
Probleme mit SMTP Konfiguration auf Exchange Server 2016
Erstellt am 15.11.2018
ok d.h. ich muss für jeden user einmal: Get-ReceiveConnector -Identity "Connectorname" eingeben? Nachtrag zu meinen letzten Post: senden über exchangePS und "Send-MailMessage" funtkioniert doch! ...
8
KommentareProbleme mit SMTP Konfiguration auf Exchange Server 2016
Erstellt am 15.11.2018
ok danke die Anleitung schaut schon interessant aus Habe jetzt auch den Punkt "External SMTP Relay with Exchange Server 2016 Using Authentication" durchgemacht. Über ...
8
KommentareProbleme mit SMTP Konfiguration auf Exchange Server 2016
Erstellt am 15.11.2018
Telnet funktioniert Fehlermeldung: siehe Bild1 warum machst du dann den job? zeig uns mal die logs! learning by doing :) welche Logs wollt ihr ...
8
KommentareExchange 2010 to 2016 CrossForrest Migration
Erstellt am 05.10.2018
OK danke das hat mir schon einaml geholfen! Weißt du wie ich mir die gesamte größe aller Postfächer anzeigen lassen kann? User sind es ...
6
KommentareExchange 2010 to 2016 CrossForrest Migration
Erstellt am 04.10.2018
naja wir haben unseren Server A bis jetzt gemietet, der steht irgendwo in einen Rechenzentrum; jetzt wollen wir alles auf unseren neuen Server B ...
6
KommentareUploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Erstellt am 21.09.2018
OS: winserv 2008 r2 aber grundsätzlich sollte meine config passen oder? ...
7
KommentareUploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Erstellt am 20.09.2018
nein mein file hat ein bisschen was unter 2gb und außerdem funktioniert es mit der 1,5gb datei auch nicht :( ...
7
KommentareUploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Erstellt am 20.09.2018
in den Logs steht nichts über die Limits, da steht generell nur die Meldung das es ein Problem mit dem Zendloader gibt sollte aber ...
7
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 03.09.2018
Sehr gut hat alles Perfekt geklappt! Danke für deine Hilfe! :) bzw. für eure Hilfe!! ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 03.09.2018
Hallo, leider bekomme ich noch immer eine Fehlermeldung :( ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 24.08.2018
Doch eigentlich schon Meine Struktur sieht wie folgt aus: Cam1 -> Cam_IP -> 000 (im Ordner 000 befinden sich wieder Ordner 000-999) Stammverzeichniss ist ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 23.08.2018
ok erstmal DANKE für deine Hilfe ohne dich wäre ich denkich komplett verloren :) das funktioniert jetzt schon fast so wie es soll; Problem: ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 22.08.2018
OK das sieht jetzt schon besser aus bei mir :) ein kleines Problem habe ich aber jetzt doch noch :( mit diesem Befehl werden ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 21.08.2018
hallo ok danke bekomme aber immer noch eine Fehlermeldung: kann das sein das ich das nicht in einer Wurst schreiben darf? ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 06.08.2018
Da kommt: der Befehl "get-childitem" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 06.08.2018
Hallo, Danke für die Antworten! Erik das heißt ich muss mich mit der CMD in meinen Ordner" E:\Kamerabilder/Cam1/10_20_34_16/" begeben, da fängt dann die oben ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 02.08.2018
was meinst du mit übersehen? Das ist irgend ein Befehl denn ich gefunden habe; Ich dachte deklariet das er alle jpg Dateien unbestimmt von ...
20
Kommentare