DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Partitionierung unter W7 Pro - Partitionen aufheben und neu verteilen?

Erstellt am 23.12.2009

Den Buchstaben kannst Du nachträglich nicht ändern - immer wieder von Leuten versucht, immer wieder fehlgeschlagen, immer wieder missverstanden (mounteddevices-Tipps) Du bleibst bei n:. ...

1

Kommentar

64Bit Versionen verschiedener Windows-Distributionen per Batch erkennengelöst

Erstellt am 23.12.2009

Es gibt da eine VariablePROCESSOR_ARCHITECTURE ...

6

Kommentare

Windows 2000 Server WTS Auflösunggelöst

Erstellt am 23.12.2009

Nein, das ist nicht richtig. Es kommt glücklicherweise auf den Client an. Nutzt Du auf dem Client einen RDP-Client 6 oder 7, kannst Du ...

3

Kommentare

Client kann sich ohne Passwort anmelden

Erstellt am 23.12.2009

Hi. Du lässt leere Kennwörter zu, das ist das ganze Problem. Du hattest nicht angegeben, dass er sein KW ändern SOLL, sondern er MUSSTE ...

10

Kommentare

Remotedesktopbenutzer über ein Programm hinzufügen

Erstellt am 23.12.2009

Beschäftige Dich einfach mit den Befehlen net user und net localgroup net help user ist die Syntax, um Hilfe zu erhalten. ...

6

Kommentare

Domain Admin unter Windows 7 kein echter Admin

Erstellt am 23.12.2009

Hi. Der Domänenadmin ist Mitglied der lokalen Admingruppe - seit Vista (also seit über 3 Jahren) sollte jedem bekannt sein (um nicht zu sagen ...

9

Kommentare

Domain Admin unter Windows 7 kein echter Admin

Erstellt am 23.12.2009

Affabanana Ein Logonscript heißt auf deutsch Anmeldeskript. Es läuft, wenn der Nutzer sich anmeldet und zwar mit Nutzerrechten. Ein Startskript läuft vor der Anmeldung ...

9

Kommentare

Windows 7 ein paar Fragen

Erstellt am 23.12.2009

Nochmal ganz genau: wer hat Ändern-Rechte? Vergib sie mal für die Gruppe "jeder". Wenn es nur für Administratoren auf jeder steht, dann geht das ...

10

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 23.12.2009

Kann ich nicht viel zu sagen. Wenn unter NTFS - Überwachung für diese Datei löschen überwacht wird (für jeder) und die Überwachungsrichtlinie für Objektzugriffe ...

12

Kommentare

Adaptec Storage Manager für Controller 2010S für Windows 2003srvgelöst

Erstellt am 23.12.2009

Ein Managementprogramm greift nicht ein, es zeigt Dir nur an, was da läuft - ich halte es für unkritisch. ...

4

Kommentare

Server nach Terminplan runterfahren

Erstellt am 22.12.2009

Letztendlich bleibt jetzt alles so, wie es ist. Der Hinweis auf den hohen Hardwareverschleiß plus teure Servicestunden im Crashfall haben letztendlich zur Einsicht geführt. ...

8

Kommentare

Von win 7 auf win 2000 server zugreifen geht nichtgelöst

Erstellt am 22.12.2009

Moin. Ein paar Ansätze: -erstmal: es SOLLTE gehen und zwar ohne Weiteres. Ein win2k mit Standardeinstellungen und SP4 und ein out-of-the-box W7 können Daten ...

4

Kommentare

Win7 und Vista net use server geht nicht net use ip geht

Erstellt am 22.12.2009

Moin. Aber wenn's arbeitsbehindernd wird, möchte ich denen das mal um die Ohren hauenDu hast eine Inkompatibilität und dazu gehören immer zwei. Die Terastation ...

6

Kommentare

Bootloader für DOS und 2000

Erstellt am 22.12.2009

Hi. Wenn ich mich recht erinnere, war das ganz einfach. Wenn DOS von Windows 2000 aus gesehen auf e: ist (beispielsweise), dann füg eine ...

