fav8907

W2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang

Hallo,

also folgendes Szenario:

W2k3 Server (DC)
512 MB Arbeitsspeicher
Intel Celeron 2,4 Ghz CPU

5 Clients

Das Problem: Beim Zugriff auf die Freigabe dauert es ewig lang, insbesondere
wenn die Freigabe viele Dateien enthält.
Ich weiß, dass dieses Problem schon öfter besprochen wurde.
Habe selber auch schon wie wild gegoogled, aber ohne Erfolg.

Das habe ich bereits unternommen:
- DNS überprüft (am Client nslookup >Servername<
- die Laufwerke über IP gemapt (net use m: \\192.x.x.x/>Freigabe<
- den Server in die etc hosts eingetragen

Gibt es noch weitere Lösungsvorschläge?
Ich verzweifel hier noch, deshalb bitte ich innigst um eure Hilfe.
Danke.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 168865

Url: https://administrator.de/forum/w2k3-server-zugriff-auf-freigabe-dauert-lang-168865.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 12:05 Uhr

64748
64748 29.06.2011 um 21:35:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

kannst Du nachvollziehen, dass es sich wirklich um ein Problem (nur) bei der Verbindung zwischen den Clients und diesem Server handelt?
Läuft das Netzwerk sonst einwandfrei? kannst Du vom Server aus andere Rechner problemlos erreichen?
Können sich die Clients untereinander problemlos erreichen?

Markus
fav8907
fav8907 30.06.2011 um 11:14:08 Uhr
Goto Top
Was meinst du genau mit erreichen? per ping oder freigabe auf den Clients, denn die habe ich nit.
64748
64748 30.06.2011 um 12:21:55 Uhr
Goto Top
Naja, vielleicht kannst Du testweise mal eine Freigabe auf einem der Clients einrichten und versuchen, ob Du von einem anderen Client darauf zugreifen kannst, und wie die Performance dann ist.
Falls das problemlos funktioniert, würde ich davon ausgehen, dass das Problem tatsächlich bei dem Server bzw. dessen Netzwerkverbindung zu suchen ist.
Interessant wäre auch, ob Du von dem Server aus die Clientfreigabe erreichst (also erreichen, damit meine ich "so flüssig wie gewohnt").

Markus
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.06.2011 um 16:59:14 Uhr
Goto Top
Überprüf mal die Speicherauslastung. 512MB bei aktuellem Patchstand sind doch arg knapp, Insesondere dann, wenn noch Antivirensoftware u.a. läuft.
fav8907
fav8907 30.06.2011 um 17:05:16 Uhr
Goto Top
Zugriff von Client zu Clientfeigabe --> o.k.
Zugriff von Server zu Clientfreigabe --> o.k.
fav8907
fav8907 30.06.2011 um 17:18:27 Uhr
Goto Top
Ja habe beschlossen auf 2GB aufzurüsten.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.06.2011 um 18:40:32 Uhr
Goto Top
Heißt das, es war der Speicherengpaß, d.h. dauerswappen?
fav8907
fav8907 01.07.2011 um 11:17:16 Uhr
Goto Top
Ich vermute es, denn vorher war auf diesem System ein Win2k Server aufgesetzt.
Ich schreibe wieder, wenn ich den Speicher eingebaut habe.
fav8907
fav8907 05.07.2011 um 11:56:58 Uhr
Goto Top
So Speicher ist eingebaut.
Jetzt siehts so aus:
An einem Client gehts perfekt,
bei einem anderen dauert es beim ersten Zugriff 10-15 sek.
danach gehts auch flüssig.
Also scheint das Problem immer noch nicht erledigt zu sein.
Hatte gestern auch die Fehlermeldung: .." Netzwerkressource nicht mehr verfügbar.."
Alles sehr merkwürdig..
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.07.2011 um 14:35:51 Uhr
Goto Top
Was sagt die Speicherauslastung? Gibt es Momente in denen sie über 2G geht?
fav8907
fav8907 05.07.2011 um 14:43:38 Uhr
Goto Top
Nein, es schwankt zwischen 300-500 MB.
64748
64748 05.07.2011 um 14:54:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

immer unter der Voraussetzung, dass sonst im Netzwerk alles einwandfrei läuft: guck dir mal die CPU-Auslastung an, und versuch mal den Festplattenzugriff zu loggen ( ich hab mal gelernt wie das geht auf einem Windowsrechner ;))... ach so, wie voll ist denn Deine Festplatte? und wie schnell? Benutzt Du RAID? wie sieht es da mit der Performance aus?

Markus
fav8907
fav8907 05.07.2011 um 16:24:41 Uhr
Goto Top
Also CPU-Auslastung so 30-50%.
Folgende Festplattenkonfiguration:

2x 1TB RAID 1 (System)
2x 1 TB RAID 1 (Daten) hängen an einem 3Ware Controller.
Festplatten-Log folgt.
fav8907
fav8907 05.07.2011 um 16:50:05 Uhr
Goto Top
Update: Zugriff dauert nun von allen Clients beim ersten Zugriff 15-20 sek..
vllt. doch ein DNS-problem?
fav8907
fav8907 05.07.2011 um 17:12:49 Uhr
Goto Top
@64748: Meinst du Festplatten Geschwindigkeit oder Zugriffe auf die Platte?
64748
64748 05.07.2011 um 18:52:48 Uhr
Goto Top
also eigentlich beides. Allerdings gehe ich davon aus, dass die 1TB Platten nicht die langsamsten sind. Da Du oben geschrieben hast, auf der Hardware sei früher ein Win2000 Server gelaufen, hatte ich uralte IDE-Platten befürchtet...

DNS: Du schreibst oben, dass Du die Netzlaufwerke über die IP eingerichtet hast, dann kann es nichts mit DNS zu tun haben. Ansonsten schreibst Du, dass der Server der DC ist, damit auch auf den Clients als DNS-Server eingetragen, das kannst Du mal prüfen, aber eigentlich würde die Benutzeranmeldung schon fehlschlagen mit "Domäne nicht verfügbar" wenn es da Probleme gäbe.

Mal eine andere Frage, welche Dienste laufen den auf dem Server sonst noch? was ist das für eine Freigabe, greifen alle Benutzer auf die gleichen Daten zu? gibt's vielleicht noch eine Ordnerumleitung (z.B. Eigene Dateien) auf diesen Server?

Du solltest mal auf dem Server verschiedene Daten loggen. Leider kann ich da wenig helfen, hab das alles mal gelernt...
Also "Eigenschaften von Arbeitsplatz"->"Verwalten" und dann mal sehen, lies mal hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc781282%28WS.10%29.aspx

Ich hoffe, das jemand von denen hier im Forum die das täglich machen sich dazu meldet ;)

Markus