danke für die Info!!! ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Ok, vielen Dank für die Info! Ich bin das erste mal bei diesemKunden gewesen und habe das Netzwerk so übernommen, ausser das ich die ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Anmerkung!!! Der SBS muss wissen das wenn er eine Anfrage bekommt die in das 192.168.2.0/24 Netz soll, er den 2008er Server ansprechen muss. Alle ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Das hab ich mir bereits durchgelesen, das behebt aber leider, so denke ich, nicht mein Problem. In dem Tutorial wird die Konstellation mit einem ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Ich stell mir das eigentlich so vor: Client xy aus Netz 2 mit IP 192.168.68.100 hat als Standardgateway den 192.168.68.254<- Speedport und DNS auf ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Das ist richtig, man muss nur auf Druckern im anderen Netz drucken können, diese aber direkt über ihre IP aus dem anderen Netz ansprechen ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Ach ja, die Internetverbindung muss in beiden Netzen bei dem jeweiligen dort eingerichteten Speedports bleiben, dass geht auf keinen Fall nur über einen. ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Vielen Dank schon mal, aber Die Drucker habe ich bereits alle auf dem Server (2008er) der in beiden Netzen hängt eingerichtet. Einer davon macht ...
23
KommentareRouting zwischen verschiedenen Netzen
Erstellt am 05.02.2014
Hi emeriks, jeweils 1 Router in jedem Netz. Es sind Speedports der Telekom, darum der Hinweis "Konsumer Router" und dienen nur der Internetverbindung. Deshalb ...
23
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 06.11.2013
Hallo Leutz, das Problem ist behoben, die Lösung ist fast unfassbar. Eine Branchen(individual)software, welche auf dem Server installiert ist benötigt zwingend die Installation des ...
16
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 06.11.2013
Moin! Bin heute Mittag dort, dann werde ich das Schritt für Schritt durchgehen, da eine Neuinstallation erst mal wie meistens nur die letzte Instanz ...
16
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 04.11.2013
wie kann ich denn alle drucker und druckertreiber rückstandslos löschen? Ich hab ja keinen zugriff mehr auf Geräte und Drucker ...
16
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 04.11.2013
klar hab ich gewartet wegen der timeouts, aber da passiert nix mehr. man muss neustarten und zwar eiskalt. Treiber sind die neuesten, dns geht. ...
16
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 04.11.2013
das ist ja auch das was mich so stutzig macht und warum ich keinen Lösungsansatz habe. Es funktioniert keiner der konfigurierten und installierten drucker ...
16
KommentareBeim Versuch zu drucken friert der Rechner immer ein
Erstellt am 04.11.2013
Einträge im Eventlog aus Anwendungen und System hab ich bereits gecheckt, da steht immer nur Application Hang und sonst nix. Leider bin ich derzeit ...
16
KommentareErgebnis einer Subquery in INNER JOIN mit mehreren Ergebnissen in eine Zelle schreiben
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Leute, wie das ja meistens so ist, findet man wenn man eine Frage gepostet hat die Lösung. Die Lösung des Problems war die ...
1
KommentarMySQL Daten erfassen und in CSV eintragen
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Leute und guten Morgen, leider konnte ich lange nicht an diesem Problem weiter arbeiten. Dank der tollen Hilfe von ~Arano bin ich hier ...
6
KommentareMysql Berechnung
Erstellt am 25.07.2013
So hab ich das bereits gehabt, aber dann bekomme ich nen error. Unknown column summeX Aber schon mal danke für eure Hilfe!!! ...
5
KommentareMySQL Daten erfassen und in CSV eintragen
Erstellt am 15.05.2013
Ich hab noch eine Frage wegen der Zusammenfassung der Datensätze. Jeder Datensatz mit seiner id muss eine Zeile in der csv ergeben, da diese ...
6
KommentareMySQL Daten erfassen und in CSV eintragen
Erstellt am 15.05.2013
Guten Morgen! Ja sorry, gestern war spät und der Kopf durch Es gibt doch meine ich auch sowas wie WHERE id IN Wie umgehe ...
6
KommentareMySQL Daten erfassen und in CSV eintragen
Erstellt am 14.05.2013
Mein bisheriger code. Ich erhalte aber immer nur den letzten Datensatz :-( foreach ($raexp as $_W) { $datensatz = StarteSQLQuery(" SELECT field1, field2, field3, ...
6
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 14.05.2013
frage ist gelöst, 2 Mehrgeräteanschlüsse gehen über umwege. lösung: im amt weiterleitung einstellen bei besetzt auf den msn's des ersten anschlusses auf die msn's ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
Das das ### ist weiß ich, aber der Chef der Firma wollte auf keinen Fall die telefonnummern wechseln, unbedingt eine Octopus haben und nun ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
sind 2 Mehrgeräteanschlüsse mit 10 MSNs ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
ist kein Anlagenanschluss, sind zwei isdn anschlüsse. ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
Hab ich, alle vier Leitungen haben Rtg1. Noch ne Idee? Greetz ...
11
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 21.03.2013
Moin Jungs! Die Daten stehen in der selben Tabelle. Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben. Die DB Tabelle nennt sich ...
10
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 20.03.2013
Hab ich probiert, geht nicht. Das Problem ist das ich eine rückwärts Kompatibilität zu alten Daten benötige. Da gibt es das Feld Ladung in ...
10
Kommentare