4

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Ja, sag ich doch die ganze Zeit :) ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Wie Du siehst, ist es die selbe ID, die Du oben offen hast. Keine Ahnung, was bei Dir nicht läuft. ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

ID 4663 ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Es gibt immer mehrere Einträge pro Löschung. In mindestens einem steht das Objekt benannt drin, hab ich eben zur Sicherheit nochmal gemacht auf 2008. ...

12

Kommentare

Auditpolicy bzw. Überwachungsrichtline richtig anwenden

Erstellt am 21.12.2009

Und Du bist sicher, dass er nicht schon da steht, wenn Du runterscrollst? Ist standardäßig ohne Weiteres sichtbar. ...

12

Kommentare

Adaptec Storage Manager für Controller 2010S für Windows 2003srvgelöst

Erstellt am 21.12.2009

Wüsste nicht, warum der für xp nicht gehen sollte - schon probiert? ...

4

Kommentare

ISA 2006 - Firewallrichtlinie für Virensignaturenupdates einrichten

Erstellt am 21.12.2009

Hi. Zwischenfrage: warum nicht über einen Intranetserver updaten, welcher seinerseits ohne weitere Beschränkungen ins Netz kann? Das wäre eher gängige Praxis. ...

4

Kommentare

Eigegebenes Passwort vom Firefox anzeigengelöst

Erstellt am 21.12.2009

schon erschreckend, wie einfach man an die gesamten gespeicherten Passwörter herankommtund was ist daran erschreckend? So lange es kein anderer Nutzer kann außer mir ...

19

Kommentare

Outlook, MSN Explorer, Netmeeting in AD entfernen

Erstellt am 21.12.2009

Hi. Das geht per Shutdown- oder Startskript (nicht per Loginskript): ...

2

Kommentare

Hohe Serverauslastung

Erstellt am 21.12.2009

Nebenbei: Du scheinst kein Problem mit dem explorer-Prozess oder allgemein mit Auslastung zu haben. Nur der Taskmanagerprozess spinnt ein wenig, er lastet nämlich einen ...

11

Kommentare

Hohe Serverauslastung

Erstellt am 21.12.2009

Doch, hganz bestimmt. Nicht von dem "-" irritieren lassen, einfach die Zeile mit explorer.exe doppelklicken (kommt Rechtsklick - Properties gleich) ...

11

Kommentare

Hohe Serverauslastung

Erstellt am 21.12.2009

Alsowas ist denn nun die Antwort auf meien wiederholte Frage, welche Unterkomponente des Prozesses explorer.exe die Last erzeugt? Mit "oben" meine ich hohe Last. ...

11

Kommentare

Windows 7 Professinal, Administrator Konto Freischalltengelöst

Erstellt am 21.12.2009

Aktivier das Konto. ...

3

Kommentare

Eigegebenes Passwort vom Firefox anzeigengelöst

Erstellt am 21.12.2009

Ist es denn nicht möglich, sich ein neues Kennwort mailen zu lassen? ...

19

Kommentare

Eigegebenes Passwort vom Firefox anzeigengelöst

Erstellt am 21.12.2009

Hi. Wenn Du es nicht vom Firefox hast speichern lassen, dann nicht. ...

19

Kommentare

Windows 7 Benutzer Automatisch anmeldengelöst

Erstellt am 21.12.2009

Genau wie unter xp. control userpasswords2, obersten Haken entfernen - fertig. Wenn in einer Domäne, dann musst Du das in die Registry eintragen, google ...

5

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Tja. Da ich mich mit Lotus nicht auskenne, kann ich nicht weiterhelfen. ...

15

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Ich weiß ;) ich ja auch. Und da wird kein Unterschied gemacht zwischen Admin (builtin) und Administratorgruppe. Womit versuchst Du den Dienst zu starten? ...

15

Kommentare

Hohe Serverauslastung

Erstellt am 21.12.2009

Jetzt an HW zu denken ist doch noch sehr früh. Du schriebst: explorer ist oben. Nun öffnest Du procexp und explorer ist wo? Wenn ...

11

Kommentare

Admin-Konto ausgeblendet, nun funktioniert die UAC nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.12.2009

Da kommt eine UAC-Abfrage? Ja das erklärt alles, dann wird hochgestuft - mit Sicherheit nicht medium, warum die Farbe anderes sagt, weiß ich nicht. ...

