
Ein NAS als Novelldevice einbinden
Erstellt am 19.02.2008
> > Nun, nicht ganz das, was ich erhofft hatte, > aber durchaus eine Herangehensweise. > Was hattest Du denn erhofft? Unter Windows können ...
8
KommentareEin NAS als Novelldevice einbinden
Erstellt am 18.02.2008
Backup heisst, daß ich ganz einfach per copy-Befehl Nachts die Daten des Servers (war ein reiner Fileserver) auf das iSCSI-Device kopiert habe. Nun, nicht ...
8
KommentareEin NAS als Novelldevice einbinden
Erstellt am 18.02.2008
> dazu würde ich gerne Deine Erfahrung > abschöpfen. > Was machst Du da wie? Ui, ist schon was her, die Maschinen, die ich ...
8
KommentareEin NAS als Novelldevice einbinden
Erstellt am 18.02.2008
Einfach wäre es, wenn das NAS iSCSI "sprechen" könnte. Dann geht das völlig problemlos. Sowas nutze ich hier als Backup-Device dazu würde ich gerne ...
8
KommentareNur Novell Client GINA entfernen
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe soeben den Novell-Client (v4.91SP3_d) auf einem Computer (Win XP Pro SP2) installiert. Nun habe ich eine ...
2
Kommentare
Gehe dem Rentnerdasein entgegen (langsam)