Diddi-tb
diddi-tb
@Diddi-tb

Server 2008 R2 - Windows Update Fehler 8024402cgelöst

Erstellt am 01.08.2014

Vielen Dank - kann erst heute Abend wieder auf den Server und werde es testen. ...

5

Kommentare

WSUS oder Alternative nutzen (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 31.07.2014

Vielen Dank für eure Meinungen! Ich habe jetzt ein paar Tage nur Desktop Central verwendet und nun den WSUS wieder aktiviert. In der Tat ...

5

Kommentare

Frage zu Parameter bei msiexecgelöst

Erstellt am 18.07.2014

Nur über die GPO habe ich dann nicht die Rückmeldung ob das Programm auf jedem Rechner installiert wurde. Aber Du hattest recht, ich habe ...

6

Kommentare

Frage zu Parameter bei msiexecgelöst

Erstellt am 18.07.2014

Zitat von : Habe das MSI auch vor kurzem mal geladen. Die beiden Einträge scheinen schon gesetzt zu sein, also regulär ohne Skript per ...

6

Kommentare

Frage zu Parameter bei msiexecgelöst

Erstellt am 18.07.2014

Also probiers mal mit msiexec.exe /i PXCViewer_x64.msi /quiet SET_AS_DEFAULT=1 DESKTOP_SHORTCUTS=0 Ja das wars! Lokal kann ich das Programm so installieren und es wird dann ...

6

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 20.06.2014

Zitat von : Dieser Workaround (wenn auch weitverbreitet) sollte auf keinen Fall genutzt werden. Frag den Hersteller, was zu tun ist, damit man ohne ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 17.06.2014

Bevor wir umgestellt haben, hatte ich einen lokalen Standardbenutzer (Passwortgeschützt) der automatisch bei hochfahren angemeldet wurde. Der Hintergrund ist folgender: wir haben einige Programme ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 16.06.2014

Naja, ich dachte aus Sicherheitsgründen wäre das Sinnvoll wenn ich am Server mal arbeite und mich dann mit einem Standardbenutzer anmelde. Meldest Du Dich ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 16.06.2014

Hallo nochmal, habe jetzt alles am laufen. AD und WSUS funktionieren. Ich habe nun für jeden Benutzer ein Profil angelegt. Allerdings habe ich noch ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 04.06.2014

Zitat von : -Benutzerkonten: Im Interesse von Privatssphäre/Datenschutz und Sicherheit der Kundendaten: jedem ein eigenes Konto und keine Adminrechte. OK - das ist soweit ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 26.05.2014

Hallo licorit, habe natürlich mit Kommentaren dieser Art gerechnet. Prinzipiell gebe ich Dir da auch zum Teil auch recht. Allerdings entwickelt sich eine Firma ...

15

Kommentare

Taskplaner startet batch Datei nichtgelöst

Erstellt am 23.05.2014

In der Tat läuft der Task nur wenn ich es so einstelle das der Benutzer angemeldet sein muss. Funktioniert jetzt so wie es soll. ...

3

Kommentare

Nach Einrichten des Standardnutzer Probleme beim starten von Programmengelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo nochmal, mein Problem ist eigentlich nicht direkt ein Task, sondern wohl eher die Benutzer Kontrolle vom Betriebssystem. Konkret handelt es sich um ein ...

2

Kommentare

FTP Script startet nicht über Taskplanergelöst

Erstellt am 13.05.2014

Hallo, jetzt läufts. Lag zum einen an dem Pfad mit dem Leerzeichen und zum anderen habe ich dem Task nicht gesagt wo er gestartet ...

6

Kommentare

FTP Script startet nicht über Taskplanergelöst

Erstellt am 13.05.2014

Hallo, der Task läuft auf Windows Server 2008. Die Bachdatei liegt in F:\Plenty Backup\start.bat - über diesen Pfad wird wird die start.bat auch im ...

6

Kommentare

FTP Script startet nicht über Taskplanergelöst

Erstellt am 12.05.2014

Hallo, die Batch Datei heißt einfach start.bat - was besseres ist mir nicht eingefallen. Das FTP Script rufe ich nun über ftp.exe -s:plenty.ftp auf. ...

6

Kommentare