7

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Verständlich ;) Nimm mal sddlparse zur Hand: Dann öffne eine shell (dort wohin Du sddlparse hinentpackt hast) und kopier folgendes rein sddlparse D:_(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;IU)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;SU)S:_(AU;FA;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;WD) ...

15

Kommentare

Hohe Serverauslastung

Erstellt am 21.12.2009

Moin. Aber einen Zusammenhang zur Netzwerklast gibt es? Ohne Netzwerkverbindung ist die Last vermutlich unten? Wenn ja, könnte es sein, dass der Virenscanner zu ...

11

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Das darf eigentlich nicht sein - aber Du kannst ja die ACL des Dienstes mal prüfen, dies geht mit der sc.exe sc sdshow Dienstname ...

15

Kommentare

Admin-Konto ausgeblendet, nun funktioniert die UAC nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.12.2009

Ok, es mag komisch sein, an einem gelösten Fall rumzudoktern, aber wenn Du die Gelegenheit hast, mach das nochmal und öffne regedit über runasspc. ...

7

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Und nun? Willst Du ihn reinstallieren? ...

15

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Ist diese Dominoversion denn für 2008 gedacht? Lief es mal oder noch nie? ...

15

Kommentare

Admin-Konto ausgeblendet, nun funktioniert die UAC nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.12.2009

Nochmal eine Anmerkung: wie das funktionieren kann bei eingeschalteter UAC, ist mir schleierhaft. runasspc nutzt nun zwar Dein Adminkonto, aber nicht elevated, sprich schwach. ...

7

Kommentare

Lotus domino Dienste starten unter w2k8gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Hi. Dann beschreib am besten Dein Problem, welche Meldung kommt denn? ...

15

Kommentare

Medistar Server umziehen

Erstellt am 21.12.2009

Moin. Entweder, es steckt mehr dahinter, als Du ahnst, oder das ist ein ziemlich blöder Fehler und es wäre wirklich besser, ihn dem Support ...

8

Kommentare

Vista PCs bringen auf Win2003 DC network shares zum Absturzgelöst

Erstellt am 21.12.2009

03:49 und Du bist sicher, dass Du nicht nur schlecht geträumt hast? Wir haben eine Domäne fast ausschließlich mit Vista und haben das noch ...

3

Kommentare

Häufiger Abbruch des Kryptografiedienstes in Windows Vista

Erstellt am 21.12.2009

War die Reparatur eine vollständige oder eine Startreparatur? Wenn es eine vollständige nicht behebt, dann würde ich mit einer Abrüstung der netzwerkrelevanten Software anfangen ...

2

Kommentare

Remotedesktop unter Vista verbindet nicht endgültig

Erstellt am 21.12.2009

Hi. Entweder, es ist auf dem Host irgendwas defekt, oder eine Schutzsoftware funkt dazwischen. Teste den Zugriff einmal in die andere Richtung. Auch ein ...

4

Kommentare

Lsass.exe setzt ungewollt registry key Werte

Erstellt am 21.12.2009

Du bist keinem Virus ausgeliefert. Gut, dass Du neu installiert hast, dann hast Du einen gesicherten Stand. Jetzt alles updaten (Windows und Software), ein ...

7

Kommentare

PCI RAID5 Controler SATA IIgelöst

Erstellt am 20.12.2009

immer gut düngen, dann wachsen auch die Platten Klar, das iss wichtig. Die müssen die Daten ja auch irgendwo aufnehmen, die da rauf sollen. ...

6

Kommentare

Windows 7 ein paar Fragen

Erstellt am 20.12.2009

Es werden drei Dateien genannt, die er nicht beschreiben kann. Gib auf diesen Dateien jedem Ändern-Rechte und das läuft. ...

10

Kommentare

Tastatur reagiert nicht mehr nach RDC-Aufschaltung Win7(64)

Erstellt am 20.12.2009

Hi. Was soll's schon sein - eine Kinderkrankheit. Du kannst den neuen 7er RD-Client auf allen installieren und testen, ob es damit zusammenhängt, falls ...

1

Kommentar