
Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host
Erstellt am 13.08.2015
Zitat von : Klingt so erstmal einleuchtend, das wäre dann wohl "Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen" für die betreffenden User. Korrekt. Zitat von ...
6
KommentareWindows 10 Pro Client mit SBS 2011 Standard verheiraten
Erstellt am 12.08.2015
Zitat von : Im WSUS wird der Client mit einem Vista OS geführt. Moin, -> Guggst du hier: Gruß Edelweis ...
11
KommentareWindows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host
Erstellt am 12.08.2015
Zitat von : Was übersehe ich hier? Den 2. Teil der Konfigurationsmöglichkeit via GPO: ;-) Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Windows-Update. Erstell dir eine neue GPO, in der ...
6
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 03.08.2015
Zitat von : Verstehe ich nicht was du meinst. Du arbeitest direkt auf dem Server. Ich arbeite immer auf dem Client, dort hab ich ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 30.07.2015
Zitat von : Ich habe mal als Neugier die Update Services in die MMC konsole als Snap in hinzugefügt und stellte fest, dass es ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 29.07.2015
Zitat von : Finde ich nur irritierend was "Update Service Konsole verwenden" heissen soll. Update Service-Konsole-> Deine MMC, mit der du den WSUS verwaltest. ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 28.07.2015
Zitat von : So habe ich es auch also keine "Clientseitige Zuordnung". Was ist den der Unterschied überhaupt von "Clientseitige Zuordnung" oder keine. Das ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 27.07.2015
Die Clientseitige Zuordnung bezieht sich auf Gruppen, die auf dem WSUS vorhanden sind, dann kann man die Clients per GPO in die entsprechenden Gruppen ...
19
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 25.07.2015
Zitat von : Die werden bei mir ja gar nicht angezeigt, weil die ja vorher schon gefiltert wurden. Sowas stellt man doch unter klassifizierungen ...
13
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 25.07.2015
Zitat von : Kannst du mir den genauen Unterschied erklären, warum man das über die Computeransicht machen sollte? Kann ich dir nur aus Erfahrung ...
13
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 25.07.2015
Zitat von : Dann kann ich ja auch in der Übersicht "Alle Updates" die Updates für Windows7 auswählen und diese für die richtigen Gruppen ...
13
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 25.07.2015
Zitat von : Okay, das wird nichts werden :D bei 200 Clients ist das ja eine Teilzeitstelle. Warum sollte das nichts werden? Wenn deine ...
13
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 24.07.2015
Zitat von : Dumme Frage, aber woher weiß ich, was die Clients anfordern bzw. wo sehe ich das? Im linken Bereich gibt es den ...
13
KommentareWSUS Automatische Genehmigung
Erstellt am 24.07.2015
Hallo, Zitat von : Jetzt wollte ich das Updates für Notebooks und PC automatisch genehmigt werden Schlechte Idee. Genehmige nur Updates, die die Notebooks/ ...
13
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 24.07.2015
Schau dir die Anleitung(en), die dirmhirn verlinkt hat, nocheinmal genau an. Ausserdem lesenswert, ggfs. vielleicht sogar das gleiche: Gruß edelweis ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 24.07.2015
Auf einem Server sollten die Updates immer manuell installiert werden. Das ist aber abhängig davon, wie du dies auf dem Server eingerichtet hast bzw. ...
19
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : Meinst du die Spalten in der Hauptansicht also unter Status: Alle. Wo sämtliche Hosts aufgelistet sind ? Ja, die mein ich. ...
19
KommentareSBS 2011 und WSUS für WIn 8.1
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : Das ist jetzt die Frage mir ist gerade aufgefallen, dass in der Info die 226 steht und in der Übersicht die ...
14
KommentareSBS 2011 und WSUS für WIn 8.1
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : Die Version vom WSUS ist immer noch die gleicht. Wo genau liest du die Versionsnummer ab? Zitat von : Ist das ...
14
KommentareSBS 2011 und WSUS für WIn 8.1
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : zur Zeit Version 3.2.7600.226 Ja. Siehe Nr. 44. Dort sind auch die entsprechenden KB-Nummern aufgeführt. ...
14
KommentareSBS 2011 und WSUS für WIn 8.1
Erstellt am 18.07.2015
Welche Version hat dein WSUS? Aktuell ist Version 274. ...
14
KommentareWSUS - Updates
Erstellt am 18.07.2015
Zitat von : Wo genau? Welches Icon? Vermute Menupunkt "Updates" dort sind 4 Diagramme mit Alle Updates, Wichtige Updates etc. Geh in der linken ...
19
KommentareWSUS client zieht gewisse updates nicht
Erstellt am 29.04.2015
Zitat von : Allerdings sind die Updates aber am WSUS verfügbar. Sind diese Updates zur Installation freigegeben? Sind diese dort bereits heruntergeladen? ...
1
KommentarWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 24.04.2015
Zitat von : Oder kann man alle Updates ablehnen, warten was die Clients anfordern und diese dann genehmigen? Abgelehnte Updates werden von den Clients ...
22
KommentareWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 23.02.2015
Zitat von : Was passiert eigentlich wenn man alle Updates ablehnt? Bekommt man so einen sauberen Schnitt? Nein, einen wirklich sauberen Schnitt bekommtst du ...
22
KommentareWSUS Differenzen zwischen erforderlichen Updates am WSUSServer und am Client
Erstellt am 20.02.2015
Zitat von : Um der seltsamen Eigenheiten noch eins draufzusetzen: Hab auf einem Notebook verfügbare 127 Updates angezeigt bekommen. Nur das dicke, über 700 ...
