
Windows Explorer lädt sehr lang die Dateien ein
Erstellt am 28.11.2014
Wurden beide ausgeatuscht gegen Gigabit, aber wie gesagt, das Problem tritt auch auf, wenn ich direkt am PC hänge, also ohne Switch. Indizierung ist ...
2
KommentareErster Zugriff auf Netzlaufwerke dauert
Erstellt am 14.12.2012
Ja das habe ich auch schon probiert,aber genau wie bei dir ohne Erfolg. ...
2
KommentareOutlook 2007 öffnet bestimmte Mails nicht.
Erstellt am 05.09.2012
Also habe bei Antivir den E-Mail-Schutz und die Windows Firewall ausgeschaltet. Außerdem habe ich das Mail-Profil gelöscht und neu eingerichtet. Leider hatte ich immer ...
5
KommentareOutlook 2007 öffnet bestimmte Mails nicht.
Erstellt am 03.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ok das werde ich versuchen. Danke. Was, das Einfügen von Bildern in deinem ...
5
KommentareOutlook 2007 öffnet bestimmte Mails nicht.
Erstellt am 03.09.2012
Ok das werde ich versuchen. Danke. ...
5
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 09.07.2012
Also, bei den Usern die betroffen sind ist es so: Sie können unter C: speichern, sie könnnen aber keinerlei Systemeinstellungen ändern (wie zB Firewall, ...
12
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 03.07.2012
Antwort folgt nächste Woche. bin vorerst verhindert ...
12
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 02.07.2012
Also das Problem ist bis dato nur bei Win XP-Maschinen zu verzeichnen gewesen. Daher ist UAC kein Thema. Der Fehler tritt Useerbezogen auf und ...
12
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 02.07.2012
Mir ist da Gerade etwas aufgefallen Ich habe bemerkt, dass die "Domänen-Benutzer" zwar in die Gruppe "lokale Administratoren" aber auch in die Gruppe "Benutzer" ...
12
KommentareDomänen-User sind lokale Admins, aber trotzdem keine Rechte
Erstellt am 02.07.2012
Hi, das kann ich ausschließen, weil ich zum Einen nich viel GPO's habe und zum Zweiten bei den meisten Rechnern funktioniert es. ...
12
KommentareWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 16.03.2012
Hat hier niemand mehr eine Idee oder kann mich aufklären was mein post zu bedeuten hat? ...
12
KommentareWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 14.03.2012
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert 207.46.232.182 Routenverfolgung zu windowsruby.ie 207.46.232.182 über maximal 30 Abschnitte: 1 1 ms 1 ms <1 ms 192.168.2.1 2 22 ms 23 ...
12
KommentareWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 14.03.2012
So habe nun nachgeschaut. Am Client löst mir nsllokup sowohl den namen des Servers als auch die IP-Adresse auf. Wenn ich nslookup microsoft.de eingebe ...
12
KommentareWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 14.03.2012
Positiv heißt alles in Ordnung. Ja werde es heute ausprobieren. Gruß fav ...
12
KommentareWindows Server 2003 DNS löst keine Microsoft Seiten auf.
Erstellt am 13.03.2012
Also die DNS-Einstellungen wurden nicht verändert. Der Test ist positiv ausgefallen. Hat jmd. vielleicht einen funktionierenden DNS Server der Telekom den ich zur Weiterleitung ...
12
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
hmarkus: Meinst du Festplatten Geschwindigkeit oder Zugriffe auf die Platte? ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
Update: Zugriff dauert nun von allen Clients beim ersten Zugriff 15-20 sekvllt. doch ein DNS-problem? ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
Also CPU-Auslastung so 30-50%. Folgende Festplattenkonfiguration: 2x 1TB RAID 1 (System) 2x 1 TB RAID 1 (Daten) hängen an einem 3Ware Controller. Festplatten-Log folgt. ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
Nein, es schwankt zwischen 300-500 MB. ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
So Speicher ist eingebaut. Jetzt siehts so aus: An einem Client gehts perfekt, bei einem anderen dauert es beim ersten Zugriff 10-15 sek. danach ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 01.07.2011
Ich vermute es, denn vorher war auf diesem System ein Win2k Server aufgesetzt. Ich schreibe wieder, wenn ich den Speicher eingebaut habe. ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 30.06.2011
Ja habe beschlossen auf 2GB aufzurüsten. ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 30.06.2011
Zugriff von Client zu Clientfeigabe -> o.k. Zugriff von Server zu Clientfreigabe -> o.k. ...
16
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 30.06.2011
Was meinst du genau mit erreichen? per ping oder freigabe auf den Clients, denn die habe ich nit. ...
16
Kommentare