
Virtualdub einzelbilder zu film verwurschten
Erstellt am 04.04.2011
danke die antwort hilft keinem weiter, weder mir noch dem leser, um dir, den lesern und mir zeit zu ersparen und viel ärger, einfach ...
2
KommentareNetzwerk Drucker Wlan Fritzbox Windows 7 64bit
Erstellt am 04.08.2010
hm verstehe, hum, die treiber von der homepage ist 64bit win7, allerdings klappt das einrichten des netzwerkdruckers nicht, installation bleibt hängen, mit dem problem ...
5
KommentareNetzwerk Drucker Wlan Fritzbox Windows 7 64bit
Erstellt am 03.08.2010
lexmark x4550, der dhcp genügt mir, nimmt immer die selbe ip bei gleichbleibender mac des druckers, also fixe ip brauche ich daher nicht verwenden, ...
5
KommentarePhp CLI ERROR
Erstellt am 11.01.2010
hat sich erledigt, bin auf die alte version 5.1 umgestiegen, jetzt geht alles. ...
4
KommentarePhp CLI ERROR
Erstellt am 11.01.2010
programm aus dem win32 installer installiert. C:\programme (x86)\php5\ er findet die oci.dll nicht, hab ich dann in den system32 ordner reingeschoben. jetzt kommt das ...
4
KommentareBackup Windows Vista Truecrypt verschlüsselt mit Acronis
Erstellt am 01.12.2009
Truecrypt verschüsselt den ganzen datenträger sprich jedes bit wird verschlüsselt. also wie gesagt ich hab das komplette backup aus dem laufenden Betrieb gezogen, sprich ...
6
KommentareBackup Windows Vista Truecrypt verschlüsselt mit Acronis
Erstellt am 20.11.2009
bzgl. feedback. also es geht wunderbar bis auf eine ausnahme. mit acronis im laufenden betrieb das image ziehen (sys partition). neues aufsetzten mit win7. ...
6
Kommentareddwrt wan lan setting vpnc
Erstellt am 06.08.2009
kurz zur lösung: router der direkt am inet hängt(die verbindung über ppoe) herstellt nichts änder. mein fehler war das ich zwei dhcp server in ...
4
Kommentareddwrt wan lan setting vpnc
Erstellt am 06.08.2009
re! danke für die hilfe! ...
4
KommentareVista VPN Dienst durch firewall die alle ausgehenden verbindungen blockt erlauben
Erstellt am 16.07.2009
nja in hashform werd ich das schon lesen können und es gibt ja immerhin leute die sich dann mit den hashes beschäftigen -> hashkiller.com ...
10
KommentareVPN alle Verbindungen blockieren bis VPN verbindung aufgebaut ist
Erstellt am 14.07.2009
gut hierfür gibt es mehrere möglichkeiten, was ich wollte ist eine saubere schöne lösung. 1.) evtl. den alten linksys router anwerfen und dazwischen hängen ...
3
KommentareVista VPN Dienst durch firewall die alle ausgehenden verbindungen blockt erlauben
Erstellt am 14.07.2009
kausal stimmen türlich deine fakten, der tunnel dürfte sich nicht aufbauen. detto: der tunnel bau sich auf, unter verbindungsdetails steht auch das die daten ...
10
KommentareVista VPN Dienst durch firewall die alle ausgehenden verbindungen blockt erlauben
Erstellt am 14.07.2009
danke funktioniert UPD 500,1701 das reicht bei mir vollkommen, muss man ESP freigeben? herzlichsten DANK! momentan funktionierts lg ...
10
KommentareVista VPN Dienst durch firewall die alle ausgehenden verbindungen blockt erlauben
Erstellt am 14.07.2009
sry, L2TP + IPSEC esp -> nja standard eben :D ...
10
KommentareVista VPN Dienst durch firewall die alle ausgehenden verbindungen blockt erlauben
Erstellt am 14.07.2009
das normale windows standard vpn. nachdem ciscovpn dauert die verbindung zum concentrator verliert ...
10
KommentareBatch runas cmd argumente
Erstellt am 31.05.2009
das ganze ist dann so ausgegangen, nach einen hpupdate lief die flcdlock.exe ohne prozessorleistung so wie sie sollte. leider passierte dann das. shit happens ...
10
KommentareVista Systemstart lande immer in Systemherstellung
Erstellt am 31.05.2009
re! kiste läuft daten gesichert. ohne plugin gehts nicht weiter selbst mit knoppix. eine verschlüsselte festplatte ist eben verschlüsselt. was nicht wieder da ist ...
2
KommentareBatch runas cmd argumente
Erstellt am 30.05.2009
Zitat von : - Hier deine gewünschte Lösung: > Aber wenn du das Programm nicht brauchst, dann lass es wie schon gesagt nicht starten ...
10
KommentareBatch runas cmd argumente
Erstellt am 28.05.2009
Danke für deine hilfe, wär ich von allein NIE draufgekommen. es geht mir nicht darum das programm direkt mit runas programm argument zu auszuführen. ...
10
Kommentare