
Routing und RAS-Dienst beendet sich beim Abmelden des Administrators
Erstellt am 28.02.2012
Hi batzi, mir gehts genauso wie dir. Habe Windows Server 2008 R2 Data Center und nutze RAS, damit ich von zu Hause aus eine ...
2
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 11.11.2010
Hm, da hast du wohl Recht. Aber ich wüsste nicht, wie ich die Berechtigungen vernünftig setzen sollte, so dass es noch funktioniert. ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 11.11.2010
So, nun hier zur zusammengefassten Problemlösung: Es lag tatsächlich an den lokalen NTFS Einstellungen. Per Startskript und subinacl habe ich nun der Gruppe "Authentifizierte ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 08.11.2010
Definitiv kannst du nur sagen, wenn beide Rechner absolut gleich konfiguriert sind. Definitiv kann ich sagen, weil es auf dem selben Rechner mit dem ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 05.11.2010
Es handelt sich um Netzwerkdrucker, die auf einem zentralen Server eingerichtet sind. Unterschiede in den Berechtigungen gibt es nicht. Ich habe bei beiden Rechnern ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 05.11.2010
Unter 2000 gibt es dort keinen Reiter namens Effektive Berechtigungen, sondern nur Berechtigungen. Ich weiß auch nicht so ganz worauf du hinaus willst. Habe ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 05.11.2010
Die Berechtigungen der Drucker sind richtig eingestellt. Zumal es ja beim einen User geht und beim anderen nicht, obwohl beide nur Domänen-Benutzer sind und ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 05.11.2010
So, neuer Sachstand. Ich hab jetzt zu den Berechtigungen der lokalen Dateien per cacls die Gruppe Authentifizierte Benutzer hinzugefügt. Jetzt funktioniert zumindest das Drucken ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 04.11.2010
Wo kannst du das sehen? In der cmd mit dem Befehl gpresult. Mein Testuser ist ganz normaler Domänen-Benutzer. Dementsprechend bin ich mit dem auch ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 04.11.2010
Als Admin funktioniert alles einwandfrei. Der steht ja auch in den NTFS Settings drin. Mein Testuser ist Mitglied von Domänen-Benutzer, Jeder, Benutzer (lokal), INTERAKTIV ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 04.11.2010
Ah, danke für die Erklärung. Da liegt wohl das Übel begraben. Auf den Clients befindet sich in der lokalen Gruppe Benutzer nur "Authentifizierte Benutzer" ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 04.11.2010
Hallo, wenn ich die Sicherheitseinstellungen manuell setze (also für Authentifizierte Benutzer das Ändern+Lesen erlaube) funktioniert alles einwandfrei. Nun gibt es ja die Möglichkeit die ...
23
Kommentare2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Erstellt am 04.11.2010
Hallo, danke für die Antwort. Es liegt tatsächlich an den unzureichenden Rechten (bzgl. beider Probleme). Ich frage mich nur, wie es dann vor der ...
23
Kommentare