5
KommentareWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 20.02.2015
Zitat von : Von rund 35.000 in meiner WSUS-Konsole angezeigten Updates sind rund 10.000 übrig geblieben. Das ist je nach ausgewählten Kategorien durchaus normal. ...
22
KommentareWSUS - Updates über WSUS genehmigen aber direkt vom MS downloaden
Erstellt am 20.02.2015
Zitat von : In der Zentrale werden alle MS-Updates über WSUS bereitgestellt - soweit gut. Jetzt möchte ich die Updatebereitstellung in den Außenstellen ebenfalls ...
1
KommentarWSUS Differenzen zwischen erforderlichen Updates am WSUSServer und am Client
Erstellt am 20.02.2015
Zitat von : Diese sind auch schon auf den WSUS heruntergeladen, sie könnten demzufolge auch auf die Clients ausgerollt werden. Der WSUS rollt nichts ...
5
KommentareWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 19.02.2015
Zitat von : Es hat alle Treiber-Updates konsequent aus der Datenbank gelöscht. Was genau meinst du damit: aus der Datenbank gelöscht? Zitat von : ...
22
KommentareWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : Wenn ich das nun richtig verstehe, PowerShell starten und das Script von DerWoWusste ausführen? Vermutlich ja, ich habe es selber noch ...
22
KommentareWSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Erstellt am 17.02.2015
Zitat von : Nach 30 Tagen sollten diese nun bei der Serverbereinigung gelöscht werden. Nix war's. 6 Wochen und unzählige Bereinigungen später sind alle ...
22
KommentareWSUS 2012R2 ladet nicht mehr nach eintrit in Domäne
Erstellt am 29.12.2014
Zitat von : War es ein Fehler zuerst WSUS zu erstellen und ihn erst später in die Domäne einzubinden? Ja, üblicherweise wird auch der ...
8
KommentareWSUS Clients reporten nicht korrekt oder WSUS selbst arbeitet nicht korrekt
Erstellt am 04.06.2014
2 Sachen sind mir im Log aufgefallen: Zitat von : 2014-06-03 12:56:05:017 1252 1414 Agent * Target group: Workstations Diese Gruppe ist auf dem WSUS vorhanden und die ...
8
KommentareWSUS Clients reporten nicht korrekt oder WSUS selbst arbeitet nicht korrekt
Erstellt am 04.06.2014
Aktualisiere zu allererst deinen WSUS, aktuellste WSUS Version ist 3.2.7600.262. ...
8
KommentareWSUS Problem - Konsole weisst auf fehlende Updates hin, aber Clients sind up to date.
Erstellt am 24.02.2014
Zitat von : 2014-02-14 10:44:07:870 1020 134 Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256 Wenn das der Auszug von deinem Server ist, ist dieser nicht aktuell, was den WSUS ...
4
KommentareWSUS Server - Self-update funktioniert nicht - Event-ID: 13042
Erstellt am 13.08.2013
Zum Beispiel per lokaler GPO (wenn keine Domäne vorhanden): Start->Ausführen->gpedit.msc. ...
5
KommentareSpeedport W723V Typ A - Ping erfolgreich (auf externe URL und externe IP) aber keine Verbindung ins Internet
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : - Hi, was man auch nochmal testen kann, ist dem PC eine statische IP vergeben (mit GW usw.) und dort einen ...
8
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - String$LogFile = "C:\WSUS\MeinLogfile.txt" #Beispiel! -> Gibt Ihr hier den Pfad vom Database Log File an? Ja, dorthin, wo das Logfile ...
12
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 08.05.2013
Hi, ich nutze die Windows Internal Database. Regelmässiges "aufräumen" durch das oben gepostete Skript und nur die Updates genehmigen, die die Clients anfordern, hält ...
12
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 07.05.2013
Hi, im Einsatz: Server 2008, Server 2003, Win7 x86 & x64, Win XP. Aktivierte Produkte: ReportViewer 2008 und 2010, Office 2003 bis 2013, SQL-Server ...
12
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Das macht doch dann wenig Sinn gleich ALLE Updates auf alle Clients zu verteilen. Falls es mal ein Problem gibt ...
16
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Am besten lässt du aber trotzdem deinen WSUS per Skript reinigen (der Link wurde ja schon gepostet). Warum nicht täglich ...
12
KommentareWSUS - Datenbank Speicherplatz begrenzen evtl. verkleinern (Windows Internal Database)
Erstellt am 07.05.2013
Moin, Genehmige nur die Updates, die die Clients anfordern! Alle anderen Updates auf "nicht genehmigt" stehen lassen! Gruß edelweis ...
12
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Also die Stichtag aller Updates werden immer durch meine definierten automatische Genehmigungsregeln gesetzt. Ich persönlich halte weder von automatischen Genehmigungsregeln ...
16
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - Dann: Forced install timer expired for deadline install Wenn du auf dem WSUS die Updates mit dem "Stichtag" versehen hast, ...
16
KommentareNetzwerkverbindung getrennt mehrmals am Tag, dann wieder da und keine Erklärung wieso
Erstellt am 13.03.2013
Moin, ist das Kabel von der Netzwerkdose zum Patchfeld schon mal durchgemessen worden? Patchdose getestet/ getauscht? Patchfeld nachgetackert? Gruß edelweis ...
11
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Seit wann tritt der Fehler auf? Was wurde geändert? Nichts ist hier definitiv die falsche Antwort! Darauf fehlen immer noch ...
32
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Und vielleicht ist ja noch jemand so nett und kann mir helfen. Wie wäre es, wenn du dann ein paar ...
32
KommentareWSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Mein Fehler, falscher Pfad: %windir%\WindowsUpdate.log wird benötigt. ...
14
Kommentare