emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Domain Client Funktionalität deaktivieren bzw. sabotierengeschlossen

Erstellt am 09.01.2018

Das sehe ich als sehr wahrscheinlich an. was genau müsste derjenige tun ? Wenn man davon ausgeht, dass das nur jemand ist, der sich ...

23

Kommentare

Domain Client Funktionalität deaktivieren bzw. sabotierengeschlossen

Erstellt am 09.01.2018

ohne das man denjenigen ueberhaupt kennt. Eben. Es ist Deine erste Frage unter diesem Namen. Melde mich beim BMW-Forum an und Frage gleich als ...

23

Kommentare

Windows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways

Erstellt am 09.01.2018

Ich nehme aber trotzdem an, dass Du eine Lösung suchst? Falls ja: Die Lösung ist unter Windows: Nur genau ein Standard-Gateway. ...

22

Kommentare

Automatisch doppelte Benutzerprofile unterbinden - Name.Domaine

Erstellt am 09.01.2018

Hi, was ist das denn für ein Programm und was sind das für Einstellungen? Wohin werden diese gespeichert? Ins AppData oder ins HKCU? Und ...

3

Kommentare

Powershell - Datumswerte vergleichen geht nichtgelöst

Erstellt am 09.01.2018

Dieses stammt von Windows selbst. Das ist ein Zertifikat für EFS. Sollte reichen ;-) ...

4

Kommentare

Powershell - Datumswerte vergleichen geht nichtgelöst

Erstellt am 09.01.2018

Also doch blind Danke! Edit: Nicht vertippt. Das kommt so aus dem Zertifikat. ...

4

Kommentare

Kaufempfehlung - Farb-Laser-Multifunktion für Privat

Erstellt am 09.01.2018

Zitat von : Ja Du druckst zu wenig. Ich habe selbiges Problem mit einem HP8100 wo alle Nase lang mal gedruckt wird und mehr ...

26

Kommentare

Active Directory Design - Neugelöst

Erstellt am 09.01.2018

Hi, geringere Kosten da ich nur einmal im Forest UCALS brauche CALS wofür? CALS sind unabhängig vom Domänen-Design. Variante 2 nur dann, wenn Du ...

5

Kommentare

Windows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways

Erstellt am 09.01.2018

Adjusting the Network Protocol Bindings in Windows 10 Configure the Order of Network Interfaces usw. usw. ...

22

Kommentare

Windows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways

Erstellt am 09.01.2018

Windows benutzt meines Wissens immer das Default Gateway jener NIC, deren Bindung an oberster Stelle steht. Egal, was man da an Metric eingetragen hat. ...

22

Kommentare

Windows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways

Erstellt am 09.01.2018

eführt dass der Default-GW des VPN gegenüber dem des (W-)LAN bevorzugt wurde, weil er ja spezifischer istEben. 0.0.0.0/1 -> Route für 0.0.0.1 bis 127.255.255.255 ...

22

Kommentare

Windows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways

Erstellt am 09.01.2018

Hi, ich fürchte, Du hast hier ein Mißverständnis bei der "0.0.0.0" Route. Das ist die Default-Route (Default Gateway) und davon sollte ein Host nur ...

22

Kommentare

Steuerelemente (mit Code) zur Laufzeit hinzufügengelöst

Erstellt am 09.01.2018

Hi, schau mal z.B. hier: How to add a button programmatically in VBA next to some sheet cell data? (erster Treffer bei Google) Beachte ...

2

Kommentare

Domain Client Funktionalität deaktivieren bzw. sabotierengeschlossen

Erstellt am 08.01.2018

hat oftmals nichts mit Vertrauen zu tun. Doch. Die Firma vertraut Dir. ICH arbeite auf meinen "Anwendungssystemen" auch nicht als Admin, weder auf den ...

23

Kommentare

Domain Client Funktionalität deaktivieren bzw. sabotierengeschlossen

Erstellt am 08.01.2018

Hi, Da ist also einen PC, welcher Domain Member ist. Und der Anwender an diesem PC hat ein Benutzerkonto mit Admin-Rechten. Und nun willst ...

23

Kommentare

Windows RDP - Client Computername via Powershell ermittelngelöst

Erstellt am 08.01.2018

Hi, Zitat von : Ja, so, aber das funktioniert nur, wenn das Script in dieser Benutzersitzung läuft. adm2015 Soll das in der Benutzersitzung geprüft ...

8

Kommentare

Keine Anmeldung über Terminalservergelöst

Erstellt am 08.01.2018

Netzwerktechnisch alles geprüft? Lokale Windowsfirewall sonstige Firewall Routing Ping auf den RDP-Port vom Client aus Nicht denken. Prüfen! ...

