
Problem mit Druck bei Canon Pixma IP 5000
Erstellt am 16.02.2006
Ne, da täuschtst Du Dich nicht. 300 Seiten sind für kanpp 1? pro Patrone völlig ok. Allerdings ist natürlich wichtig, dass der Druck sauber ...
12
KommentareProblem mit Druck bei Canon Pixma IP 5000
Erstellt am 15.02.2006
Also der "kursive Druck" ist immer unterschiedlich, bei dem einen Dokument ist ein Wort "kursiv2 bei einem anderen dasselbe Wort nromal, dafür ein anderes ...
12
KommentareProblem mit Druck bei Canon Pixma IP 5000
Erstellt am 15.02.2006
@ Diabolo99 und bei den Patronen ist der Druck genauso gut, wie bei den oriiginal Canon, auch beim CD/DVD Druck ? ...
12
KommentareWelches Netzteil?
Erstellt am 13.02.2006
Also ich denke, das Netzteil hat es aus Alters- und Belastungsgründen erwischt. Der PC Läuft 24 h täglich und ich mache damit eigentlich alles. ...
8
KommentareBester Drucker zum cds und dvs bedrucken?
Erstellt am 06.02.2006
Also ein Bekannter von mir hat den PIXMA IP 5000 und hat noch einen Laserdrucker. er hat jetzt mal geteset, Visitenkarten auszudurcken und beim ...
6
KommentareVPN Einwahl funktioniert aber Ping nicht
Erstellt am 01.02.2006
Ne, ich muss keine Freigabe in der Firewall machen, seit ich die Option "keinen Ping zurückgeben" deaktiviert habe, bekomme ich Ping vom Router aber ...
5
KommentareVPN Einwahl funktioniert aber Ping nicht
Erstellt am 31.01.2006
Also ich habe beim Teledat 800 Router die Option "keinen Ping zurückgeben" schon deaktiviert, wie mir hier gearten wurde ...
5
KommentareTool zum Bilder umbennen
Erstellt am 28.01.2006
also, das der Dateiname schon vorhanden ist, sagt jeder Browser klar, aber er gibt Dir nicht gleich einen neuen Dateinamen, bzw. bennet die Dtaei ...
5
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
Alles klar, ich habe den Dyndns account gelöscht und mal neu angelegt, dyndns updater neu eingerichtet, Einstellungen beim Router deaktiviert: Ping geht, mit Hostnamen, ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
ich habe den Teledat 800 auf der Server Seite, wie kann ich da einstellen, das PINg erlaubt ist, bzw. ICMP, unter welcher Option muss ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
ja, das hatte ich alles gemacht, aber ich habe gerade gemerkt, dass ich die DYNDS gar nicht anoingen kann und auch nicht die ip ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
Also wenn ich vom Clientpc den Hostnamen anpinge und auch wenn ich Ip vom Router direkt anpinge, kommt Zeitüberschreitung der Anforderung ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
Ok also mal ganz von Vorne: ich habe einen Server PC auf den ich von auseen per VPN und PC Anywhere zugreifen will. Dazu ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
das klappt auch net. Ich habe jetzt mal geschaut, wenn ich auf die Webseite von Dyndns.org gehe, vom client PC aus und mit auf ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
LAos die Sache ist ide, auf dem Server PC wird im Dyndns updater die Ip-Adresse des Server PCs angeziegt und auf dem Client PC ...
17
KommentareProblem mit Dyn DNS
Erstellt am 27.01.2006
ne, das verstehst Du schon richtig, der Dyndns updater läuft auf dem Client PC und auf dem Server PC, aber auf dem client pc ...
17
KommentareTeledat 800 Routere Fernverwalten/Fernzugriff
Erstellt am 27.01.2006
das Problem ist halb gelöst, ich habe die Option Fernwartung beim Router aktiviert, jetzt geht es zwar aber jetzt habe ich ein Problem mit ...
3
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Bei dem Router kann ma PPTP, P2TP und IPSEC Aktivieren ...
17
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
den hab ich, aber die Einwahl funktioniert nicht. Ich bekomme ich die Meldung, Fehler 800 die Verbindung konnte nicht hergestelt werden, entweder ist der ...
17
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Die normale DFÜ-VPN Einwahl von Windows XP bzw. den VPN-Server-Verbindungsassistenten von Windows XP ...
17
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Ja und wie mach ich das dann, ich habe bei dem Router die Optionen "Ports öffnen" und "Ports weiterleiten" muss ich jetzt bei beiden ...
17
KommentarePC Anywhere-Host wartet nicht an WAN-IPadresse
Erstellt am 26.01.2006
Also ich versuch das morgen nochmal, ich meld mich dann wieder. Schönen Abend noch ...
5
KommentarePC Anywhere-Host wartet nicht an WAN-IPadresse
Erstellt am 26.01.2006
Moin moin. Wenn du eine DFü-Vebindung mit dem PC ins internet machst, dann wartet er auch auf der WAN-IP. Da das aber ueber einen ...
5
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Und dafür brauchste den VPN fähige router denn l2tp und pptp mag kein NAT Na ja der Teledat 800 Router von der Telekom ist ...
17
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Ich würde die OpenVPN empfehlen. Das klappt mir jedem Router. Wie funktioniert das mit Open VPN, was muss ich da tun ? ...
17
KommentareVPN Verbindung über Teledat 800 einrichten
Erstellt am 26.01.2006
Welche Ports hast du denn umgeleitet?? ich habe die Ports 1723 ud 1724 umgeleitet ...
17
Kommentare