
VM und HOST gleichzeitig steuern
Erstellt am 07.08.2009
so mit maus tastatur einzeln geht ;) ich danke dir ...
6
KommentareVM und HOST gleichzeitig steuern
Erstellt am 07.08.2009
Ziel ist ja Host und Gast gleichzeitig zu steuern ohen das die VM vom Windows Focus haben muss ...
6
KommentareVM und HOST gleichzeitig steuern
Erstellt am 07.08.2009
Bin jetzt leider nicht zuhause um das zu schaun, aber kann man das USB forwarding nicht einfach ausstellen? ...
6
Kommentare32bit oder 64bit os ?
Erstellt am 07.08.2009
Stimm ich nur zu, ich virtuallisiere mit VMware. wenn man dort nur ein 32 bit system hat kann man den VMs nicht genug speicher ...
6
KommentareVNC Server bzw. Viewer Problem
Erstellt am 22.07.2009
Ja das thema kann ich acuh als gelöst stempeln, hatte vergessen das es sich um RealVNC handeln soll. Aber bei dem Projekt geht es ...
8
KommentareVNC Server bzw. Viewer Problem
Erstellt am 22.07.2009
Sofern der Server ne Lizenspflicht wie Personal oder Enterprise hat schon, sonst geht das nur unter UltraVNC ...
8
KommentareGezieltes kopieren über eine Batch-Datei
Erstellt am 17.07.2009
2009/07/17 14:21:17 ERROR 2 (0x00000002) Accessing Source Directory C:\from\AUG\ The system cannot find the file specified. Robocopy erkennt evtl nicht das nur .xls kopiert ...
4
KommentareHDD Formatieren das sie komplett Leer ist zum Verkauf
Erstellt am 17.07.2009
sofern du ein anderes system zur benutzung hast, windows eigene mittel bieten auch das commandline programm diskpart. damit kannst du dann die partition oder ...
9
KommentareGezieltes kopieren über eine Batch-Datei
Erstellt am 17.07.2009
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Liste%") do robocopy.exe "%Quelle%\%%i" "%Ziel%\%%i" *.xls %roboParms% Kenn die genaue Funktion jetzt nicht von robocopy, aber versuch mal ...
4
KommentareAngebliche Raubkopie
Erstellt am 17.07.2009
Sofern dies vor den Updates noch nicht war und das Problem dadurch enstanden ist einfach mal die Windows Widerherstellung nutzen, sofern das Problem weiterhin ...
6
KommentareVNC Server bzw. Viewer Problem
Erstellt am 17.07.2009
TeamViewer wär ne lösung aber nur als Privatanwender. Als Supporter im Unternehmen wo die User das erst starten müssen ist die Sicherheit nicht gewährleistet. ...
8
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 15.07.2009
Bereits Problem gelöst, bitte nachgehende Antworten für späteren User mit Problemen aufbewahren ;) ...
13
KommentareNach Benutzerabmeldung und -wechsel schwarzer Bildschirm
Erstellt am 08.07.2009
Sind die aktuellsten Treiber drauf? Evtl. auch mal mit Deaktiviertem Bildschirmschoner, sofern aktiviert und neuem Image testen. ...
5
KommentareBluescreen bei Windows-Reparatur
Erstellt am 08.07.2009
Fals du noch einen anderen Rechner besitzt teste erst mal nur die Festplatte an dem Rechner. Festplatte aus dem Rechner mit dem Bluescreen ausbauen ...
6
Kommentare