9

Kommentare

Keine Anmeldung über Terminalservergelöst

Erstellt am 08.01.2018

Hi, lokale Windows Firewall? Als Du den TS zum DC gemacht hast, wurden dessen lokale Gruppen über Bord geworfen. Nach dem Demoten wurden dann ...

9

Kommentare

LAN schneller als RAID5, wie RAM Nutzung erhöhen?gelöst

Erstellt am 07.01.2018

Hi, der Knackpunkt könnte auch das Pagefile des Servers sein. a) Hat der Server überhaupt eins? b) Wenn ja, wie groß darf dieses werden? ...

23

Kommentare

Seltsames Verhalten bei Öffnen durch einfachen Klick

Erstellt am 07.01.2018

Hi, Problem mit dem Fokus. Der Explorer wird das Klick-Event eher verarbeiten als er den Fokus neu gesetzt hat. Man klickt zwar auf "Firefox" ...

2

Kommentare

Fernsteuerung von Anzeigemonitor

Erstellt am 05.01.2018

Hi, Natürlich geht das per VNC, aber das ist den Nutzern zu aufwändig. Nutzer austauschen? Wenn man wüsste, was genau da wie angezeigt wird, ...

5

Kommentare

ThinClient Bildschirm funktioniert nicht vor einer bestimmten Uhrzeitgelöst

Erstellt am 05.01.2018

Mir fällt grade das dazu ein (sorry): Griswolds Der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten! :-) ...

5

Kommentare

Windows XP Rechner in eine VM migrieren?

Erstellt am 05.01.2018

Hi, such mal im Web nach "Windows XP P2V". Da findest Du dann .z.B. das: How to Convert a Physical Windows XP Machine to ...

5

Kommentare

RDP change user install bei 2012R2gelöst

Erstellt am 04.01.2018

das bei Microsoft siehe oben beschriebene Verhalten würde doch auch eine normale Installation an einem PC mit mehreren Benutzern betreffen - oder? Ja. Wenn ...

3

Kommentare

RDP change user install bei 2012R2gelöst

Erstellt am 04.01.2018

Hi, nach meinem Kenntnisstand immer noch erforderlich. Windows erkennt nur bei MSI-Paketen und bei Installer-EXEn, welche "install" oder "setup" im Namen haben, das eine ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk auf windows 98 mit server 2016 verbindengelöst

Erstellt am 03.01.2018

Hi, ist auf dem Win2016 das SMB v1 aktiviert? E. ...

5

Kommentare

GPO wird gar nicht angezeigt

Erstellt am 30.12.2017

Hi, - es sind Gruppenrichtlinien mit Benutzer- und Computerkonfig., die mit einer OU mit einem RDS-Server verknüpft sind Her vermute ich den Haken. "OU ...

3

Kommentare

Umzug W2k3 Terminalserver auf Windows Server 2016

Erstellt am 29.12.2017

Das sollte sowohl für den Wechsel von Server 2003 (V1-Profil) auf Server 2008R2 (V2) als auch Server 2016 (V6, wenn ich nicht irre) zutreffen ...

5

Kommentare

VB.Net - Label-Control skalierengelöst

Erstellt am 29.12.2017

Zitat von : Soll der Font verzerrt werden so dass er immer das Rechteck komplett ausfüllt egal welches Seitenverhältnis die Form hat? Dann wirst ...

8

Kommentare

VB.Net - Label-Control skalierengelöst

Erstellt am 29.12.2017

Habe das mal mit einem Grafik-Programm simuliert. Habe Form mit verfügbarrer Fläche. Suche mir Schriftart und Größe, mit welcher ich die Breite fülle. Und ...

8

Kommentare

VB.Net - Label-Control skalierengelöst

Erstellt am 29.12.2017

Volchy Nein, das meine ich nicht. ...

8

Kommentare

VB.Net - Label-Control skalierengelöst

Erstellt am 29.12.2017

@ So ähnlich habe ich es jetzt gelöst. Das kommt schon nahe, ist aber nicht das, was ich erreichen will. ...

8

Kommentare

Robocopy + NTFS-Rechtegelöst

Erstellt am 28.12.2017

Du meinst nicht "UID" sondern "SID". Es kopiert auch keine SID einzeln. Die ACL wird 1:1 - als "Klumpen" - übertragen. ...

4

Kommentare

Robocopy + NTFS-Rechtegelöst

Erstellt am 28.12.2017

Hi, * Ist der Befehl oben so korrekt, oder müssen auch die Auditing Informationen (DATSOU) mitkommen? Musst nicht. Wenn Du diese nicht kopieren willst, ...

