
Variablen oder Dateien nach Inhalt Vergleichen Powershell
Erstellt am 02.12.2013
Hi Uwe und Danke dir :) Ich werde das Morgen testen und mich wieder melden :) Danke dir :) ...
7
KommentareVariablen oder Dateien nach Inhalt Vergleichen Powershell
Erstellt am 02.12.2013
Hi Colinardo Ich habe ja nix gegen kritik somit danke das du einfach mal sagst was sache ist. Also in dem EnergiePosting habe ich ...
7
KommentareVariablen oder Dateien nach Inhalt Vergleichen Powershell
Erstellt am 02.12.2013
tut mir leid aber das ist für mich nicht grundlage Ich habe eine Excel mit 2 Spalten und eine Excel mit 3 Spalten wobei ...
7
KommentareEnergieoptionen über powercfg einstellen (Schemas sind verschieden?!)
Erstellt am 01.12.2013
Falls sich jemand an der Lösung interessiert soll er mir eine PN schicken :) ...
10
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 29.11.2013
Hi Uwe Ja das war mir verständlich allerdings bekomme ich aus dem Link von dir keine genaueren Informationen. Der code der dort abgebildet ist, ...
23
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 29.11.2013
Guten Morgen uwe :) Mal wieder ein dankeschön :) Sag mal ich habe zwar im netz gesucht aber nichts gefundenWie kann ich die Werte ...
23
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 28.11.2013
Hi Uwe und Danke für das Script :) mal wieder zur verständniswas bedeuten die1 etc hinter $arrline? den rest versteh ich xD ach und ...
23
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 28.11.2013
tut mir leidwar echt keine absicht. dachte ich habe das Posting noch nicht abgeschickt. Mist. ...
23
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 28.11.2013
Hi uwe und guten Morgen :) Ok dann schicke ich dir mal ein Teil Grüße und Danke Roman :) ...
23
KommentarePlease Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange
Erstellt am 28.11.2013
Guten Morgen Ja ich habe sie "enabled" und leider sah ich nichts. hat aber so wie es aussieht was mit der Installation von Sophos ...
9
KommentarePlease Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange
Erstellt am 27.11.2013
So Hallo Ich habe die Verbose-Policy Eingeschaltet wie es unter steht allerdings bekommen ich Keine weiteren Meldungen außer "please Wait" ...
9
KommentareBatch Skript als Powershell Skript
Erstellt am 27.11.2013
Hi snowman und danke für deine Antwort :) Ich weis passt zwar nicht zum thema, aber kann ich etwas was in der Pipe steht, ...
23
KommentarePlease Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange
Erstellt am 27.11.2013
Hi Jsysde ich werde das mal einschalten und mal den Fehler genauer angucken. Hi Der wo Wusste Ja Das Problem ist zum ersten mal ...
9
KommentarePlease Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange
Erstellt am 27.11.2013
Hi CoreKnabe :) Danke für den Link Leider hat dies nicht zur verbesserung geführt. ich teste gerade nochmal den Vorgang in einer VM Vllt ...
9
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Hi colinardo Muss ich den Delimiter mitnehmen? Ja das ist richtig. Bei mir ist das Datum und die Zeit in jeweils einer Spalte. Mein ...
12
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Hi Uwe. Leider ist das Problem noch nicht ganz behoben. Zwar bekomme ich jetzt eine Liste wo der REchner jeweils nur 1 mal auftaucht, ...
12
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Sieht gut aus :D ich glaube das war das Stichwort das ich gebruacht habe Danke Uwe :) ...
12
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
So neues Problem. Der Code $csv = Import-CSV "C:\win\bat\test.csv" $csv bringt das gleiche Ergebniss wie $csv = Import-CSV "C:\win\bat\test.csv" $csv mit dem unterschied das ...
12
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 26.11.2013
Sorry Snowman :( Ich lese hier nur grad dauernd von bastla paar threats und da habe ich nimmer dran gedacht :( Danke für den ...
11
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 26.11.2013
Hi Bastla wie kann ich solche Zeilen "ignorieren" ? 2013/09/05 12:47:59 4612 forward name lookup for NBAPS166 failed: hostname nor servname provided, or not ...
11
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Hi Daniel Danke für die Links :) Hi Uwe, Super hat wunderbar geklappt Danke :D Allerdings habe ich nun das Problem das ich Trotzdem ...
12
KommentareAb bestimmten Datum sortieren Powershell
Erstellt am 26.11.2013
Hi Snowman :) Ich hätte gerne das ab einem Bestimmten Datum alles Ignoriert wird. wir haben hier bei uns Rsync am Laufen um die ...
12
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Dankeschön :) habs aber auch selber hinbekommen da wir englisches Office haben FOR /F "tokens=1,2,3,6 delims= " %%a IN ('type C:\win\bat\rsyncd.log^ Grüße Roman ...
11
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Vielen Herzlichen Dank :D gibt es die Möglichkeit das ich den output mit ";" trenne und das in eine CSV exportiere? also so, dass ...
11
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Perfekt Danke :D FOR /F "tokens=1,2,3,6 delims= " %%a IN ('type text.log^ Kurz zumVerständnis was macht ^ ? und wozu ist das @ Echo ...
11
KommentareTextdokument mit Forschleife Auswerten und ausgeben
Erstellt am 25.11.2013
Hi Snowman :) Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Also mit dem Tokens=1,4* sage ich das er mir das Datum (2013/10/25) speichert. in Token ...
