
Kleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, ich habe heute deine obige Konfiguration in den Router eingetragen. Leider hat es nicht funktioniert :-( Noch einmal zum ZyXEL Router/Modem und was ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 01.08.2013
Habe mir jetzt mal eine Stunde Zeit genommen und mit der Umstrukturierung angefangen, leider bisher ohne Erfolg. Die zwei Gigabit-Intefaces des Cisco-Router habe ich ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 01.08.2013
Ok, danke. Anbei habe ich noch eine Visio-Zeichnung erstellt, wie ich mit das Netzwerk vorstelle: EDIT: Ich sehe gerade, dass ich die beide Switches ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 01.08.2013
Hallo, folgender Stand heute: - den Router konnte ich gestern leider nicht mehr im Netzwerk testen. Evtl. schaffe ich es heute am frühen Abend ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ok, ich habe gerade etwas sehr interessantes entdeckt. Und zwar gibt es bei dem ZyXEL-Router den sogenannten "Transparent Mode". Dabei werden direkt im Router ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Im Router ist als Default-Gateway der Form 217.17.x.x eingetragen. Subnetzmaske ist 255.255.255.128. Ich habe gerade noch gesehen, dass wenn ich direkt mit einem LAN-Kabel ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ja, da hast du wohl recht. Ich wurde damit beauftragt das Netzwerk auf Vordermann zu bringen (mein Chef weiß, dass das nicht mein Gebiet ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ok, als hätte ich es nicht geahntChef hat abgelehnt. Das heißt, jetzt muss ich das Ganze wohl oder übel irgendwie zusammenbasteln mit dem ZyXel ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Hätte ich eigentlich dran denken müssenwir haben eine feste IP-Adresse. Damals mussten die Techniker die MAC-Adresse (ich glaube vom bintec-Router???) am Telefon durchgeben. Hmm, ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ich habe gerade noch diesen Router hier entdeckt: Worin besteht denn der Unterschied zur "non secure" Version des 886VA? ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ok, das mache ich. Jetzt nur noch auf die Freigabe warten. ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Den hier brauchen wir oder? ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ok, hab Chef gerade ne Mail geschrieben, dass die Servicetechniker dran Schuld sind :-) und wir den Router tauschen müssen. Finanziell sparen wir dabei ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Ok, ich merke schon, dass das wohl ein totaler Griff in die Minuskiste war. Die Geschichte mit dem Modem haben damals die Servicetechniker von ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, wir haben leider nur eine Leitung (VDSL2). Der bisherige bintec-Router ist bei allen Clients als Default Gateway eingetragen (IP: 10.80.1.1). Der neue Cisco-Router ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, allerbesten Dank für den super Beitrag. Ich werde heute versuchen, die Schritte anzugehen. Wenn ich Probleme habe, dann poste ich sie hier. Noch ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 30.07.2013
Hast du dir überhaupt Gedanken gemacht WIE du das netzwerk designst ? Ein wenig. Ich bin von Haus aus kein Netzwerker (komme aus der ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 30.07.2013
So oder so hast du die falsche Router HW beschafft. Mit einem Cisco 886va wärst du da weit aus besser gefahren, denn der hat ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 29.07.2013
Ich möchte gern noch einmal diesen Thread herausgraben. Ich habe nun den Cisco ISR 1921 Router ins Netzwerk gebracht um das Teil konfigurieren zu ...
64
KommentareProbleme mit Konfiguration eines Cisco 1941 - Telnet etc.
Erstellt am 27.07.2013
Hallo, habe es jetzt hinbekommen. Es war die ACL. Diese hat für den Port 23, also Telnet, keine Verbindungen von meiner IP zugelassen (192.168.178.81), ...
6
KommentareProbleme mit Konfiguration eines Cisco 1941 - Telnet etc.
Erstellt am 27.07.2013
>> ich habe hier einen nagelneuen Cisco ISR 1941 Router. Sorry, ist ein 1921. Hast Du mal nach einer neueren Firmware geguckt und sie ...