4

Kommentare

Umzug W2k3 Terminalserver auf Windows Server 2016

Erstellt am 28.12.2017

Ich selbst habe es mit dem direkten Sprung von 2003 auf 2016 auch noch nicht versucht. Zumindest ging es bei 2003 zu 2008R2 problemlos. ...

5

Kommentare

Skript Ausführung per GPO schlägt fehl

Erstellt am 27.12.2017

Vergiss doch mal "meinen Lokalen Gpos"! Wird das Script bei Verteilung mittels AD GPOs ausgeführt oder nicht? -> Logfile Wenn es laut Logfile, welches ...

12

Kommentare

LUN Größe im ESXi Cluster

Erstellt am 27.12.2017

Hi, die LUN-Größe ist eigentlich zweitrangig. Interessant ist die Physik dahinter (HDD-Typ, Anzahl Spindeln, Cache) und die IOpS, welche die VM-Gäste dort erzeugen. Ein ...

6

Kommentare

Umzug W2k3 Terminalserver auf Windows Server 2016

Erstellt am 27.12.2017

Hi, als erstes würde ich den Benutzern ein Romaing Profile für Remotedesktop verpassen. Dann abwarten, bis sich alle Benutzer min. 1x am alten TS ...

5

Kommentare

Skript Ausführung per GPO schlägt fehl

Erstellt am 27.12.2017

Na gut, aber dieses Logfile sagt uns überhaupt nichts. Das kannst nur Du beurteilen, ob es jetzt im fraglichen Fall ausgeführt wurde oder nicht. ...

12

Kommentare

Skript Ausführung per GPO schlägt fehl

Erstellt am 27.12.2017

Woran misst Du eigentlich, ob das Script ausgeführt wurde? Am Erstellen der Links auf dem Desktop? Hast Du schon mal eine Zeile am Anfang ...

12

Kommentare

Profile Roaming - Fehlermeldung nur beim ersten Logingelöst

Erstellt am 27.12.2017

Zitat von : >> Ist ein 192.168.0.0/21 Subnetz, also eher nicht. Ziemlich gross fuer Testzwecke. ;-) Die IP der PC ist wo angesiedelt und ...

11

Kommentare

Profile Roaming - Fehlermeldung nur beim ersten Logingelöst

Erstellt am 27.12.2017

Hi, wenn der Computer, an welchem sich der Benutzer anmeldet, beim Login den Benutzerordner im Profil-Stamm auf dem Server anlegt, dann ist das schon ...

11

Kommentare

Skript Ausführung per GPO schlägt fehl

Erstellt am 27.12.2017

Aber, dass diese GPO überhaupt für den Benutzer bei Anmeldung an diesem Client übernommen wird, das hast Du sichergestellt? Also im "gpresult /r" erscheint ...

12

Kommentare

Gruppenzugehörigkeit nach Anmeldung prüfen wegen VPNgelöst

Erstellt am 26.12.2017

Hi, wenn Du da keine Offline Files hast, dann hast Du Null Problem. Die Tatsache, dass da im Explorer möglicherweise noch ein Netzlaufwerk angezeigt ...

7

Kommentare

SAN Problemgelöst

Erstellt am 26.12.2017

Hi, Du hast also 2 Fujitsu Server welche jeweils mit SANsymphony im Cluster laufen? Und Du hast in beiden Servern jetzt je eine 1TB ...

3

Kommentare

Gruppenzugehörigkeit nach Anmeldung prüfen wegen VPNgelöst

Erstellt am 26.12.2017

Da kommen mir gleich mehrere Fragen. Ich kanns leider so wegen Datenschutz nicht lassen. Da stellt sich die Frage, ob dann Offline Files Eure ...

7

Kommentare

Net Use Laufwerkmapping mit Variablegelöst

Erstellt am 25.12.2017

Naja, ok. Ordnerumleitung ist dann ja nochmal ein anderes Thema ...

11

Kommentare

Gruppenzugehörigkeit nach Anmeldung prüfen wegen VPNgelöst

Erstellt am 25.12.2017

Hi, zusätzlich zu dem was Uwe schreibt: Das ist dann aber auch nur für lokale Ressourcen des Clients interessant, oder z.B. für Scripte oder ...

7

Kommentare

Net Use Laufwerkmapping mit Variablegelöst

Erstellt am 25.12.2017

Hi, das Homedirectory wir durch den Assi erstellt, wenn der Admin-Benutzer, welcher dem Benutzer-Objekt das Homedriectory einträgt, auf dem übergeordneten Ordner des Homedirecrtories entsprechende ...

11

Kommentare

Server (DC, Datei) 2003 auf 2016 updatengelöst

Erstellt am 25.12.2017

Muss ich auf dem 2k3 auch noch was einstellen, damit der arbeitet? Auf dem 2016 muss SMB v1 aktiviert sein. ...

13

Kommentare