11
KommentareÜberprüfen ob laufwerk verbunden ist
Erstellt am 22.11.2013
Hi Endoro, Hi Dave Mal zu verständnis. Was macht den das NUL ? In einer Anleitung habe ich gelesen, das >nul die Anzeige unterdrück ...
7
KommentareHilfe zu findstr bei win xp
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - > mit leerzeichen im Namen meinst du die "%%a %%b" ? ja, ich meine damit die Leerzeichen in dem Namen ...
6
KommentareHilfe zu findstr bei win xp
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - du musst die Ausgabe-Pfad wegen den Leerzeichen im Namen in Anführungszeichen setzen > Grüße Uwe Hi Danke :D Kurz zum ...
6
KommentareHilfe zu findstr bei win xp
Erstellt am 13.11.2013
Zitat von : - Hallo D_pole86, guckst du hier > Grüße Uwe Hi Uwe :) Danke für deine schnelle Antwort. Irgendwie funktioniert der Code ...
6
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > allerdings kann ich ihn nicht ausführen? VBS geht nicht Bitte lesen, es ist ein "Powershell"-Script ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > basteln ist mein Hobbie und ich liebe es zu basteln ;) dann bastel mal Powershell-Script ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Hi Danke fürs Skript broingt mir in unserer Firmenstruktur leider nichts. Kann mir jemand folgeden befehl in eine For-Schleife packen? reg Query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\Default\PowerSchemes /f ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Hi Ja ich habe "abgelehnt" weil ich die Methode geändert habe. Und ich brauch kein Script was zu 100% funktioniert basteln ist mein Hobbie ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Neeeeeeeeein gar nicht ich kann dir ja mal meine 5 Millionen Tabs schicken die ich schon durchsucht habe ;) Ich suche zunächst selber udn ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Die Frage ist doch eher ob du mir das zusammenschnippseln kannst oder nichtWeil Suchen kann ich 1000 Stunden und Trotzdem komm ich nicht weiteR ...
14
KommentarePer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Erstellt am 17.10.2013
Moin Uwe Sorry aber das glaube ich nicht. Ich kann ja auch als User über powercfg die Werte verändern. Grüße ...
14
KommentareEnergieoptionen über powercfg einstellen (Schemas sind verschieden?!)
Erstellt am 16.10.2013
Hi Ich danke dir für dein Script Ich habe derweil einen anderen Lösungsansatz Vllt kannst du mir da auch helfen? findest unter dem Punkt ...
10
KommentareStarke Probleme mit IE 10. Ständige Abstürze
Erstellt am 16.10.2013
Hi Chris mag sein aber ich hatte das gleiche Problem Nachdem ich das Feature entfernt habe und nach einem Neustart wieder hinzugeüfgt hatte ging ...
18
KommentareFTP Downlaod per Batch
Erstellt am 16.10.2013
Mist Leider ohne Umlaute Und leider ist das auch nicht direkt für FTP sondern für HTTP aber hier hast mal den aufruf wget Dies ...
7
KommentareStarke Probleme mit IE 10. Ständige Abstürze
Erstellt am 16.10.2013
hast du mal versucht den IE zu "deinstallieren" und wieder zu installieren? also über die Prgramme und Funktionen -> Windows Funktionen? ...
18
KommentareFTP Downlaod per Batch
Erstellt am 16.10.2013
Also ich hatte damals alles mit Wget gemacht Ist ein kleines Tool was genau für sowas gedacht ist Ich schau mal ob ich noch ...
7
KommentareNetzwerkdruckerinstallation Windows 7 über IP via Batch
Erstellt am 09.10.2013
hi emeriks danke für deine Antwort. Ich kenn mich mit VB leider aus weshalb ich auf CMD unsteigen muss Leider :( ...
2
KommentareVBScript über Registry Starten
Erstellt am 07.10.2013
Hey colinardo vielen herzlich dank der folgende befehl war die Lösung :) wscript.exe B NOLOGO "C:\Show_File_Extension_On_Off.vbs" cscript hat trotz allem ein Command Prompt hervorgerufen ...
2
KommentareZugriff auf 2 lokalte Platte dauert ewig
Erstellt am 07.10.2013
JaDer Besitz wird auf Administrator gesetzt. Warum? ...
8
KommentareFreePDF Silent Installieren
Erstellt am 07.10.2013
Perfekt :D Version 4.08 lies sich ohne Probleme Installieren :D Ich danke dir :) ...
4
KommentareZugriff auf 2 lokalte Platte dauert ewig
Erstellt am 07.10.2013
Sorry mein Fehler Takeown /F D:\ /R /A ...
8
KommentareFreePDF Silent Installieren
Erstellt am 07.10.2013
moin :) Danke für die schnelle Antwort. Windows Professional 64 bit SP1 virenscanner etc nicht vorhanden. Ist ein Image nur mit updates direkt aus ...
4
KommentareZugriff auf 2 lokalte Platte dauert ewig
Erstellt am 07.10.2013
cmd als Administrator starten. Takeown /F D:\ /R /A /D Y D:\ ist nur ein Beispiel. nimm den Laufwerksbuchstaben der Platte also: D E ...
8
KommentareZugriff auf 2 lokalte Platte dauert ewig
Erstellt am 07.10.2013
Hmm kommt die Platte von einem anderen Rechner? oder war darauf mal ein OS installiert? Ich kenne das von meiner Platte. Dort musste ich ...
8
Kommentare