6
KommentareProbleme mit Konfiguration eines Cisco 1941 - Telnet etc.
Erstellt am 26.07.2013
Ok, hier komplett aus Putty herauskopiert (secret habe ich entfernt): router#show run Building configuration Current configuration : 5185 bytes ! ! Last configuration change ...
6
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Ein Link wäre jetzt echt schick gewesen aber was soll es. Oh, sorry. Das war etwas dämlich :-P Tja in den brutal teureren verbauten ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Hallo, ich habe gerade folgenden Beitrag auf administrator.de entdeckt. Dobby, kannst du bitte mal nachschauen? Dort wird gesagt, dass der Cisco SGE2000P ein Layer3-Switch ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Deine Bemühungen sind ja der Wahnsinn, vielen Dank!! Ok, dann brauchen wir wohl noch einen neuen Switch, sonst haben wir wieder nur Ärger mit ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Habe im Handbuch des Cisco SGE2000P nachgeblättert. Laut den Informationen dort, kann man neue VLANs definieren und Ports zuweisen sowie verschiedene Modi (Access, Trunk, ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
200 € für ein RDX Laufwerk + Medien sind dagegen gar nichts!!! Ja ok, da hast du allerdings recht. Gibt es eine Empfehlung? Cisco ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
bitte schreibe Dir vorher noch einmal alles genau auf dann braucht man es nachher nur noch abtippen und man vermeidet Fehler die man dann ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Ich gehe einmal davon aus dass es sich um einen normalen Internetanschluss handelt und nicht um einen Business Internetanschluss. Also bei VPNs von Außerhalb, ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Hallo. Ein VLAN für VoIP oder arbeitet ihr mit Soft-Clients auf dem PC? Wir haben ein snom 370 Telefon und einen Analog/Fax-Adapter. Ansonsten nutzen ...
64
KommentareKleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!
Erstellt am 18.07.2013
Hallo. Wie gut oder erfahren bist Du damit? Ich habe mir die Grundlagen in einem Fachbuch durchgelesen und soweit, denke ich, auch verstanden. Umgesetzt ...
64
KommentareVLANs mit 2 Cisco Switches und bintec Router
Erstellt am 24.05.2013
Ok, vielen Dank für deine Antwort. Zum Thema GVRP/MVRP muss ich mich doch noch etwas einlesen, da fehlt mir momentan noch das Verständnis. So ...
8
KommentareVLANs mit 2 Cisco Switches und bintec Router
Erstellt am 23.05.2013
Vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich schon ein ganzes Stück schlauer als vorher. Da wir nur Layer-2 Switches haben und der Business ...
8
KommentareVLANs mit 2 Cisco Switches und bintec Router
Erstellt am 23.05.2013
Verstehe ich das richtig: Wenn z.B. 2 Teilnehmer physikalisch an denselben Switch angeschlossen sind, sich aber in 2 verschiedenen VLANs befinden und miteinander kommunizieren ...
8
KommentareIPsec Zugang mit bintec R1202 - Kein Internet am Client nach Einwahl
Erstellt am 17.05.2013
UPDATE: Wie ich nun mit einem Kollegen herausgefunden habe, liegt es am DNS. Wenn ich mich am Client per IPSec ins Firmennetz einwähle und ...
6
KommentareIPsec Zugang mit bintec R1202 - Kein Internet am Client nach Einwahl
Erstellt am 12.05.2013
Ok, ich glaube bei der Konfiguration brauche ich eure Hilfe. Also, sowie wie mein Wissen zum Thema NAT reicht, habe ich das so verstanden: ...
6
KommentareIPsec Zugang mit bintec R1202 - Kein Internet am Client nach Einwahl
Erstellt am 12.05.2013
Hallo, danke für die Antwort. Ich arbeite mich momentan erst noch in das Thema Routing & Co. ein und bin daher noch nicht sehr ...
6
Kommentare