
Wieviel Grad habt ihr es im Serverraum ...?
Erstellt am 29.10.2006
23 grad -gg- ...
13
KommentareThin Client ohne win2k server oder win2k3 server
Erstellt am 28.10.2006
naja, mit 16MB ram wirst du nicht glücklich ich seh da nur die möglichkeit dem onboard winCE einen VNC oder X11 client unterzujubeln und ...
4
KommentareMS DOS
Erstellt am 28.10.2006
hab ich das nicht geschrieben? LOL Alternativ könnte er auch knoppix booten, in die konsole gehen, mit dd if=dev\zero of=\dev\hda count=1 den bootsektor löschen, ...
28
KommentareAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 27.09.2004
Aso, Falls unter Verwaltung nix von ActiveDirectory zu lesen ist, mach mal "Start->Ausführen" und gib "DCPROMO" ein. Anschließend anleitung und grundlagen zu ActiveDirectory lesen. ...
21
KommentareAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 27.09.2004
Hm, was ist eigentlich so schwer an einem Anmeldescript? Anleitung 1. Ablegen des Anmeldescripts auf dem Server in die Freigabe servername/netlogon wechseln, dort eine ...
21
KommentareMS DOS
Erstellt am 03.07.2004
1. Seit wann ist die format.com auf der standart-Startdiskette? 2. Was hast du eigentlich vor? In welchem Format möchtest du WAS formatieren? ->Klicke auf ...
28
Kommentare2 Fesplatten zu einer großen Festplatte zusammenfügen
Erstellt am 20.04.2004
Habe LVM nicht erwähnt weil es mir schonmal ne Part. komplett versaut hat. Und die Performance ist miserabel. Dann lieber einzelne Mountpoints setzen oder ...
7
Kommentare2 Fesplatten zu einer großen Festplatte zusammenfügen
Erstellt am 06.05.2003
Mounte die 2te platte lieber in dein FTP-Verzeichniss, denn wenn du RAID0 einsetzt sind alle Daten weg falls eine der beiden Platten abraucht. zb. ...
7
KommentareAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 06.05.2003
Hmein BUG? Schaut mal auf den Author. hihi. ...
21
KommentareAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 06.05.2003
kein backslash? Mist. Dann halt im Linux stiel ;-) //Server/NETLOGON/logon.bat ...
21
KommentareAnmelde Script unter win2k server
Erstellt am 06.05.2003
Per Gruppenrichtlinie is dat doch viel einfacher. Wenn man von anfang an gleich kontainer im ACS verwendet is das alles ganz einfach zu verwalten. ...
21
KommentareAnmeldescript mit Win 2000
Erstellt am 06.05.2003
mit "echo %COMPUTERNAME%" wird er dir wie von Geisterhand angezeigt. ;-) zb. um sich mit nem lokalem drucker per anmeldescript zu verbinden musst nur ...
4
Kommentare